Doch, steht da. Im Wartungsplan im Handbuch. 1000km oder 2 Monate.
Erstinspektion vorziehen?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 76
- Registriert: 26.07.2022 22:18
Re: Erstinspektion vorziehen?
Im Text steht explizit 1000km, nicht der nach 2 Monaten ist der Wichtigste.
Die Laufleistung ist doch relevant für das Einfahren, nicht die Standzeit.
Klar kann Suzuki jetzt auch meckern.
Frag halt deinen Freundlichen, ob du den Wechsel jetzt schon machen kannst. Ggf kann er in das Serviceheft auch die 1000km eintragen.
Ich halte es aber für Unfug. Zumal ich froh war, dass endlich die Garantie vorbei war und ich nicht mehr die unverschämten Werkstattkosten zahlen musste.
Du darfst natürlich jederzeit auch selber noch einen Ölwechsel machen. Das kostet 30€ für das Öl, 10€ Filter, 0.2€ Dichtring
Die Laufleistung ist doch relevant für das Einfahren, nicht die Standzeit.
Klar kann Suzuki jetzt auch meckern.
Frag halt deinen Freundlichen, ob du den Wechsel jetzt schon machen kannst. Ggf kann er in das Serviceheft auch die 1000km eintragen.
Ich halte es aber für Unfug. Zumal ich froh war, dass endlich die Garantie vorbei war und ich nicht mehr die unverschämten Werkstattkosten zahlen musste.
Du darfst natürlich jederzeit auch selber noch einen Ölwechsel machen. Das kostet 30€ für das Öl, 10€ Filter, 0.2€ Dichtring
-
- SV-Rider
- Beiträge: 76
- Registriert: 26.07.2022 22:18
Re: Erstinspektion vorziehen?
Das ist der gleiche Kundendienst.
Re: Erstinspektion vorziehen?
In nahezu allen Betriebsanleitungen, die ich kenne, steht zum Thema "Fahrleistung / Zeit" sinngemäß folgende Erläuterung:
'Je nachdem, was früher eintritt.'
Beispiel:
Luftfilterwechsel nach 18.000 km oder 36 Monaten. Wenn ich schon nach 30 Monaten die 18.000 km erreicht habe, soll er also dann schon gewechselt werden. Umgekehrt soll er nach 36 Monaten gewechselt werden, auch wenn ich in dieser Zeit erst 20.000 km gefahren bin.
Ob das alles sinnvoll ist, ist die Frage. Aber das sind die Herstellervorgaben....
Grüße
Rolf
'Je nachdem, was früher eintritt.'
Beispiel:
Luftfilterwechsel nach 18.000 km oder 36 Monaten. Wenn ich schon nach 30 Monaten die 18.000 km erreicht habe, soll er also dann schon gewechselt werden. Umgekehrt soll er nach 36 Monaten gewechselt werden, auch wenn ich in dieser Zeit erst 20.000 km gefahren bin.
Ob das alles sinnvoll ist, ist die Frage. Aber das sind die Herstellervorgaben....
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Erstinspektion vorziehen?
Hier mal der genaue Wortlaut aus dem Scheckheft, Seite 4+5
Garantiebedingungen:
Nach den Garantiebedingungen passt das aber alles evtl. noch. Im Serviceheft hat der Händler den 01.07. vermerkt da war Übergabe.
Wenn die Erstinspektion nun am 01.10. gemacht wird, ist das gerade noch in der 1 monatigen Kulanz, siehe oben.
Hier hatte ich noch fälschlicherweise die Garantiebedingungen von Ford und Kawasaki im Kopf. Dort gibt es offiziell Null Toleranz, wenn dann nur Kulanz. Also mal ein dickes Plus für Suzuki. Ich hab den Beitrag auf Seite 1 entsprechend editiert, damit das nicht falsch aufgenommen wird.
Wie gesagt, ich hatte mich schon damit abgefunden, dass die Garantie im Fall der Fälle einfach schon futsch ist. Das ist einfach persönliches Pech, dass meine Gesundheit da mit rein gespielt hat. Ich hätte ja auch einen Kumpel fragen können ob er 1-2 behutsame Touren fährt und mir die SV rechtzeitig zum Service bringt.
Wie gesagt ging es mir hauptsächlich darum, ob es dem Motor gut tut, dass er mit dem Einfahröl und dem darin bereits verteilten Abriebsiff mehrere Monate lang rumsteht. Wie jetzt besprochen kommt vor dem Winter frisches Öl rein und sie wird dann bei 1600-2000km (Vermutlich im Mai 2023) auch nochmal frisches Öl bekommen.
Wenn ich zusätzlich Öl selbst wechsle, hat das ja keinen Einfluss auf die Garantie. Weiß ja keiner, außer dass ggf. ein anderer Ölfilter verbaut ist.
@derpinguin
Für "Länder in Europa und Ozeanien" gilt Seite 6-5, du hast Seite 6-4 fotografiert. In Europa ist das Serviceintervall 12tkm/12Monate.
Der zweite Service ist erst bei 12000km / 12 Monate fällig.
Wenn man überlegt, dass laut MOTORRAD das deutsche Durchschnittskrad nicht mal 3000km pro Jahr macht, wird das Zeitintervall wohl deutlich relevanter sein zum Garantieerhalt als das Kilometerinvervall.
Garantiebedingungen:
Suzuki wird sich auf eine nicht rechtzeitige Durchführung dieser Wartungsarbeiten nur berufen, wenn die vorgeschriebene Kilometergrenze um mehr als 500km oder der vorgeschriebene Zeitraum um mehr als einen Monat überschritten wurde.
Was soll das bringen? Wenn ich bei 800km einen Garantiefall habe und der Händler hat 5 Monate vorher 1000km auf den Servicebericht geschrieben ist das doch quatsch.
Nach den Garantiebedingungen passt das aber alles evtl. noch. Im Serviceheft hat der Händler den 01.07. vermerkt da war Übergabe.
Wenn die Erstinspektion nun am 01.10. gemacht wird, ist das gerade noch in der 1 monatigen Kulanz, siehe oben.
Hier hatte ich noch fälschlicherweise die Garantiebedingungen von Ford und Kawasaki im Kopf. Dort gibt es offiziell Null Toleranz, wenn dann nur Kulanz. Also mal ein dickes Plus für Suzuki. Ich hab den Beitrag auf Seite 1 entsprechend editiert, damit das nicht falsch aufgenommen wird.
Wie gesagt, ich hatte mich schon damit abgefunden, dass die Garantie im Fall der Fälle einfach schon futsch ist. Das ist einfach persönliches Pech, dass meine Gesundheit da mit rein gespielt hat. Ich hätte ja auch einen Kumpel fragen können ob er 1-2 behutsame Touren fährt und mir die SV rechtzeitig zum Service bringt.
Wie gesagt ging es mir hauptsächlich darum, ob es dem Motor gut tut, dass er mit dem Einfahröl und dem darin bereits verteilten Abriebsiff mehrere Monate lang rumsteht. Wie jetzt besprochen kommt vor dem Winter frisches Öl rein und sie wird dann bei 1600-2000km (Vermutlich im Mai 2023) auch nochmal frisches Öl bekommen.
Wenn ich zusätzlich Öl selbst wechsle, hat das ja keinen Einfluss auf die Garantie. Weiß ja keiner, außer dass ggf. ein anderer Ölfilter verbaut ist.
@derpinguin
Für "Länder in Europa und Ozeanien" gilt Seite 6-5, du hast Seite 6-4 fotografiert. In Europa ist das Serviceintervall 12tkm/12Monate.
Der zweite Service ist erst bei 12000km / 12 Monate fällig.
Wenn man überlegt, dass laut MOTORRAD das deutsche Durchschnittskrad nicht mal 3000km pro Jahr macht, wird das Zeitintervall wohl deutlich relevanter sein zum Garantieerhalt als das Kilometerinvervall.
Zuletzt geändert von Hubi am 18.09.2022 12:17, insgesamt 3-mal geändert.
Offizieller Sponsor der örtlichen Bußgeldstelle
2022er Nova. Avatarbild ist alt
2022er Nova. Avatarbild ist alt
Re: Erstinspektion vorziehen?
Man kann auch Probleme herbeiquatschen.

-
- SV-Rider
- Beiträge: 76
- Registriert: 26.07.2022 22:18
Re: Erstinspektion vorziehen?
Stimmt, ist die falsche Seite, ändert aber an dem diskutierten Punkt nichts in dem Fall. Erster Service 1000km oder zwei Monate, je nachdem, was zuerst eintritt.Hubi hat geschrieben: ↑18.09.2022 12:10
@derpinguin
Für "Länder in Europa und Ozeanien" gilt Seite 6-5, du hast Seite 6-4 fotografiert. In Europa ist das Serviceintervall 12tkm/12Monate.
Der zweite Service ist erst bei 12000km / 12 Monate fällig.
Wenn man überlegt, dass laut MOTORRAD das deutsche Durchschnittskrad nicht mal 3000km pro Jahr macht, wird das Zeitintervall wohl deutlich relevanter sein zum Garantieerhalt als das Kilometerinvervall.
Re: Erstinspektion vorziehen?
Am besten mit dem Händler reden/vereinbaren wie du es gemacht hast. Garantie bleibt eine freiwillige Leistung des Herstellers, wo er die Bedingungen festlegt (deren Begründung auch nur er kennt). Mir hat mein Händler mal gesagt dass manche Hersteller (Suzuki) toleranter sind als andere, die bereits nach einem Tag Überziehung die Garantie ablehnen. Da die Garantieabwicklung aber der Importeur macht, ist das möglicherweise in Deutschland anders. Wenn dein Händler sagt "ist ok" wird er im Regelfall Erfahrung mit seinem Importeur haben. Ich würde mich daher drauf verlassen was der sagt - sofern du nicht das Gefühl hast der ist ein Volldepp 

-
- SV-Rider
- Beiträge: 76
- Registriert: 26.07.2022 22:18
Re: Erstinspektion vorziehen?
So hab ich es auch gehandhabt. Ich vertraue auch meinem Händler soweit, wenn er mir eine Aussage gibt. Bei der Abholung direkt einen Termin für die erste Inspektion vereinbart, zeitgerecht, und gefragt, ob die 1000km fix sind, weil ich nicht ganz abschätzen konnte ob ich eventuell ein bisschen drüber komme in der Zeit. Laut meinem Händler wäre 10% mehr noch kein Problem. Ansonsten hätte ich halt das Moped ein paar Tage stehen gelassen.
Re: Erstinspektion vorziehen?
Kleine Update: Aus gesundheitlichen Gründen musste ich den Inspektionstermin am 01.10. absagen.
Daher und wegen Saisonkennzeichen ist dieses Jahr keine Inspektion mehr möglich außer ich lasse das Bike von einem Kumpel wegbringen oder auf dem Anhänger oder ich melde es auf Ganzjahreszulassung um.
Ich habe mich nun entschieden selbst einen Ölwechsel mit Filter zu machen damit die dreckige Suppe nicht so lange im Bike bleibt und dann regulär eine 1000er Inspektion, wenn die entsprechenden Kilometer auf der Uhr sind, unabhängig vom Zeitraum.
Wenn sich das dann im Fall der Fälle negativ auf die Garantie auswirkt, dann hab ich halt Pech.
Daher und wegen Saisonkennzeichen ist dieses Jahr keine Inspektion mehr möglich außer ich lasse das Bike von einem Kumpel wegbringen oder auf dem Anhänger oder ich melde es auf Ganzjahreszulassung um.
Ich habe mich nun entschieden selbst einen Ölwechsel mit Filter zu machen damit die dreckige Suppe nicht so lange im Bike bleibt und dann regulär eine 1000er Inspektion, wenn die entsprechenden Kilometer auf der Uhr sind, unabhängig vom Zeitraum.
Wenn sich das dann im Fall der Fälle negativ auf die Garantie auswirkt, dann hab ich halt Pech.
Offizieller Sponsor der örtlichen Bußgeldstelle
2022er Nova. Avatarbild ist alt
2022er Nova. Avatarbild ist alt
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Erstinspektion vorziehen?
Man kann auch unnötig Theater um so einen Ölwechsel machen…
Und warum man einerseits zu geizig ist, um das Moped dauerhaft angemeldet zu haben aber andererseits Geld für unnötige Wartungen raushaut, muss ich wohl auch nicht nachvollziehen können…
Und warum man einerseits zu geizig ist, um das Moped dauerhaft angemeldet zu haben aber andererseits Geld für unnötige Wartungen raushaut, muss ich wohl auch nicht nachvollziehen können…
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Erstinspektion vorziehen?
Nö. Musst Du nicht. Interessiert aber wahrscheinlich auch niemanden ob du das nachvollziehen kannst. Ansonsten steht ja oben alles

Danke für deinen wertvollen Input

Re: Erstinspektion vorziehen?
Haha geil 
Da muss ich glatt lachen…. So bin wieder weg

Da muss ich glatt lachen…. So bin wieder weg

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Erstinspektion vorziehen?
Ihr seid niedlich 

Re: Erstinspektion vorziehen?
Hubi,
die "Suppe" ist in Bezug auf Korrosion unbedenklich, da nach 1000 Km kaum saure Verbrennungsrückstände im Öl sind. Diese werden vom Kalzium im Öl völlig neutralisiert. Das Öl enthält während der Einlaufphase metallischen Abrieb und Rückstände vom Produktionsprozess, die aber keine korrosive Wirkung haben. Kannst du ohne Bedenken über den Winter im Motor belassen.
Betreffend Garantie: Ich habe nicht mal den ersten Kundendienst machen lassen, sondern alle selber. Meine SV 2017 hat jetzt 42.000 Km ohne einen einzigen Defekt, obwohl sie sehr sportlich bewegt wird.
Muß aber jeder selbst entscheiden.
Grüße
die "Suppe" ist in Bezug auf Korrosion unbedenklich, da nach 1000 Km kaum saure Verbrennungsrückstände im Öl sind. Diese werden vom Kalzium im Öl völlig neutralisiert. Das Öl enthält während der Einlaufphase metallischen Abrieb und Rückstände vom Produktionsprozess, die aber keine korrosive Wirkung haben. Kannst du ohne Bedenken über den Winter im Motor belassen.
Betreffend Garantie: Ich habe nicht mal den ersten Kundendienst machen lassen, sondern alle selber. Meine SV 2017 hat jetzt 42.000 Km ohne einen einzigen Defekt, obwohl sie sehr sportlich bewegt wird.
Muß aber jeder selbst entscheiden.
Grüße