SV 650 2016: Unterschied zwischen Schwimmsattel- und Festsattelbremse?
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8338
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: SV 650 2016: Unterschied zwischen Schwimmsattel- und Festsattelbremse?
Ansichtssache ........
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: SV 650 2016: Unterschied zwischen Schwimmsattel- und Festsattelbremse?
Um zum Thema zurückzukommen
Die Festsattelanlage hat die Scheibe fest im Griff
(Jeder Kolben hat einen Gegenpart, links und rechts der Scheibe) 4 Kolben = 2 Kolben links 2 Kolben rechts der Scheibe
Wie wenn man einen Frisbee fängt.
Der Schwimmsattel hat nur auf einer Seite Bremsdruck und zieht den nicht gekolbten Part der Beläge an die Scheibe, weswegen man den Sattel beweglich befestigen muss.
(Kann man machen,
Muss man aber nicht
)
So müsste es eig.
Fest und Beweglichkeitssattel heißen
Es gibt aber auch die 4 Kolben Yamaha Blausternsättel, die härter als die 6 Ender beißen




Die Festsattelanlage hat die Scheibe fest im Griff
(Jeder Kolben hat einen Gegenpart, links und rechts der Scheibe) 4 Kolben = 2 Kolben links 2 Kolben rechts der Scheibe
Wie wenn man einen Frisbee fängt.
Der Schwimmsattel hat nur auf einer Seite Bremsdruck und zieht den nicht gekolbten Part der Beläge an die Scheibe, weswegen man den Sattel beweglich befestigen muss.
(Kann man machen,
Muss man aber nicht



So müsste es eig.
Fest und Beweglichkeitssattel heißen
Es gibt aber auch die 4 Kolben Yamaha Blausternsättel, die härter als die 6 Ender beißen


"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
Re: SV 650 2016: Unterschied zwischen Schwimmsattel- und Festsattelbremse?
Was meinst du mit "komplett zerlegt"? Du hast doch bestimmt nicht die beiden Hälften einer Festsattelbremse auseinander geschraubt, sondern "nur" die Bremskolben überholt und die zugehörigen Dichtungen/Manschetten ersetzt?
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9218
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: SV 650 2016: Unterschied zwischen Schwimmsattel- und Festsattelbremse?
Warum nicht komplett?
Ist nur eine Dichtfläche mehr...
@Werner, genau so ist es,
die Yamaha R1 RN12 Sättel beißen heftig bei geringer Handkraft.
Ist nur eine Dichtfläche mehr...
@Werner, genau so ist es,
die Yamaha R1 RN12 Sättel beißen heftig bei geringer Handkraft.
Gruß Jürgen
Re: SV 650 2016: Unterschied zwischen Schwimmsattel- und Festsattelbremse?
Doch, natürlich komplett. Sind doch nur 4 Schrauben und eine Dichtung mehr. Außerdem kommt man dann auch wirklich überall dran.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6661
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: SV 650 2016: Unterschied zwischen Schwimmsattel- und Festsattelbremse?
Ich komme mal wieder auf die eigentliche Frage zurück ......

Die Schwimmsattelbremse an den neueren ABS SVs entspricht ziemlich genau der Bremse ab K3 ohne ABS.
Mit den richtigen Belägen wird eine ordentliche Bremsleistung erreicht, jedoch ist der Kraftaufwand recht hoch und die Dosierbarkeit recht hölzern.
Werden Beläge jenseits der StvO-Zulassung eingesetzt nimmt die Bremsleistung bei geringerem Kraftaufwand zu. Die Dosierbarkeit verbessert sich ebenfalls etwas.
Bauartbedingt stößt die Dosierbarkeit an Grenzen beim härteren Ankern (Bremsen tut es trotzdem richtig gut - also hier bitte nix verwechseln).
Die V-Bremse der 2019 SV ist der Festsattel aus den SV1000 Modellen seit K3 auf einer etwas kleineren Scheibe. Dieser Tokiko-Sattel wurde/wird von fast allen Motorradherstellern identisch verbaut.
Die Bremsleistung ist einen Tick besser da Ansprechverhalten und Dosierbarkeit sich hervortun gegenüber dem Schwimmsattel.
Die laufenden Kosten (Beläge) sind etwa gleich, eine Revision wird beim Festsattel etwas mehr Zeit/Geld beanspruchen.
Die Mechanischen Teile beider Bremssysteme sind sehr robust und langlebig.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich zum Festsattel greifen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: SV 650 2016: Unterschied zwischen Schwimmsattel- und Festsattelbremse?
+1Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑29.01.2023 10:06Wenn ich die Wahl hätte, würde ich zum Festsattel greifen.
Interessant wäre aber auch das Stichmaß, der versch. Sättel.
Gibts hier jemanden, der wen kennt, der weiß wo ne Liste steht, die mal jemand angefertigt hat?
Die Blausterne wurden nämlich nicht nur bei der RN12 sondern doch auch bei der Kilo Fazer verbaut ?
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 2016: Unterschied zwischen Schwimmsattel- und Festsattelbremse?
Natürlich ist ein Festsattel die bessere Wahl, aber ein gut gewarteter Schwimmsattel bremst schon auch ordentlich.Schraubär hat geschrieben: ↑29.01.2023 18:49+1Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑29.01.2023 10:06Wenn ich die Wahl hätte, würde ich zum Festsattel greifen.
Interessant wäre aber auch das Stichmaß, der versch. Sättel.
Zum 650er Schwimmsattel gibt es vom Lochabstand her leider keine Alternative.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: SV 650 2016: Unterschied zwischen Schwimmsattel- und Festsattelbremse?
Sicher ?jubelroemer hat geschrieben: ↑29.01.2023 23:20Natürlich ist ein Festsattel die bessere Wahl, aber ein gut gewarteter Schwimmsattel bremst schon auch ordentlich.Schraubär hat geschrieben: ↑29.01.2023 18:49+1Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑29.01.2023 10:06Wenn ich die Wahl hätte, würde ich zum Festsattel greifen.
Interessant wäre aber auch das Stichmaß, der versch. Sättel.
Zum 650er Schwimmsattel gibt es vom Lochabstand her leider keine Alternative.
Wo wir grad bei Bremsen sind ?
Die Maus fährt eine 10 Kolbenanlage...
Ab Minute 5:36
https://www.youtube.com/watch?v=CHq9SyyEMdU
Aber ohne passenden Geberzylinder ist das ja auch nur Sonnenbank
Die Bremssättel sind das einzig gute am Auto



Und, dass man nicht nass wird wenns regnet
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 2016: Unterschied zwischen Schwimmsattel- und Festsattelbremse?
Zu dem Thema gibts sehr viele Beiträge hier im Forum

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6661
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: SV 650 2016: Unterschied zwischen Schwimmsattel- und Festsattelbremse?
Das Lochmaß sv650 ab 2019 sollte dem der sv1000 entsprechen, würde mich wundern wenn Suzuki hier nicht ins Regal gegriffen hätte.
Der sv650 Sattel bis 2018 ist von der Aufnahme her alternativlos außer mit bösen Adaptern.
Der sv650 Sattel bis 2018 ist von der Aufnahme her alternativlos außer mit bösen Adaptern.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 2016: Unterschied zwischen Schwimmsattel- und Festsattelbremse?
.....und so auch noch an vielen anderen Suzukis und Kawas verwendet worden. Z.B. auch lange an den 650er Kawa Reihenzweizylindern (er6n/f, Versys) und ZR-7.Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑30.01.2023 15:48Der sv650 Sattel bis 2018 ist von der Aufnahme her alternativlos außer mit bösen Adaptern.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6661
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: SV 650 2016: Unterschied zwischen Schwimmsattel- und Festsattelbremse?
... ich sehe das nicht als alternative Teile an, sondern lediglich als baugleich.jubelroemer hat geschrieben: ↑30.01.2023 16:26.....und so auch noch an vielen anderen Suzukis und Kawas verwendet worden. Z.B. auch lange an den 650er Kawa Reihenzweizylindern (er6n/f, Versys) und ZR-7.Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑30.01.2023 15:48Der sv650 Sattel bis 2018 ist von der Aufnahme her alternativlos außer mit bösen Adaptern.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 2016: Unterschied zwischen Schwimmsattel- und Festsattelbremse?
Anders war es auch nicht gemeintKolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑30.01.2023 17:30... ich sehe das nicht als alternative Teile an, sondern lediglich als baugleich.


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 650 2016: Unterschied zwischen Schwimmsattel- und Festsattelbremse?
Zum Lochmas ab 2019 kann ich nichts sagen. Aber laut Teilenummer (59100-35F60-999 und 59300-35F60-999) sind die Sättel nicht von der SV 1000.Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑30.01.2023 15:48Das Lochmaß sv650 ab 2019 sollte dem der sv1000 entsprechen, würde mich wundern wenn Suzuki hier nicht ins Regal gegriffen hätte.
Der sv650 Sattel bis 2018 ist von der Aufnahme her alternativlos außer mit bösen Adaptern.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.