SV 650 Lobhudelei mal wieder
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Eigentlich nichts wildes. Nur halt noch, dass ihr von dem Sturz im Herbst 2020 in Chenevieres ein Blinker fehlt und ich das geänderte Vorderreifenformat (also den 120/70) eintragen lassen und HU machen lassen muss. Letztes Jahr bin ich sie auch einmal auf der Rennstrecke gefahren, dafür war das ja egal. Ich habe nur irgendwie keinen Bock, die Termine zu machen, da das ja doch zeitaufwändig ist und ich momentan ständig hier im Garten am Rumwerkeln bin oder wenn ich an Mopeds schrauben muss, dann an dem blöden Zweitakter vom Junior. Die Wartungsintervalle bei den Teilen sind ja abartig...
Und viel Druck, es zu machen, gab und gibt es halt auch nicht, weil ich 2021 fast ausschließlich im Homeoffice war und deshalb nicht auf sie angewiesen war. Ab diesem Monat soll ich wieder 2 mal pro Woche ins Büro fahren, aber als Alltagsmoped habe ich ja jetzt noch (zusätzlich) die VFR und insgesamt sind ja drei zugelassene straßentaugliche Mopeds da (die Raptor, die VFR und die VTR). Aber vielleicht finde ich im Sommer endlich mal Muße, mich darum zu kümmern, damit ich dann ab Herbst zwei Alltagsmopeds habe.
Und viel Druck, es zu machen, gab und gibt es halt auch nicht, weil ich 2021 fast ausschließlich im Homeoffice war und deshalb nicht auf sie angewiesen war. Ab diesem Monat soll ich wieder 2 mal pro Woche ins Büro fahren, aber als Alltagsmoped habe ich ja jetzt noch (zusätzlich) die VFR und insgesamt sind ja drei zugelassene straßentaugliche Mopeds da (die Raptor, die VFR und die VTR). Aber vielleicht finde ich im Sommer endlich mal Muße, mich darum zu kümmern, damit ich dann ab Herbst zwei Alltagsmopeds habe.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Ich finde immer Fahren statt Putzen gut, aber Schreiben statt Putzen ist auch eine Möglichkeit


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Volle Zustimmung!
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Mir gefällt sie auch immer noch.
"Schrauben" um das Gute noch "besser" zu machen und für die Wartung entspannt mich auch. Genau wie das fahren.
"Schrauben" um das Gute noch "besser" zu machen und für die Wartung entspannt mich auch. Genau wie das fahren.
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Ich bin dieses Jahr schon so viel gefahren.
Hab im Moment auch gar keinen Bock mehr auf der Straße zu fahren.
Das mit den blinden und schlafenden Rentnern ist wirklich übel geworden.
Immer mehr können ihr Fahrzeug noch nicht mal richtig auf der rechten Straßenseite halten.
Sieht man jetzt auch an den Unfallzahlen.
Liegt bestimmt am Klimawandel.
On Topic:
Heute gehe ich noch in die Garage, schließ das Batterieladegerät an und bewunder das bald 20 Jahre alte Stück Hightech.
Da sieht man dass sich auf dem Motorradsektor außer störungsanfälligen LED-Displays und stärker zugestopften Auspuffen nichts getan hat.

Hab im Moment auch gar keinen Bock mehr auf der Straße zu fahren.
Das mit den blinden und schlafenden Rentnern ist wirklich übel geworden.
Immer mehr können ihr Fahrzeug noch nicht mal richtig auf der rechten Straßenseite halten.
Sieht man jetzt auch an den Unfallzahlen.
Liegt bestimmt am Klimawandel.


On Topic:
Heute gehe ich noch in die Garage, schließ das Batterieladegerät an und bewunder das bald 20 Jahre alte Stück Hightech.
Da sieht man dass sich auf dem Motorradsektor außer störungsanfälligen LED-Displays und stärker zugestopften Auspuffen nichts getan hat.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Bei mir ist es umgekehrt: wenn ich mir unsere Alteisen ansehe, freue ich mich, dass die noch anständige Auspuffanlagen haben, mit denen man überall fahren darf, und nicht diese beschissenen Brüllrohre der aktuellen Kisten. Und selbst bei unseren Kisten ist es so: je älter, desto leiser.
Und getan hat sich schon etwas: ABS. Gut, das gab es vor 20 Jahren auch schon aber damals noch nicht an Sportmotorrädern.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Also ich finde das aktuell relativ wenig Verkehr ist, was natürlich auch die Anzahl der Vollpfosten reduziert. Hoffentlich ändert sich das jetzt nicht wenn es den Sprit ab heute für drei Monate fast umsonst gibt. Aber am besten fahren die Vollpfosten mit dem 9-Euro-Ticket

......stimmt, überwiegend hässlich und wartungsunfreundlich sind die heutigen Motorräder geworden.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
und leistungsmäßig teilweise so uberzüchtet, dass man haufenweise Elektronikkrams reinbauen muss um das fahrbar zu machen.
Dann doch lieber ehrliche <100PS ohne Firlefanz.
Dann doch lieber ehrliche <100PS ohne Firlefanz.
Offizieller Sponsor der örtlichen Bußgeldstelle
2022er Nova. Avatarbild ist alt
2022er Nova. Avatarbild ist alt
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Hallo,
ich empfinde meine 21 Jahre alte knubbel n auch immernoch als ein tolles bike.
Da gibt s außer dem unkomfortablen Fahrwerk eigentlich wenig auszusetzen.
Meine hat jetzt fast 19tsd km. Der Motor läuft immernoch erste Sahne.
In Vergleich zu meiner shiver 900 muss ich sagen fahre ich die nackte knubbel deutlich sportlicher und leider einen tick aggressiver, den obwohl die Maschine knapp 25 PS schwächer ist, ist die Sitzposition (nicht ganz original) deutlich sportlicher und die schaltwege deutlich kürzer, als bei der shiver. Wenn ich mich drauf setze und sehe die oldschool analogen Anzeigen, dann weiß ich wieder, dass ich ich sie SV wirklich nur dann abgeben würde, wenn sie Maschine/das Getriebe hinüber wäre. Ich hänge halt verdammt an ihr;)
Jede der 2 Modelle hat eben ihre Vor und Nachteile, aber eigentlich sind beides klasse bikes.
Gesendet von meinem GM1910 mit Tapatalk
ich empfinde meine 21 Jahre alte knubbel n auch immernoch als ein tolles bike.
Da gibt s außer dem unkomfortablen Fahrwerk eigentlich wenig auszusetzen.
Meine hat jetzt fast 19tsd km. Der Motor läuft immernoch erste Sahne.
In Vergleich zu meiner shiver 900 muss ich sagen fahre ich die nackte knubbel deutlich sportlicher und leider einen tick aggressiver, den obwohl die Maschine knapp 25 PS schwächer ist, ist die Sitzposition (nicht ganz original) deutlich sportlicher und die schaltwege deutlich kürzer, als bei der shiver. Wenn ich mich drauf setze und sehe die oldschool analogen Anzeigen, dann weiß ich wieder, dass ich ich sie SV wirklich nur dann abgeben würde, wenn sie Maschine/das Getriebe hinüber wäre. Ich hänge halt verdammt an ihr;)
Jede der 2 Modelle hat eben ihre Vor und Nachteile, aber eigentlich sind beides klasse bikes.
Gesendet von meinem GM1910 mit Tapatalk
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Naja Pat, auch wenn wenig km, bedeutet das ja nicht, dass ein Motor durchs Alter unbedingt besser wird. Teile altern nunmal, aber ich hätte eher das Alter, statt die km betonen sollen, hast recht.
Sind echte 19 tsd km, keine 190;)
Gesendet von meinem GM1910 mit Tapatalk
Sind echte 19 tsd km, keine 190;)
Gesendet von meinem GM1910 mit Tapatalk
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Am Wochenende mal 1000km mit meiner Knubbel (Laufleistung 117000km) festgestellt das sie immer noch super läuft. Der verbaute Austausch Motor hat mittlerweile auch 47tkm gelaufen. Braucht fast kein Öl und wird wohl noch ein paar Jahre Dienst tun.
Ich liebäugel immer Mal mit ner neuen SV vielleicht eine X mit SBL aber kann mich nicht entscheiden. Die alte ist mir ans Herz gewachsen und die Erinnerungen an viele viele Touren und Urlaube sind immer noch präsent. Abgeben würde ich die alte nicht.
Es stehen aber schon 4 Zweiräder in der Garage und die Freizeit ist irgendwie begrenzt.
Das hindert mich etwas an der Neuanschaffung. Ein neues Spielzeug haben und keine Zeit zum Spielen ist auch unbefriedigend...
Ich liebäugel immer Mal mit ner neuen SV vielleicht eine X mit SBL aber kann mich nicht entscheiden. Die alte ist mir ans Herz gewachsen und die Erinnerungen an viele viele Touren und Urlaube sind immer noch präsent. Abgeben würde ich die alte nicht.
Es stehen aber schon 4 Zweiräder in der Garage und die Freizeit ist irgendwie begrenzt.
Das hindert mich etwas an der Neuanschaffung. Ein neues Spielzeug haben und keine Zeit zum Spielen ist auch unbefriedigend...
-
- SV-Rider
- Beiträge: 76
- Registriert: 26.07.2022 22:18
Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder
Uff, keine 1000km pro Jahr im Schnitt. Das ist ja fast nur Fahrten zum TÜV, Inspektion und einmal Brötchen holen

Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder

Nicht ganz....
Als ich sie 2012, also im zarten Alter von 11 Jahren kaufte, hatte sie bereits für ihr Alter wenig km, nämlich 5tsd....
Aber egal, wir sollten keine Grundsatzdiskussion über die jährlichen Fahr/Laufleistungen entfachen.
Ich glaube ich schreibe besser nie wieder über km, läuft immer aufs gleiche raus...
Gesendet von meinem GM1910 mit Tapatalk