Erfahrungen zu Pirelli Superbike 160/60 SC2
Erfahrungen zu Pirelli Superbike 160/60 SC2
Hi,
Ich suche Erfahrungen zu dem Pirelli Superbike 160/60 Sc 2 bezüglich Gefühl Haltbarkeit und besonders zum Thema überhitzen (aufreißen) auf der SV650.
Hatte den jemand schon mal drauf?
Lg Henri
Ich suche Erfahrungen zu dem Pirelli Superbike 160/60 Sc 2 bezüglich Gefühl Haltbarkeit und besonders zum Thema überhitzen (aufreißen) auf der SV650.
Hatte den jemand schon mal drauf?
Lg Henri
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrungen zu Pirelli Superbike 160/60 SC2
Meine Kumpels fahren diesen Reifen bei ihren Klassik Motorsport Events ohne Probleme. Mit RG/RD500 bzw. Aprilia RS250. Zeiten sind in Most ähnlich zu deinen. Manche ein paar Sekunden schneller, manche ein paar Sekunden langsamer. Kann gerne für dich in Erfahrung bringen mit welchen Luftdrücken. Was ich so mitbekommen habe ist die Haltbarkeit sehr sehr gut.
Wenn man jetzt den Pat fragen würde käme der zu dem Resultat "ist ja auch kein Wunder, sind ja immerhin 25s mehr als die WSBK"
.
Wenn man jetzt den Pat fragen würde käme der zu dem Resultat "ist ja auch kein Wunder, sind ja immerhin 25s mehr als die WSBK"


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Erfahrungen zu Pirelli Superbike 160/60 SC2
Hi danke dir!!jubelroemer hat geschrieben: ↑13.02.2023 9:11Meine Kumpels fahren diesen Reifen bei ihren Klassik Motorsport Events ohne Probleme. Mit RG/RD500 bzw. Aprilia RS250. Zeiten sind in Most ähnlich zu deinen. Manche ein paar Sekunden schneller, manche ein paar Sekunden langsamer. Kann gerne für dich in Erfahrung bringen mit welchen Luftdrücken. Was ich so mitbekommen habe ist die Haltbarkeit sehr sehr gut.
Wenn man jetzt den Pat fragen würde käme der zu dem Resultat "ist ja auch kein Wunder, sind ja immerhin 25s mehr als die WSBK"![]()
.
Sind das die 2 Takt Jungs aus der IG Königsklasse ?

Den normalen Luftdruck für mich werde ich bei ‚Wolle‘ erfragen aber ich wär super dankbar wenn du nochmal fragen kannst was sie am Luftdruck ändern wenn er anfängt aufzureißen.
Und wenn du nochmal fragen kannst ob die schonmal Probleme mit überhitzen Reifen generell und speziell in Most hatten. Und was sie dann dagegen machen.
Vielen Dank schonmal im Voraus.

Re: Erfahrungen zu Pirelli Superbike 160/60 SC2
Völlig logisch! Guter Einwand!jubelroemer hat geschrieben: ↑13.02.2023 9:11Wenn man jetzt den Pat fragen würde käme der zu dem Resultat "ist ja auch kein Wunder, sind ja immerhin 25s mehr als die WSBK"![]()
.
Hmmm da muss ich ja mal gucken ob er bei mir in ein paar Jahren nicht an Altersschwäche ausgemustert werden muss

Vor allem hält der Reifen bei mir nochmal extra länger, weil ich so viel langsamer als die WSBK fahre , dass ich lieber die Heizdecken beim fahren drauf lasse…
So wird der nicht so schnell kalt!

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrungen zu Pirelli Superbike 160/60 SC2
Gerne

In erster Linie fahren die Klassik Motorsport (siehe hier Ergebnisse aus Most ). Einige sind dieses Jahr aber auch ein bisschen IG Königsklasse gefahren. Ist deutlich günstiger.
Mir ist noch nichts zu Ohren gekommen dass es da solche Probleme gab und früher war da ein ganz ganz flotter "Jungspund" dabei.
Die Fahrzeiten, bei stattlichen Startgeldern, sind bei Klassik Motorsport wirklich sehr gering. Einige haben da Reifen wirklich schon wegen Alter(sschwäche) entsorgt. Die waren bei weitem noch nicht runter.
Wenn du mit dem Hinterradreifen Probleme hast wäre wirklich mal interessant was du da für ein Federbein drin hast etc.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Erfahrungen zu Pirelli Superbike 160/60 SC2
Ich fahre ein Federbein von YSS die 2. Stufe.jubelroemer hat geschrieben: ↑13.02.2023 10:55Gerne.
In erster Linie fahren die Klassik Motorsport (siehe hier Ergebnisse aus Most ). Einige sind dieses Jahr aber auch ein bisschen IG Königsklasse gefahren. Ist deutlich günstiger.
Mir ist noch nichts zu Ohren gekommen dass es da solche Probleme gab und früher war da ein ganz ganz flotter "Jungspund" dabei.
Patzi.jpg
Die Fahrzeiten, bei stattlichen Startgeldern, sind bei Klassik Motorsport wirklich sehr gering. Einige haben da Reifen wirklich schon wegen Alter(sschwäche) entsorgt. Die waren bei weitem noch nicht runter.
Wenn du mit dem Hinterradreifen Probleme hast wäre wirklich mal interessant was du da für ein Federbein drin hast etc.![]()
der Überhitze Reifen war ein „alter“ Bridgestone R02 slick in Medium.
Dazu waren es 35 Grad und der neue Asphalt.
Ich denke es hat am Reifen gelegen.
Aber auch war hinten nicht perfekt eingestellt. Ich war glaube ich mit der relativ weit offenen Zugatufe von der Straße da. Zum Schluss war alles besser aber ich bin noch dabei

Mit dem Pirelli gab es dannach keine Probleme mehr. Aber es war auch ein SC1
Ich bin mal gespannt was sich ergibt.
Aber wenn du dich über Erfahrungen zum Reifen erkundigen könntest wär es trotzdem klasse

Re: Erfahrungen zu Pirelli Superbike 160/60 SC2
Moiner!
Ich fahre den Superbike 160/60 SC2 hinten und 120/70 SC1 oder SC2 vorne seit Jahren auf meiner 690 Duke. Bisschen leichter als die SV aber ähnliche Leistung. Grip ohne Ende, gerade beim Herausbeschleunigen in Schräglage und beim Reinbremsen in Schräglage. Wahnsinn!!
Sehr guter und angenehmer Grenzbereich. Zum Ende der Lebensdauer kommt der dann halt früher aber der Reifen sagt sehr freundlich Bescheid, schon bevor es richtig rutscht
Und wenn es mal rutscht, ist es meistens (!
) auch gut kontrollierbar. Also top Reifen!!
Nur bei kühlen Temperaturen muss man wirklich sehr aufpassen, da bin ich schon ein paar Mal über das Vorderrad abgestiegen, weil ich zu ambitioniert los bin oder weil ich den Reifen nicht auf Temperatur halten konnte (10 °C Asphalt & nur mittelmäßiges Talent).
Haltbarkeit bei mir waren ca
hinten 6 Tage
vorne 15 Tage
Geschwindigkeit mittelschnell siehe Foto anbei
Viele Grüße
David
Ich fahre den Superbike 160/60 SC2 hinten und 120/70 SC1 oder SC2 vorne seit Jahren auf meiner 690 Duke. Bisschen leichter als die SV aber ähnliche Leistung. Grip ohne Ende, gerade beim Herausbeschleunigen in Schräglage und beim Reinbremsen in Schräglage. Wahnsinn!!
Sehr guter und angenehmer Grenzbereich. Zum Ende der Lebensdauer kommt der dann halt früher aber der Reifen sagt sehr freundlich Bescheid, schon bevor es richtig rutscht


Nur bei kühlen Temperaturen muss man wirklich sehr aufpassen, da bin ich schon ein paar Mal über das Vorderrad abgestiegen, weil ich zu ambitioniert los bin oder weil ich den Reifen nicht auf Temperatur halten konnte (10 °C Asphalt & nur mittelmäßiges Talent).
Haltbarkeit bei mir waren ca
hinten 6 Tage
vorne 15 Tage
Geschwindigkeit mittelschnell siehe Foto anbei

Viele Grüße
David