Werkzeug Steuerkettenspanner Knubbel
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Werkzeug Steuerkettenspanner Knubbel
Moin ich will bei der Knubbel meiner Tochter die Ventile einstellen. Ich habe auch schon die Anleitung dazu im Forum gelesen. Jetzt meine Frage : muss das Werkzeug zum Spannen für den Steuerkettenspanner genau 1MM stark sein oder geht auch ein dickeres Blech. Ich habe noch eins liegen was 1,3 MM dick ist.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
Re: Werkzeug Steuerkettenspanner Knubbel
Ich habe mir dieses popelige Werkzeug gekauft.
Der Preis ist ein Witz...
Und es geht auch ohne.
Einfach mal probieren.
Grüße
Rolf
Der Preis ist ein Witz...
Und es geht auch ohne.
Einfach mal probieren.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Werkzeug Steuerkettenspanner Knubbel
Hallo Udo,
habe gerade mal gemessen wie dick das Teil ist was ich mir gebastelt hatte. Gemessen habe ich 1,15mm gehe aber davon aus, dass das garnicht so genau sein muss und 1,3mm auch geht. Da das Teil von mir auf des Seite wo die Schnur dran ist ein Kreisbogen macht gehe ich davon aus dass das mal eine Karosseriescheibe war und sowas findet man doch immer irgendwo in der Werkstatt.
Gruß
Gerhard
habe gerade mal gemessen wie dick das Teil ist was ich mir gebastelt hatte. Gemessen habe ich 1,15mm gehe aber davon aus, dass das garnicht so genau sein muss und 1,3mm auch geht. Da das Teil von mir auf des Seite wo die Schnur dran ist ein Kreisbogen macht gehe ich davon aus dass das mal eine Karosseriescheibe war und sowas findet man doch immer irgendwo in der Werkstatt.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Werkzeug Steuerkettenspanner Knubbel
Sorry, wenn ich hier reingrätsche - Was für ein Werkzeug, bitte? Im Rep-Handbuch meine ich was von nem Schraubendreher gelesen zu haben, ggf. mit flexiblem Schaft.motorradassen hat geschrieben: ↑16.01.2023 17:33Werkzeug zum Spannen für den Steuerkettenspanner genau 1MM
VG
Siggi
Re: Werkzeug Steuerkettenspanner Knubbel
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=140
In der Anleitung ist ein kleines Blechteil beschrieben mit dem man den ausgebauten Spanner voll vorgespannt blockieren kann. Aber ich habe das Teil nicht nie gebraucht. Weil:
Nach dem Aus- und wieder Einbau der Nocken dreht man den minimal nach links zurück und dann spannt die Feder den wieder selbstständigaus der Anleitung hat geschrieben: Alternative:
Man kann auch die Schraube SW 10 abnehemen, unter der Schraube ist eine Öffnung durch die man mit einem schlanken Schlutz-Schraubendreher eine Schlitzschraube packen kann. Durch drehen im Uhrzeigersinn gegen die Federkraft wird der Spanner entspannt. Mit etwas Glück (hatte ich scheinbar) bleibt der Spanner am rechten Anschlag stehen (fühlt sich an wie so ne Art „Schraube festdrehen“).
Re: Werkzeug Steuerkettenspanner Knubbel


VG
Siggi
Re: Werkzeug Steuerkettenspanner Knubbel
Do leeeven Jott, was ein Gewürge...
Am roten Knubbelchen rasselt(e?) Die vordere Steuerkette und sie pröttelte im Schiebebetrieb in den Auspuff. Meine Theorie: Kettenspanner hängt. Hab's geschafft, den Spanner zu lösen und wieder zu Spannen ohne die Gasmänner rauszubauen... Denke, das eine Vorbildung als Gynäkologe hilfreich sein könnte.
Bin bestimmt nicht der erste, der sich einen Abbricht, und auch andere Möpps haben beengte Verhältnisse,es nervt aber trotzdem immer wieder.
VG
Siggi
Am roten Knubbelchen rasselt(e?) Die vordere Steuerkette und sie pröttelte im Schiebebetrieb in den Auspuff. Meine Theorie: Kettenspanner hängt. Hab's geschafft, den Spanner zu lösen und wieder zu Spannen ohne die Gasmänner rauszubauen... Denke, das eine Vorbildung als Gynäkologe hilfreich sein könnte.

Bin bestimmt nicht der erste, der sich einen Abbricht, und auch andere Möpps haben beengte Verhältnisse,es nervt aber trotzdem immer wieder.
VG
Siggi