Hilfe Fußrastenanalge.
Hilfe Fußrastenanalge.
Moin,
Ich wollte die Fußrastenanlage von PP Racing bei meiner K3 Sv 650 anbauen. Der Hersteller gibt an die Fußrasten seien erst von 2005-2012 für die Maschine. (Macht ja kein Sinn)
Ich denke das ein Fehler in der Beschreibung vorliegt.
Jetzt die Frage:
Hat jemand Informationen das sich die Kernlöcher im Rahmen, oder die Aufnahme für die Bremspumpe zwischen 2003 und 2005 geändert haben?
Ich danke euch schon im voraus!
Lg Henri
Ich wollte die Fußrastenanlage von PP Racing bei meiner K3 Sv 650 anbauen. Der Hersteller gibt an die Fußrasten seien erst von 2005-2012 für die Maschine. (Macht ja kein Sinn)
Ich denke das ein Fehler in der Beschreibung vorliegt.
Jetzt die Frage:
Hat jemand Informationen das sich die Kernlöcher im Rahmen, oder die Aufnahme für die Bremspumpe zwischen 2003 und 2005 geändert haben?
Ich danke euch schon im voraus!
Lg Henri
Re: Hilfe Fußrastenanalge.

Hier gibt's ausführliche Information dazu:
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=223
Gruß Dieter
Re: Hilfe Fußrastenanalge.
Hallo Dieter danke für deine Bemühungen.
Der Beitrag ist sehr informativ aber hilft mir leider nicht viel weiter.
Es kommt eine komplett andere Fußrastenanlage an die Maschine.(also alles weg ab den Rahmenschrauben)
Wichtig für mich wär ob es Änderungen an den Rahmen (also an den aufnahmen der Fußrastenanlage) gegeben hat.
Ich glaube nicht. Aber vielleicht weiß jemand ob sich was geändert hat über die Baujahre oder kann mich in meiner Vermutung bestätigen.
Lg Henri
Der Beitrag ist sehr informativ aber hilft mir leider nicht viel weiter.
Es kommt eine komplett andere Fußrastenanlage an die Maschine.(also alles weg ab den Rahmenschrauben)
Wichtig für mich wär ob es Änderungen an den Rahmen (also an den aufnahmen der Fußrastenanlage) gegeben hat.
Ich glaube nicht. Aber vielleicht weiß jemand ob sich was geändert hat über die Baujahre oder kann mich in meiner Vermutung bestätigen.
Lg Henri
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Hilfe Fußrastenanalge.
Am Hauptrahmen, also an den Aufnahmepunkten für die Rastenanlage, hat sich über die gesamte Bauzeit nichts verändert. Lediglich die Farbe wurde ab 2005 auf schwarz geändert.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Hilfe Fußrastenanalge.
Lt. https://www.ronayers.com/oemparts/l/suz ... v650-parts
ist der Rahmen von K3-K6 gleich und ab K7 unterschiedlich.
ist der Rahmen von K3-K6 gleich und ab K7 unterschiedlich.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Hilfe Fußrastenanalge.
Interessant. Ich wüsste jetzt aus dem Stehgreif nicht was ab K7 am Rahmen anders sein sollte. Ist das ganze ABS Gedöns am Hauptrahmen irgendwo befestigt?
Aber zurück zur eigentlichen Frage. An den Aufnahmepunkten der Rastenanlage hat sich ab K7 nichts geändert.
Aber zurück zur eigentlichen Frage. An den Aufnahmepunkten der Rastenanlage hat sich ab K7 nichts geändert.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Hilfe Fußrastenanalge.
Meine Antwort war jetzt nicht auf deinen Post #5 gemünzt - da war auch die Zeit zu kurz für die Recherche. Ich hatte auf der Seite grade was nachgeschaut und dabei ist mir das aufgefallen. Möglicherweise hängt das wirklich mit dem ABS und/oder anderen Modifikationen wegen Doppelzündung, geregeltem KAT, oder oder zusammen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Hilfe Fußrastenanalge.
Alles klar danke euch!!!
Auf die Sv Truppe ist Verlass
Auf die Sv Truppe ist Verlass

- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Hilfe Fußrastenanalge.
Alles gutjubelroemer hat geschrieben: ↑07.02.2023 10:50Meine Antwort war jetzt nicht auf deinen Post #5 gemünzt - da war auch die Zeit zu kurz für die Recherche. Ich hatte auf der Seite grade was nachgeschaut und dabei ist mir das aufgefallen. Möglicherweise hängt das wirklich mit dem ABS und/oder anderen Modifikationen wegen Doppelzündung, geregeltem KAT, oder oder zusammen.

Würde mich wirklcih interessieren welcher Unterschied ab K7 zur Änderung der Teilenummer geführt hat



R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Hilfe Fußrastenanalge.
Laut Suzuki Microfiche sind die Rahmen der K3-K6 und K7 identisch, incl. der ABS-Versionen. Unterschiede gibbet in der Farbe.
Re: Hilfe Fußrastenanalge.
Hallo Henri,
hatte an meine K3 Naked die Fusrastenanlage von arp montiert. War Umbau auf Rennstrecke.
Problemlos und perfekt!. Ist für Baujahre 2003-2007. Kann ich sehr empfehlen.
url]https://www.arp-racingparts.com/en/prod ... v650-03-07[/url].
Grüsse
Obewan
hatte an meine K3 Naked die Fusrastenanlage von arp montiert. War Umbau auf Rennstrecke.
Problemlos und perfekt!. Ist für Baujahre 2003-2007. Kann ich sehr empfehlen.
url]https://www.arp-racingparts.com/en/prod ... v650-03-07[/url].
Grüsse
Obewan
Re: Hilfe Fußrastenanalge.
silvo hat geschrieben: ↑16.02.2023 18:45Hallo Henri,
hatte an meine K3 Naked die Fusrastenanlage von arp montiert. War Umbau auf Rennstrecke.
Problemlos und perfekt!. Ist für Baujahre 2003-2007. Kann ich sehr empfehlen.
url]https://www.arp-racingparts.com/en/prod ... v650-03-07[/url].
Grüsse
Obewan
Hi Obewan
Ich werde jetzt mal die folgende ausprobieren.
Meine ganzen Bekannten sind begeistert von der Firma.
Mich überzeugen besonders die Kugelgelagerten Hebel, weil ich kein Bock auf viel spiel in der Schaltung habe, und die „unbreakable Garantie“ des Herstellers. Dazu die Möglichkeit seinen Schaltweg anzupassen und jeden scheiss nach Bedarf einzustellen

Ich hoffe das alles passt und funktioniert. Falls jemand einen Ansprechpartner für PP-Tuning Teile sucht kann ich TTSL-Süd als deutschen Ansprechpartner und offiziellen Importeur sehr empfehlen. https://www.ttsl-sued.de/epages/7971772 ... s/79717724
Lg Henri
https://pptuning.eu/de/fussrastenanlage ... 1?tree=177
Re: Hilfe Fußrastenanalge.
Hallo Henri,
ja die Jungs von TTSL kann ich auch empfehlen. Hatte das eine oder andere Teil von denen. Waren immer sehr kompetent und freundlich.
Die ARP-Anlage war wirklich gut. Ich spreche aus ca. 5.000 Ringkilometern mit meiner SV. Da hat nix gewackelt und schalten war immer optimal
.
War übrigens eine Empfehlung der britischen SV Rennserie. Da hab ich mir einige seeeehr brauchbare Teile geholt, die bei uns nicht auf dem Radar sind.
Viel Freude mit deinem Umbau
ja die Jungs von TTSL kann ich auch empfehlen. Hatte das eine oder andere Teil von denen. Waren immer sehr kompetent und freundlich.
Die ARP-Anlage war wirklich gut. Ich spreche aus ca. 5.000 Ringkilometern mit meiner SV. Da hat nix gewackelt und schalten war immer optimal
.
War übrigens eine Empfehlung der britischen SV Rennserie. Da hab ich mir einige seeeehr brauchbare Teile geholt, die bei uns nicht auf dem Radar sind.
Viel Freude mit deinem Umbau
Re: Hilfe Fußrastenanalge.
das klingt sehr gut ich schaue sie mir nochmal genau an auf den ersten blick sah sie auch super aussilvo hat geschrieben: ↑17.02.2023 18:10Hallo Henri,
ja die Jungs von TTSL kann ich auch empfehlen. Hatte das eine oder andere Teil von denen. Waren immer sehr kompetent und freundlich.
Die ARP-Anlage war wirklich gut. Ich spreche aus ca. 5.000 Ringkilometern mit meiner SV. Da hat nix gewackelt und schalten war immer optimal
.
War übrigens eine Empfehlung der britischen SV Rennserie. Da hab ich mir einige seeeehr brauchbare Teile geholt, die bei uns nicht auf dem Radar sind.
Viel Freude mit deinem Umbau

kannst du dir erklären warum die raste bei pp tuning ab 2005-2010 angegeben wurden. Das muss ja nen Fehler sein oder
