Kurze Frage - Kurze Antwort
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
-
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Gute Frage, Reifen wurde vor knapp einem Monat in der Werkstatt montiert, wenig gefahren bisher, muss ich mal prüfen
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hallo Marc,Marc hat geschrieben: ↑04.08.2022 11:24Bin jetzt durch Zufall in der Nachbarschaft über eine 2002er Knubbel gestolpert, 24700km
Alles orginal, frisch TÜV, neue Reifen, neuer Kettensatz, Kundendienst wurde allerdings ohne Ventilspiel Prüfung durchgeführt.
1600€ will er... ich glaub die wirds, aber ist hald doch ne S
Wie dringend sollte man das mit dem Ventilspiel erledigen?
die 2002 ist die beste Wahl, wenig bis gar keine Probleme mit dem Regler, einstellbare Federvorspannung das Problem mit dem Kabelbaum unterm Sitz ist gelöst…
Ventile waren bei meiner bei 24000 teilweise unter Soll also auf jeden Fall sofort prüfen.
Was alles am Fahrwerk geht, kannst Du in meiner Ownerliste sehen.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das Baujahr war durchaus einer der Hauptgründe warum meine Wahl trotz S und standartfarbe Schwarz auf das Moped gefallen ist.2blue hat geschrieben: ↑05.08.2022 9:04Hallo Marc,Marc hat geschrieben: ↑04.08.2022 11:24Bin jetzt durch Zufall in der Nachbarschaft über eine 2002er Knubbel gestolpert, 24700km
Alles orginal, frisch TÜV, neue Reifen, neuer Kettensatz, Kundendienst wurde allerdings ohne Ventilspiel Prüfung durchgeführt.
1600€ will er... ich glaub die wirds, aber ist hald doch ne S
Wie dringend sollte man das mit dem Ventilspiel erledigen?
die 2002 ist die beste Wahl, wenig bis gar keine Probleme mit dem Regler, einstellbare Federvorspannung das Problem mit dem Kabelbaum unterm Sitz ist gelöst…
Ventile waren bei meiner bei 24000 teilweise unter Soll also auf jeden Fall sofort prüfen.
Was alles am Fahrwerk geht, kannst Du in meiner Ownerliste sehen.
Gruß
Gerhard
Der Motor läuft sauber und zieht auch jenseits der 150 noch ordentlich durch, an den Vergasern und am Rest des Motors dürfte also alles passen.
Nur das nach 20 Jahren völlig ausgelutschte Fahrwerk... naja, da gibt es ja Lösungen.
In deinem Galerie Thema hab ich die letzte Tage schon gestöbert.
Und so verlockend Maßnahmen wie das Racetech Cardridge auch sind, es sprengt leicht das Budget.
Der Edelshit ist und bleibt der Kilo vorbehalten

Die Knubbel soll abgesehen von einem Esd mit Klangbild orginal bleiben.
Apropos Racetech, ich hab gehört der alte Hubert wäre letztes Jahr verstorben, sehr schade, hab hin und wieder gerne mit ihm gefachsimpelt - auch wenn mir die Hälfte zu hoch war.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort



.....und ja, es gibt günstige Lösungen die das Fahrwerk viel viel besser machen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
jubelroemer hat geschrieben: ↑05.08.2022 14:44, das Fahrwerk hat sich doch im Neuzustand schon wie ausgelutscht angefühlt
![]()
![]()

Kann sein, aber besser geworden isses seither wohl auch nicht.

Kann mir noch einer verraten wieviel Sprit ungefähr reinpasst wenn die Reservelampe angeht bzw. angehen sollte?
Hab das Moped heute abgeholt und auf dem Heimweg vollgetankt, Reservelampe hat noch nicht geleuchtet oder geflackert, aber es gingen 13,8l rein.

Edit: Selbstcheck der Reservefunzel beim Zündung einschalten funktioniert.
Zuletzt geändert von Marc am 05.08.2022 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Bei mir immer knapp 13 l, wenn man bis Unterkante Einfüllstutzen tankt. Lampe auf der ersten Stufe.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hab auf der Karre sitzend bis zum Rand vollgetankt.
Wie schon geschrieben 13,8l hab ich rein gekrigt.
Mach mir jetzt schon ein paar Sorgen wegen der Reserveanzeige
Kann es bald bei dem Neuzugang im Stall mal garnicht abschätzen wann die Lampe angehen soll oder sie stehen bleibt.
Wie schon geschrieben 13,8l hab ich rein gekrigt.
Mach mir jetzt schon ein paar Sorgen wegen der Reserveanzeige

Kann es bald bei dem Neuzugang im Stall mal garnicht abschätzen wann die Lampe angehen soll oder sie stehen bleibt.
Zuletzt geändert von Marc am 06.08.2022 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wenn bei mir die Reservelampe angeht (+/- 250 Km) und ich gleich zum Tanken fahre gehen nicht ganz 13l in den Tank (Modell 2001, auf dem Hauptständer stehend).
Wenn du es mal austesten willst nimm einen 1l Ersatzkanister mit.
Wenn du es mal austesten willst nimm einen 1l Ersatzkanister mit.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich habe immer zwischen 13 und ~14,5 Liter getankt, da war die Reservelampe max. 15km am blinken.
Bei der Post war das anders, da war die Blinkfrequenz der Reservelampe schneller, als die der Blinker und dann gingen auch regelmäßig 15,5 - 16 Liter rein. Dauerleuchten habe ich bei beiden nie gehabt.
Bei der Post war das anders, da war die Blinkfrequenz der Reservelampe schneller, als die der Blinker und dann gingen auch regelmäßig 15,5 - 16 Liter rein. Dauerleuchten habe ich bei beiden nie gehabt.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Eine gewisse Streuung scheint es ja durchaus zu geben.
Aber das mit dem Resvekanister ist keine schlechte Idee.
Weil nur auf ahnungslosen Verdacht hin die Elektrik durchmessen oder den Tank leerschlauchen hab ich eigentlich keine Lust
Und ich bin immernoch überrascht wie gut die Knubbel geht, der Hobel macht durchaus Spaß.
Aber das mit dem Resvekanister ist keine schlechte Idee.
Weil nur auf ahnungslosen Verdacht hin die Elektrik durchmessen oder den Tank leerschlauchen hab ich eigentlich keine Lust

Und ich bin immernoch überrascht wie gut die Knubbel geht, der Hobel macht durchaus Spaß.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
15 Km nach Beginn des Blinkes ist fast 1l Sprit.
Kommt mir irgendwie bekannt vor

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Jordy79
- SV-Rider
- Beiträge: 18
- Registriert: 13.10.2012 10:33
- Wohnort: Hamburg , AltonaCity
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Aloha, wie viel Volt sollte die Lima bringen im Leerlauf und unter Halblast? Habe das Gefühl, die Batterie wird nicht mehr ausreichend geladen. (SV 1000s K3 03)
THX LG Misa
THX LG Misa