Progressive Originalfedern an AV Bj2000.. Luftkammer?
Progressive Originalfedern an AV Bj2000.. Luftkammer?
Hallo zusammen,
beim zerlegen meiner Gabel habe ich progressive Federn entdeckt und bin etwas verwundert.
Da ich keine Ahnung habe, um welche Federn es sich handelt, bin ich überfragt, wie groß ich nun die Luftkammer einstellen soll?
Ich kann leider nirgendwo einen Aufdruck erkennen. Sie sind 315 mm lang und es ist eine 200 mm Distanzhülse dabei.
Ich möchte 15 W Ravenol einfüllen mit Cst 46.
Wiege Fahrfertig knapp über 90 kg.
Bei den originalen Federn hätte ich die Luftkammer mal auf 100 mm eingestellt.
Fahre nur auf der Straße. Gerne viel Schräglage, aber wenig Endgeschwindigkeit. Möchte auf schlechteren Straßen einfach ein sicheres Fahrgefühl haben.
Welche Luftkammer Höhe soll ich mit den Federn denn mal probieren?
Danke und viele Grüße
PS: Sollte es sich doch um zB Wilbers Federn halten, werden dort immer Luftkammern von 130-150 mm empfohlen, die extrem von meinen 100 mm abweichen. Daher brauche ich dringend einen neuen Richtwert, an dem ich mich für meine Federn orientieren kann.
Es ist übrigens eine Naked.
beim zerlegen meiner Gabel habe ich progressive Federn entdeckt und bin etwas verwundert.
Da ich keine Ahnung habe, um welche Federn es sich handelt, bin ich überfragt, wie groß ich nun die Luftkammer einstellen soll?
Ich kann leider nirgendwo einen Aufdruck erkennen. Sie sind 315 mm lang und es ist eine 200 mm Distanzhülse dabei.
Ich möchte 15 W Ravenol einfüllen mit Cst 46.
Wiege Fahrfertig knapp über 90 kg.
Bei den originalen Federn hätte ich die Luftkammer mal auf 100 mm eingestellt.
Fahre nur auf der Straße. Gerne viel Schräglage, aber wenig Endgeschwindigkeit. Möchte auf schlechteren Straßen einfach ein sicheres Fahrgefühl haben.
Welche Luftkammer Höhe soll ich mit den Federn denn mal probieren?
Danke und viele Grüße
PS: Sollte es sich doch um zB Wilbers Federn halten, werden dort immer Luftkammern von 130-150 mm empfohlen, die extrem von meinen 100 mm abweichen. Daher brauche ich dringend einen neuen Richtwert, an dem ich mich für meine Federn orientieren kann.
Es ist übrigens eine Naked.
Re: Progressive Originalfedern an AV Bj2000.. Luftkammer?
Stell doch einfach mal ein oder zwei Bilder von den Federn rein, evtl. kann sie ja jemand hier identifizieren.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 76
- Registriert: 26.07.2022 22:18
Re: Progressive Originalfedern an AV Bj2000.. Luftkammer?
Auf den Federn müsste sich eigentlich eine Kennzeichnung befinden. Anhand derer sollte sich die Feder bestimmen lassen.
Re: Progressive Originalfedern an AV Bj2000.. Luftkammer?
Hier mal die Fotos, die ich gemacht habe. Das ist das einzige, was irgendwie nach Schriftzug aussieht, was ich gefunden habe. Kann es aber nicht identifizieren.
Und auf den Holmen sind diese Aufkleber. Ich glaube die haben aber nix zu bedeuten und wurden mal als "Verschönerung" einfach angebracht. Vielleicht irre ich mich ja aber auch.
Man entschuldige die haarigen Beine.
Und auf den Holmen sind diese Aufkleber. Ich glaube die haben aber nix zu bedeuten und wurden mal als "Verschönerung" einfach angebracht. Vielleicht irre ich mich ja aber auch.
Man entschuldige die haarigen Beine.

Re: Progressive Originalfedern an AV Bj2000.. Luftkammer?
Bei den weicheren Serienfedern wird mit der kleineren Luftkammer für die Progressivität gearbeitet. Da die Wilbers-Federn (hab leider grad keine da, aber dieses "W" hab ich schon mal gesehen) tendenziell härter sind, brauchen die diese kleine Luftkammer nicht. Ich würde mit 140mm anfangen und bei Bedarf halt in 5ml-Schritten jeweils in die Holme nachlegen.
Offizielle Wilbers-Vorgabe ist ja 140mm #15er Öl für Strasse, 100mm #15er für "race".
Offizielle Wilbers-Vorgabe ist ja 140mm #15er Öl für Strasse, 100mm #15er für "race".
Re: Progressive Originalfedern an AV Bj2000.. Luftkammer?
Stimmt, könnte ein W sein. Meinst du mit meinem Gewicht sind 140 mm ok, nicht lieber gleich bei 130 anfangen?
Re: Progressive Originalfedern an AV Bj2000.. Luftkammer?
Mit ner größeren Kammer anfangen ist einfacher 
Wilbers stimmt seine Fahrwerke eigentlich eher straff ab, und wenn die Progression zu stark ist vom Luftpolster, ergibt das gerade auf schlechteren Straßen eher ein Gehoppel als ein vernünftiges Ausfedern der Wellen und Löcher.

Wilbers stimmt seine Fahrwerke eigentlich eher straff ab, und wenn die Progression zu stark ist vom Luftpolster, ergibt das gerade auf schlechteren Straßen eher ein Gehoppel als ein vernünftiges Ausfedern der Wellen und Löcher.
Re: Progressive Originalfedern an AV Bj2000.. Luftkammer?
Alles klar. Bin halt zu faul, das immer wieder anzupassen und würde gerne direkt einen guten Bereich treffen. 
Aber ich probiers mal mit 140 mm dann. Danke dir!

Aber ich probiers mal mit 140 mm dann. Danke dir!
Re: Progressive Originalfedern an AV Bj2000.. Luftkammer?
Hallo,
habe zwar eine Cartridge drin aber auch mit Wilbers Federn. Hier die Einstellung als Anhaltspunkt.
Gruß
Gerhard
habe zwar eine Cartridge drin aber auch mit Wilbers Federn. Hier die Einstellung als Anhaltspunkt.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Progressive Originalfedern an AV Bj2000.. Luftkammer?
viewtopic.php?f=2&p=10251515#p10251515
In dem Thread erkennt man die Kennzeichnung. Meine bei meinen Wilbers ist es genau an der Stelle auch gekennzeichnet...