Der Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter an meiner Suzi wird immer voller. Das kann natürlich an den Temperaturen liegen, aber dann müsste der Stand nach einer kühlen Nacht wieder runtergehen. Tut er aber nicht. Ich habe die Maschine im Mai gebraucht gekauft. Damals stand die Flüssigkeit ordnungsgemäß zwischen Min. und Max. Eher bei Max als bei Min. In den letzten Tagen habe ich festgestellt, dass die Flüssigkeit bis unter den Deckel steht, nur noch eine Blase mit Luft ist zu sehen. Wie kommt so was?
Die Maschine hat von Anfang an sehr weich gebremst und es dauert auch, bis sie beim ersten Bremsen packt. Bei meiner zweiten SV 650 S spricht die Bremse sofort an. Daher ist da ein deutlicher Unterschied zu merken.
Danke für jeden Hinweis.
Schöne Grüße
Joachim
Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit zu voll
-
- SV-Rider
- Beiträge: 21
- Registriert: 03.05.2022 17:13
-
SVrider:
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit zu voll
Ich würde bei so einem Verhalten die Bremse komplett revidieren.
Kolben auf Gängigkeit prüfen, Leitungen prüfen u.U. erneuern (Stahlflex) neue Dichtungen oben und unten.
Der normale Verschleißverlauf einer hydr. Bremse wäre ein sinkender Flüssigkeitsstand, da sich die Bremsbeläge abfahren.
Entweder klemmen bei dir ein- oder mehrere Kolben oder die Anlage zieht Luft/Wasser.
-> Daher sofort revidieren.
Ich lese gerade zufällig: viewtopic.php?f=4&p=10251955#p10251955
Ist dabei irgendetwas passiert??? Andere Stellung des Flüssigkeitsbehälters oder sonst was?
Kolben auf Gängigkeit prüfen, Leitungen prüfen u.U. erneuern (Stahlflex) neue Dichtungen oben und unten.
Der normale Verschleißverlauf einer hydr. Bremse wäre ein sinkender Flüssigkeitsstand, da sich die Bremsbeläge abfahren.
Entweder klemmen bei dir ein- oder mehrere Kolben oder die Anlage zieht Luft/Wasser.
-> Daher sofort revidieren.
Ich lese gerade zufällig: viewtopic.php?f=4&p=10251955#p10251955
Ist dabei irgendetwas passiert??? Andere Stellung des Flüssigkeitsbehälters oder sonst was?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
-
- SV-Rider
- Beiträge: 21
- Registriert: 03.05.2022 17:13
-
SVrider:
Re: Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit zu voll
Danke für die Hinweise! Bin heute Morgen schon entsprechend vorsichtig von der Nachtschicht nach Hause gefahren. Hab jetzt auch schon einen Termin in der Werkstatt gemacht. Ich selbst traue mich da nicht so richtig ran.
Re: Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit zu voll
Ich könnte mir vorstellen, dass Unterdruck im System ist, welcher bei längerer Nichtbetätigung die Kolben zurück und die BF in den Behälter zieht. Wenn du bremst und die Kolben raus pumpst, sinkt der Stand wieder.
Ich bin da auf jeden Fall bei Kolbenrückholfeder. Einmal das KOMPLETTE Bremssystem zerlegen, reinigen, ggf Teile ersetzen.
Ich bin da auf jeden Fall bei Kolbenrückholfeder. Einmal das KOMPLETTE Bremssystem zerlegen, reinigen, ggf Teile ersetzen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
-
- SV-Rider
- Beiträge: 21
- Registriert: 03.05.2022 17:13
-
SVrider:
Re: Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit zu voll
»Ich lese gerade zufällig: viewtopic.php?f=4&p=10251955#p10251955
Ist dabei irgendetwas passiert??? Andere Stellung des Flüssigkeitsbehälters oder sonst was«
Ne, der Lenker ist von meiner zweiten Maschine. Ich habe zwei davon, beide Baujahr 2001.
Ist dabei irgendetwas passiert??? Andere Stellung des Flüssigkeitsbehälters oder sonst was«
Ne, der Lenker ist von meiner zweiten Maschine. Ich habe zwei davon, beide Baujahr 2001.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 21
- Registriert: 03.05.2022 17:13
-
SVrider:
Re: Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit zu voll
Danke für Deine Bestätigung. Hab gerade anhand Deines Bildes gesehen, dass Du mir seinerzeit auch beim Thema Kupplungsschalter geholfen hast. Hab dort auch noch einen kleinen Nachtrag geschrieben.saihttaM hat geschrieben: ↑10.08.2022 16:23Ich könnte mir vorstellen, dass Unterdruck im System ist, welcher bei längerer Nichtbetätigung die Kolben zurück und die BF in den Behälter zieht. Wenn du bremst und die Kolben raus pumpst, sinkt der Stand wieder.
Ich bin da auf jeden Fall bei Kolbenrückholfeder. Einmal das KOMPLETTE Bremssystem zerlegen, reinigen, ggf Teile ersetzen.
Schönen Gruß
Joachim