Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
-
elkebauer3
- SV-Rider
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.08.2021 21:26
#1
Beitrag
von elkebauer3 » 15.08.2021 21:34
Ich brauch mal euer Schwarmwissen.
Hab meiner Knubbel neue Reifen gegönnt. Den Metzeler roadtec 01
Sind auch schon montiert. Ein Freund meinte die sind falsch aufgezogen. Hab mal ein Bild vom Vorderrad gemacht. Das ist übrigens die rechte Seite. Welcher Pfeil zeigt da die richtige Laufrichtung an. Bin grad etwas irritiert

-
Dateianhänge
-

Elke
-
IMSword
- SVrider / Shop
- Beiträge: 26244
- Registriert: 17.08.2007 14:26
- Wohnort: GF/SAW
-
SVrider:
#2
Beitrag
von IMSword » 15.08.2021 21:44
Passt doch. Rechte Seite im Uhrzeigersinn.
Da ist doch auch nur ein Pfeil.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
-
SV HP8
- SV-Rider
- Beiträge: 6552
- Registriert: 28.02.2009 18:25
- Wohnort: RH-WD
-
SVrider:
#3
Beitrag
von SV HP8 » 15.08.2021 22:28
Gruß Heiko
2001 - 2014 Franziska * RIP * Du wirst in meinen Gedanken bleiben
2007 - 20.06.2016 Attila, du bleibst immer bei uns
26.07.2018 Opa von Elias Milan
-
elkebauer3
- SV-Rider
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.08.2021 21:26
#4
Beitrag
von elkebauer3 » 15.08.2021 23:43
Also geht's hier um den großen Pfeil der rechts neben dem Schriftzug ist?
Links neben der Schrift ist dann also ein nichts zu bedeutendes Dreieck

Elke
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#5
Beitrag
von jubelroemer » 13.07.2022 9:30
........übrigens haben fast alle METZELER/PIRELLI auch noch kleine Richtungspfeile auf der Lauffläche.
Habe ja aktuell auch den Roadtec01 auf meiner SBK-S. Habe bisher noch nichts dazu geschrieben, weil es den außer in der von mir wenig geliebten 120/60ZR17 - Größe gar nicht mehr gibt.
Ich war vom Fahrverhalten schwer begeistert und habe mir daraufhin noch einen wenig gebrauchten Hinterradreifen besorgt.
Einschränkungen muss ich inzwischen insoweit machen, dass sich das Fahrverhalten extrem verschlechtert hat, als sich der Hinterradreifen der Verschleißgrenze von 1,6mm angenähert hat. Es scheint so, dass der Reifen zur Stabilät auch Profiltiefe braucht. Dummerweise habe ich nicht versucht, ob höherer Luftdruck da helfen könnte. Ein paar leichte Rutscher hatte ich auch, was davor nie vorgekommen war.
Habe jetzt am Montag den "neuen" RT01 Hinterradreifen montiert und die Schwammigkeit ist wieder weg. Werde morgen jetzt auch noch den vorderen RT01 wechseln (der sieht auch nicht mehr wirklich gut aus) und dann schaue ich mal, ob es noch einmal besser wird.
Fazit: Der RT01 ist ein Reifen mit super geilem Fahrverhalten, aber relativ schnell verschleißt und kurz vor der Verschleißgrenze extrem nachlässt. An die Laufleistung eines RA3 oder Road4 kommt der bei weitem nicht ran.
-
Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
#6
Beitrag
von Trobiker64 » 13.07.2022 10:31
jubelroemer hat geschrieben: ↑13.07.2022 9:30
Habe ja aktuell auch den Roadtec01 auf meiner SBK-S. Habe bisher noch nichts dazu geschrieben, weil es den außer in der von mir wenig geliebten 120/60ZR17 - Größe gar nicht mehr gibt.
Eigentlich ist der 120/60er beim 01er die Auslaufgröße. Was mich mal interessieren würde, heult dein Vorderreifen auch? Warum hast du nicht den Roadtec 01SE für hinten genommen, alternativ wäre auch der Z8 gegangen?
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#7
Beitrag
von jubelroemer » 13.07.2022 11:41
Trobiker64 hat geschrieben: ↑13.07.2022 10:31
Eigentlich ist der 120/60er beim 01er die Auslaufgröße. Was mich mal interessieren würde, heult dein Vorderreifen auch? Warum hast du nicht den Roadtec 01SE für hinten genommen, alternativ wäre auch der Z8 gegangen?
Der 120/70 (ohne SE) ist gar nicht mehr im Programm nicht einmal als Auslaufgröße. Der Vorderradreifen summt in Schräglage etwas, jetzt kurz vor der Verschleißgrenze nicht mehr oder ich habe mich dran gewöhnt

. Ich nehme immer das was mir so in die Hände fällt bzw. über den Weg läuft und da war bisher noch kein SE in 160/60 dabei

.
-
Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
#8
Beitrag
von Trobiker64 » 13.07.2022 19:48
jubelroemer hat geschrieben: ↑13.07.2022 11:41
Der 120/70 (ohne SE) ist gar nicht mehr im Programm nicht einmal als Auslaufgröße.
Metzeler scheint im Moment massive Lieferprobleme aus China zu haben, denn auch der 120/60er Z8 ist nur mit älteren DOT-Nr. lieferbar. Laut Bodo ist der Z8 mit 60er Querschnitt kein Auslaufmodell, allerdings der 01er als 120/60er schon. Egal, du kannst ja mal berichten, wie sich der 01er schlägt.

Bei mir schlummert auch noch ein 01er Vorderreifen.

-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#9
Beitrag
von jubelroemer » 15.07.2022 11:21
jubelroemer hat geschrieben: ↑13.07.2022 9:30
Habe jetzt am Montag den "neuen" RT01 Hinterradreifen montiert und die Schwammigkeit ist wieder weg. Werde morgen jetzt auch noch den vorderen RT01 wechseln (der sieht auch nicht mehr wirklich gut aus) und dann schaue ich mal, ob es noch einmal besser wird.
Wie schon berichtet hat sich das mit dem Fahrverhalten nach Tausch des Hinterreifens extrem gebessert. Hatte ja schon befürchtet dass das Federbein den Geist aufgegeben hat, so übel hat das hinten gepumpt.
Gestern habe ich jetzt auch noch den Vorderradreifen ersetzt und die SV fährt sich jetzt wieder bestens. Bis ......
In halblebigem Zustand werde ich damit auf jeden Fall nicht auf meine Vogesentour im Oktober gehen und mir diese nicht zu versauen. Reifenverschleiß ist auf dieser Tour ziemlich schwer kalkulierbar.
Eins muss ich aber schon noch anmerken, dass das Fahrverhalten vor der Verschleißgrenze so übel wurde hatte ich noch mit keinem anderen Reifen in diesem Ausmaß.
Trobiker64 hat geschrieben: ↑13.07.2022 19:48
Egal, du kannst ja mal berichten, wie sich der 01er schlägt.
jubelroemer hat geschrieben: ↑13.07.2022 9:30
Fazit: Der RT01 ist ein Reifen mit super geilem Fahrverhalten, der aber relativ schnell verschleißt und kurz vor der Verschleißgrenze extrem nachlässt. An die Laufleistung eines RA3 oder Road4 kommt er bei weitem nicht ran.
-
Hubi
- SV-Rider
- Beiträge: 194
- Registriert: 11.03.2007 14:33
- Wohnort: Kaiserstuhl
-
SVrider:
#10
Beitrag
von Hubi » 15.07.2022 23:32
Fahrverhalten war am Ende auf der Z1000 noch okay, aber ich hab den in ~200km von "noch legal" auf "Draht schaut raus" gefahren.
In den Vogesen ist der Asphalt oft sehr rauh, was zu hohem Verschleiß führt.
Offizieller Sponsor der örtlichen Bußgeldstelle
2022er Nova. Avatarbild ist alt
-
Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
#12
Beitrag
von Trobiker64 » 11.10.2023 15:16

Hmmm, bin eigentlich mit meinem Z8M immer noch zufrieden. Hinsichtlich Handling und Nassgrip soll der Neue besser sein. Wird dann nur die Frage sein, wie es mit der Haltbarkeit aussehen wird....

Den kauf ich mir nur, wenn er ein schönes Profildesign hat.

Ubrigens, in der Größe 120/60R17 und 160/60R17 erstmal nicht zu bekommen.
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#13
Beitrag
von Pat SP-1 » 11.10.2023 15:44
120/60 wird wohl immer mehr aussterben. Andererseits gibt es doch noch viele Fahrzeuge im Bestand mit diesem Format und nicht jeder wird sich die Mühe machen wollen, 120/70 eintragen zu lassen.
-
Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
#14
Beitrag
von Trobiker64 » 11.10.2023 16:01
120/65R17 ist bis heute auch nicht ausgestorben, aber mit weniger Angeboten verfügbar. Problematischer ist aber der 160/60er.
-
snoopyx
- SV-Rider
- Beiträge: 632
- Registriert: 07.01.2019 10:02
- Wohnort: Zagreb
#15
Beitrag
von snoopyx » 11.10.2023 16:05
So langsam wissen die Hersteller nicht mehr wie sie die neuen Modellen bezeichnen sollen, bei Conti sind es Hyper Touring Reifen hier jetzt Super Sport Touring

Hauptsache die Dinger funktioren gut.