Fehlzündungen bei Zwischengas
Fehlzündungen bei Zwischengas
Moin,
meine Frau hat seit diesem Jahr eine neue SV 650. Soweit auch alles ok und wird gerne gefahren.
Nur produziert die Maschine ab und zu einzelne Fehlzündungen beim Zwischengas, bzw. kurzen Gasstößen. Also beispielsweise beim Anfahren oder beim Runterschalten, wenn zuvor ein kleiner Gasstoß gegeben wird um die Drehzahl anzugleichen.
Ja, ich weiß, muss man nicht machen, Anfahren und Schalten geht natürlich auch ohne Zwischengas. Frauchen fühlt sich aber sicherer, ohne Motorbremse beim Schalten abzubiegen oder am Berg mit einem kurzen Gasstoß anzufahren.
Die Frage wäre also, ob ihr das von eurer SV 650 auch kennt? Ist auch nicht oft, nur so ca. 5x auf 100km, trotzdem nervend, und einmal sei wohl sogar der Motor beim Abbiegen durch eine Fehlzündung ausgegangen. Das Mopped hat aber auch erst 1.200km drauf, Erstinspektion erledigt, keine Fehlermeldungen im Speicher.
Auspuffanlage ist dicht, kein Patschen im Schiebebetrieb. Motor läuft seidenweich in allen Drehzahlen, Verbrauch ca. 4,2l/100km.
meine Frau hat seit diesem Jahr eine neue SV 650. Soweit auch alles ok und wird gerne gefahren.
Nur produziert die Maschine ab und zu einzelne Fehlzündungen beim Zwischengas, bzw. kurzen Gasstößen. Also beispielsweise beim Anfahren oder beim Runterschalten, wenn zuvor ein kleiner Gasstoß gegeben wird um die Drehzahl anzugleichen.
Ja, ich weiß, muss man nicht machen, Anfahren und Schalten geht natürlich auch ohne Zwischengas. Frauchen fühlt sich aber sicherer, ohne Motorbremse beim Schalten abzubiegen oder am Berg mit einem kurzen Gasstoß anzufahren.
Die Frage wäre also, ob ihr das von eurer SV 650 auch kennt? Ist auch nicht oft, nur so ca. 5x auf 100km, trotzdem nervend, und einmal sei wohl sogar der Motor beim Abbiegen durch eine Fehlzündung ausgegangen. Das Mopped hat aber auch erst 1.200km drauf, Erstinspektion erledigt, keine Fehlermeldungen im Speicher.
Auspuffanlage ist dicht, kein Patschen im Schiebebetrieb. Motor läuft seidenweich in allen Drehzahlen, Verbrauch ca. 4,2l/100km.
Re: Fehlzündungen bei Zwischengas
Ist es der serienmäßige Auspuff oder einer aus dem Zubehör?
Sind es tatsächlich Fehlzündungen oder nur Abgasnachverbrennungen?
Wenn die SV ganz neu ist - warum bringst du sie dann nicht zum Händler? Der muss den Fehler doch kostenlos beseitigen.
Grüße
Rolf
Sind es tatsächlich Fehlzündungen oder nur Abgasnachverbrennungen?
Wenn die SV ganz neu ist - warum bringst du sie dann nicht zum Händler? Der muss den Fehler doch kostenlos beseitigen.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Fehlzündungen bei Zwischengas
Alles Originalzustand.
Wie unterscheide ich denn Fehlzündung und Abgasnachverbrennung? Zumindest ist die Auswirkung so, dass in dem Moment wo das entsprechende Geräusch kommt, die Motorleistung auf Null geht. Bis hin zum Motor-Aus.
Händler sagt, keine Fehler im Speicher. Also sei für eine Garantieleistung von Suzuki (Drosselklappen-Syncro o.ä.) vorher ein vorgeschriebenes Fahrprogramm nach Protokoll zu absolvieren um den Fehler einzugrenzen. 10km Probefahrt mit x Km/h, 10km mit y Km/h und ähnliches. Danke, muss nicht sein, dass da ein Mechaniker mit der brandneuen Maschine zig Kilometer durch die Gegend kurvt und dann dich evtl. keine der ja eher sporadisch auftretenden Fehlzündungen bemerkt.
Die Frage war auch „nur“, kennt ihr das als bekannte und dementsprechend zu akzeptierende Eigenart der SV, oder ist das ein auf Dauer beobachtungswürdiger Fehler unserer SV?
Wie unterscheide ich denn Fehlzündung und Abgasnachverbrennung? Zumindest ist die Auswirkung so, dass in dem Moment wo das entsprechende Geräusch kommt, die Motorleistung auf Null geht. Bis hin zum Motor-Aus.
Händler sagt, keine Fehler im Speicher. Also sei für eine Garantieleistung von Suzuki (Drosselklappen-Syncro o.ä.) vorher ein vorgeschriebenes Fahrprogramm nach Protokoll zu absolvieren um den Fehler einzugrenzen. 10km Probefahrt mit x Km/h, 10km mit y Km/h und ähnliches. Danke, muss nicht sein, dass da ein Mechaniker mit der brandneuen Maschine zig Kilometer durch die Gegend kurvt und dann dich evtl. keine der ja eher sporadisch auftretenden Fehlzündungen bemerkt.
Die Frage war auch „nur“, kennt ihr das als bekannte und dementsprechend zu akzeptierende Eigenart der SV, oder ist das ein auf Dauer beobachtungswürdiger Fehler unserer SV?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Fehlzündungen bei Zwischengas
Wie wäre es denn anstatt des Mechanikers die Probefahrt selber zu machen und die Gasstöße und das Zwischengas einfach mal wegzulassenMinutenring hat geschrieben: ↑14.02.2023 8:38Nur produziert die Maschine ab und zu einzelne Fehlzündungen beim Zwischengas, bzw. kurzen Gasstößen.

Minutenring hat geschrieben: ↑14.02.2023 8:38Ja, ich weiß, muss man nicht machen, Anfahren und Schalten geht natürlich auch ohne Zwischengas. Frauchen fühlt sich aber sicherer, ohne Motorbremse beim Schalten abzubiegen oder am Berg mit einem kurzen Gasstoß anzufahren.


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Fehlzündungen bei Zwischengas
Sporadische Fehler sind natürlich immer nervig, weil die Fehlersuche aufwändig ist. Aber wenn Du nicht willst, dass sie den Fehler suchen, kannst Du auch nicht erwarten, dass sie ihn beheben.Minutenring hat geschrieben: ↑14.02.2023 9:30Danke, muss nicht sein, dass da ein Mechaniker mit der brandneuen Maschine zig Kilometer durch die Gegend kurvt und dann dich evtl. keine der ja eher sporadisch auftretenden Fehlzündungen bemerkt.
Re: Fehlzündungen bei Zwischengas
@ jubelroemer
Natürlich treten keine Fehlzündungen auf, wenn man komplett ohne Gasstöße fährt. Das war aber offen gestanden gar nicht die Frage.
Was ist denn
an dem von dir Unterstrichenen?
Natürlich treten keine Fehlzündungen auf, wenn man komplett ohne Gasstöße fährt. Das war aber offen gestanden gar nicht die Frage.
Was ist denn

Re: Fehlzündungen bei Zwischengas
Ist mir weder bei der Euro 4 noch bei der Euro 5 bekannt. Ab zum Händler.Minutenring hat geschrieben: ↑14.02.2023 8:38Die Frage wäre also, ob ihr das von eurer SV 650 auch kennt?
Re: Fehlzündungen bei Zwischengas

Ich frage doch bloß, ob ihr das von euren SV in der Community ebenfalls kennt, ob es sich also lohnt, die Werkstatt darauf anzusetzen. Bei einem von diesem Motor evtl. bekannten Phänomen braucht auch kein Mechaniker durch die Gegend zu fahren nur um dann zu sagen, das ist doch normal bei dem Motor.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Fehlzündungen bei Zwischengas
Mir erschließt sich der Zusammenhang aus den Fahrsituationen und dem Gasstoß/Zwischengas nicht.
- ohne Motorbremse beim Schalten abzubiegen
Also beim Abbiegen schalte ich nicht, da hab ich genau den Gang drin der passt und lasse es rumrollen oder habe dezent Gas angelegt
- am Berg mit einem kurzen Gasstoß anzufahren
Beim Anfahren (generell, egal ob am Berg oder an der roten Ampel) gebe ich Gas, kupple ein und los gehts. Fertig.
Meine Befürchtung ist, dass die zusätzlichen Gasstöße das Gemisch unnötig anfetten und es dadurch zu den Fehlzündungen kommt.
Wo kommst du denn her? Ich würde mich bereit erklären eine Probefahrt zu machen. Da könnte man dem "Problem" auf den Zahn fühlen und ich könnte mal eine neue SV fahren

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Fehlzündungen bei Zwischengas
Es fährt halt jeder anders. Und wenn sie meint, irgendwo noch mal zum Beispiel vom dritten in den zweiten Gang schalten zu müssen, dabei einen kurzen Gasstoß zu geben damit die Drehzahl so angeglichen wird, dass sich in dem Moment kein Bremsmoment vom Motor ergibt, ist das doch okay. Ähnlich beim Anfahren an ganz bestimmten Stellen.jubelroemer hat geschrieben: ↑14.02.2023 10:42
- ohne Motorbremse beim Schalten abzubiegen
Also beim Abbiegen schalte ich nicht, da hab ich genau den Gang drin der passt und lasse es rumrollen oder habe dezent Gas angelegt
- am Berg mit einem kurzen Gasstoß anzufahren
Beim Anfahren (generell, egal ob am Berg oder an der roten Ampel) gebe ich Gas, kupple ein und los gehts. Fertig.
Meine Befürchtung ist, dass die zusätzlichen Gasstöße das Gemisch unnötig anfetten und es dadurch zu den Fehlzündungen kommt.
Es könnte natürlich sein, dass das Gemisch angefettet wird, der V2 sich dabei etwas verschluckt und ab und zu Fehlzündungen produziert. Sollte aber trotzdem nicht vorkommen. Kenne ich zumindest von meinen Motorrädern bis dato nicht.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Fehlzündungen bei Zwischengas
Vielleicht ist es dann ja auch okay wenn der Motor dabei ab und zu eine "Fehlzündung" produziertMinutenring hat geschrieben: ↑14.02.2023 10:50Es fährt halt jeder anders. Und wenn sie meint, irgendwo noch mal zum Beispiel vom dritten in den zweiten Gang schalten zu müssen, dabei einen kurzen Gasstoß zu geben damit die Drehzahl so angeglichen wird, dass sich in dem Moment kein Bremsmoment vom Motor ergibt, ist das doch okay. Ähnlich beim Anfahren an ganz bestimmten Stellen.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Fehlzündungen bei Zwischengas
Meine Frau vermutete schon, dass in Foren wahrscheinlich überwiegend nur nutzloses Powerposting ohne Antwort auf die eigentliche Frage raus kommen würde
Da war ich wohl zu optimistisch.
Ich bin dann mal wieder weg und führe bei dem schönen Wetter lieber meine Africa Twin (übrigens ohne Neigung zu Fehlzündungen) aus.

Ich bin dann mal wieder weg und führe bei dem schönen Wetter lieber meine Africa Twin (übrigens ohne Neigung zu Fehlzündungen) aus.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 45
- Registriert: 16.06.2019 16:05
Re: Fehlzündungen bei Zwischengas
Ist schon stark: sich in einem Forum registrieren, eine Frage stellen, entsprechende Antworten bekommen ( Gasstoß weglassen, entsprechenden Gang einlegen, Fehlersuche durch die Werkstatt beauftragen) und im Nachhinein dann feststellen, dass die Antworten einem nicht gefallen.



Zuletzt geändert von CustomRider am 14.02.2023 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fehlzündungen bei Zwischengas
Es gibt schon komische Leute....
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Fehlzündungen bei Zwischengas
Mein Mopped stottert bei Vollgas? Einfach kein Vollgas geben!
Bei meinem Mopped springt immer der 6. Gang raus? Einfach nicht in den 6. Gang schalten!
Ich habe ein wie auch immer geartetes technisches Problem? Einfach das Mopped in die Werkstatt bringen!
Klar gefallen solche Antworten nicht, denn das war ja auch gar nicht die Frage. Die Frage war „ ob ihr das von eurer SV 650 auch kennt?“.
Wenn nein - dann lohnt sich der Aufwand mit der Werkstatt, da offensichtlich ein Fehler dieses Exemplars.
Wenn ja - dann ist es selbsterklärend, dass man auf Zwischengas/Gasstöße möglichst verzichtet, da offensichtlich ein Serienmerkmal.
Ist doch ganz einfach.
Bei meinem Mopped springt immer der 6. Gang raus? Einfach nicht in den 6. Gang schalten!
Ich habe ein wie auch immer geartetes technisches Problem? Einfach das Mopped in die Werkstatt bringen!



Klar gefallen solche Antworten nicht, denn das war ja auch gar nicht die Frage. Die Frage war „ ob ihr das von eurer SV 650 auch kennt?“.
Wenn nein - dann lohnt sich der Aufwand mit der Werkstatt, da offensichtlich ein Fehler dieses Exemplars.
Wenn ja - dann ist es selbsterklärend, dass man auf Zwischengas/Gasstöße möglichst verzichtet, da offensichtlich ein Serienmerkmal.
Ist doch ganz einfach.