Bremslichtschalter
- SV650Chris
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 29.10.2004 14:30
- Wohnort: 37*** Le-Wo
-
SVrider:
Bremslichtschalter
Hallo,
kann mir von den Schraubern hier wer helfen.
Ich habe meine SV650S K3 einige Zeit eingelagert gehabt, und jetzt wo ich sie wieder geholt habe um diesen Monat zum TÜV zu fahren,
habe ich bemerkt das mein Bremslicht nicht funktioniert wenn ich die Handbremse betätige.
Ich habe auch schon den Übeltäter lokalisiert der Bremslichtschalter geht nicht mehr.
Bei Suzuki will man 20 Euro für das Teil.
Ich hate auch schon geschaut Bei der Tante Louis gibt es welche in unterschiedlichen versionen.
Jetzt meine Frage ist der Schalter an der 1000er eigentlich der gleiche oder ist der anders?
Da genau für die K3 gibt es aktuell keinen wenn ich über das Modell suche.
Gruß Chris
kann mir von den Schraubern hier wer helfen.
Ich habe meine SV650S K3 einige Zeit eingelagert gehabt, und jetzt wo ich sie wieder geholt habe um diesen Monat zum TÜV zu fahren,
habe ich bemerkt das mein Bremslicht nicht funktioniert wenn ich die Handbremse betätige.
Ich habe auch schon den Übeltäter lokalisiert der Bremslichtschalter geht nicht mehr.
Bei Suzuki will man 20 Euro für das Teil.
Ich hate auch schon geschaut Bei der Tante Louis gibt es welche in unterschiedlichen versionen.
Jetzt meine Frage ist der Schalter an der 1000er eigentlich der gleiche oder ist der anders?
Da genau für die K3 gibt es aktuell keinen wenn ich über das Modell suche.
Gruß Chris
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier
Bikebewertungen unter hier
Re: Bremslichtschalter
Abschrauben, öffnen, reinigen, mit Kontaktspray einsprühen, zusammenbauen, anschrauben, fertig.
Oder bei 3...2...1...meins einen neuen Schalter für 7 Euro kaufen.
Grüße
Rolf
Oder bei 3...2...1...meins einen neuen Schalter für 7 Euro kaufen.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Bremslichtschalter
Umrüsten auf Hydraulischen Schalter. Gibt es für
10€ und es ist ein für alle mal Ruhe. Hab ich bei meiner mit beiden gemacht, als der Fuss Schalter hing.
10€ und es ist ein für alle mal Ruhe. Hab ich bei meiner mit beiden gemacht, als der Fuss Schalter hing.
- SV650Chris
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 29.10.2004 14:30
- Wohnort: 37*** Le-Wo
-
SVrider:
Re: Bremslichtschalter
Öffnen ist bei dem kleinen schalter lustig das Gehäuse ist von 2003 ich gehe davon aus wenn ich das versuche zu Öffnen habe ich eine " Industriepuzle" in der Hand.
Und betreff 3..2..1 habe ich auch geschaut dagher ja auch die frage ob an der 650er der selbe schalter wie ander 100er ist.
@ bikerbob,
umrüsten ist eine möglichkeit mit der ich mich noch nicht beschäftigt habe, danke für den Tip.
Mal sehen ob ich hier im Forum was finde dazu.
Gruß Chris
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier
Bikebewertungen unter hier
Re: Bremslichtschalter
Hydraulische Schalter hab ich auch schon kaputt gehabt bei der Triumph vom Kumpel.
Neuen für oben holen und fertig...
Lt. Ronayers.com sind die Schalter mit der 650er und 1000er mit der gleichen Bestellnummer und somit gleich.
57460-14J02
Neuen für oben holen und fertig...
Lt. Ronayers.com sind die Schalter mit der 650er und 1000er mit der gleichen Bestellnummer und somit gleich.
57460-14J02
Re: Bremslichtschalter
Nö, das geht prima! Aber ich merke schon an deiner Antwort: Du hast (noch) nicht viel Ahnung von Motorrädern. Ist das dein erstes Motorrad?SV650Chris hat geschrieben: ↑07.09.2022 21:53Öffnen ist bei dem kleinen schalter lustig das Gehäuse ist von 2003 ich gehe davon aus wenn ich das versuche zu Öffnen habe ich eine " Industriepuzle" in der Hand.
Ich habe das schon öfters gemacht. Ich habe aktuell vier Motorräder aus Baujahren zwischen 1982 und 2004 (SV 1000 S). Ist im Prinzip sind diese Schalter alle gleich. Da ist nur ein Kontakt drin, bestehend aus einem Stift und einer Feder sowie einem kleinen Blech. Ganz einfach und simpel.
Aber wenn du dir das nicht zutraust, musst du halt einen neuen Bremslichtschalter kaufen. Wobei ich nicht verstehe, daß dir die 20 Euro für einen Schalter bei SUZUKI zu viel Geld sind. Wenn man es sich nicht leisten kann, sollte man auch kein Motorrad fahren, finde ich.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Bremslichtschalter
Und warum sollte man sein Geld unnötig unter die Leute bringen, wenn es auch ein Teil für 7€ gibt? 
Meine Fresse, grade bei so Kleinzeug muss man doch nicht das teure Original kaufen.

Meine Fresse, grade bei so Kleinzeug muss man doch nicht das teure Original kaufen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Bremslichtschalter
Ich hab dem TÜV Fritze einfach erklärt dass ich den Bremslichtschalter absichtlich entfernt hab.
Er hat zwar etwas etwas komisch geguckt aber die Begründung geschluckt und keinen Mangel vermerkt
Er hat zwar etwas etwas komisch geguckt aber die Begründung geschluckt und keinen Mangel vermerkt

- SV650Chris
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 29.10.2004 14:30
- Wohnort: 37*** Le-Wo
-
SVrider:
Re: Bremslichtschalter
@ Dieter
danke für die Antwort damit komme ich weiter.
@ Ropa75
was ich kann und was ich gewillt bin in was zu investieren lass mal bitte meine sorge sein.
Gruß Chris
danke für die Antwort damit komme ich weiter.
@ Ropa75
was ich kann und was ich gewillt bin in was zu investieren lass mal bitte meine sorge sein.
Gruß Chris
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier
Bikebewertungen unter hier
Re: Bremslichtschalter
Hast du die "günstigen" aus dem Netz genommen ohne Probleme? Bei Louise kostet der 19€. Sieht aber zumindest optisch gleich aus.
Werde das bei der SV hinten machen. Hab sie LSL Zurücklegung mal raus gemacht. Jetzt passt das mit dem Schalter wieder nicht. Zum schnelleren an und Abbau der Rasten und der Platten ist der Hydroschalter einfach besser....
- SV650Chris
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 29.10.2004 14:30
- Wohnort: 37*** Le-Wo
-
SVrider:
Re: Bremslichtschalter
Habe den bei Louis bestellt und in die Filiale liefern lassen.
Optisch auf dem Bild passte er zu dem den ich brauche aber nur als teil der 1000er daher ja auch die ursprüngliche Frage.
Als ich den bestellt habe wahr der für 6.99.
Habe nur noch keine Benachrichtigung erhalten das er da ist, will heute mal in die Filiale schauen.
Habe zur Sicherheit den Originalen mit als Muster.
Und bevor die Diskussion aufkommt wegen der Wartezeit auch das Original hätte bestellt werden müssen bei meinem Freundlichen.
Gruß Chris
Optisch auf dem Bild passte er zu dem den ich brauche aber nur als teil der 1000er daher ja auch die ursprüngliche Frage.
Als ich den bestellt habe wahr der für 6.99.
Habe nur noch keine Benachrichtigung erhalten das er da ist, will heute mal in die Filiale schauen.
Habe zur Sicherheit den Originalen mit als Muster.
Und bevor die Diskussion aufkommt wegen der Wartezeit auch das Original hätte bestellt werden müssen bei meinem Freundlichen.
Gruß Chris
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier
Bikebewertungen unter hier
Re: Bremslichtschalter
Die mechanischen Schalter sind Einheitsware die Modell und teilweise Marken übergreifend verbaut werden. Da sollte die Beschaffung kein Problem sein.SV650Chris hat geschrieben: ↑12.09.2022 8:44Und bevor die Diskussion aufkommt wegen der Wartezeit auch das Original hätte bestellt werden müssen bei meinem Freundlichen.
Gruß Chris
Die bei Louis und Co wissen manchmal nicht wo ihre Sachen überall passen.
Der freundliche kann die Sachen in der Regel schnell bestellen.
Der hydraulische ist bei uns in der Louis Filiale vorrätig. Werde berichten. Muss halt die Bremse wieder entlüftet werden. Ist bei der Knubbel hinten manchmal problematisch weil immer irgendwo Luft hängt.