Henri99 hat geschrieben: ↑24.02.2023 21:56Danke! Ich probiers aus und melde mich sobald ich Zeit habe!lautho05 hat geschrieben: ↑24.02.2023 16:31
Moin Laurenz,
Bei dir laufen beide Zylinder.
Seit September ist ne lange Zeit die der Sprit steht...
Es wird am Sprit liegen.
Ich hatte das in ner ähnlichen Form auch diesen Winter weil ich das erste mal nicht im Winter gefahren bin.
Du musst den Sprit aus dem Tank pumpen mit nem Schlauch und frischen auffüllen oder wenn du einen fast leeren Tank hattest voll machen mit frischen. Zum schluss schön schütteln die Maschine. Bei mir hat es geholfen und es ist alles paletti. Ich denke das wird auch bei dir Besserung bringen und kostet nichts.
Melde dich mal obs geholfen hat!
Gruß Henri
SV 650 K4 läuft nicht richtig nach Winterschlaf
Re: SV 650 K4 läuft nicht richtig nach Winterschlaf
Re: SV 650 K4 läuft nicht richtig nach Winterschlaf
Hallo,
um sicher zu sein ob die SV auf beiden Töpfen läuft einfach an die krümmer fassen ob beide gleich warm werden. Nicht zu lange warten, dann sind die heiß und die Finger verbrannt.
Nasser Schwamm kann beim testen auch helfen und die Finger bleiben heile.
Gruß
Gerhard
um sicher zu sein ob die SV auf beiden Töpfen läuft einfach an die krümmer fassen ob beide gleich warm werden. Nicht zu lange warten, dann sind die heiß und die Finger verbrannt.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: SV 650 K4 läuft nicht richtig nach Winterschlaf
Problem dabei wird sein, dass die SV nach ca. 6-8 Sekunden ausgeht. Da is nicht viel mit Warmlaufen……denke ich2blue hat geschrieben: ↑25.02.2023 11:32Hallo,
um sicher zu sein ob die SV auf beiden Töpfen läuft einfach an die krümmer fassen ob beide gleich warm werden. Nicht zu lange warten, dann sind die heiß und die Finger verbrannt.Nasser Schwamm kann beim testen auch helfen und die Finger bleiben heile.
Gruß
Gerhard
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
Re: SV 650 K4 läuft nicht richtig nach Winterschlaf
Danke für den Tipp, leider geht sie aktuell garnicht mehr an. Auch nicht mit neuem sprit. Seufz2blue hat geschrieben: ↑25.02.2023 11:32Hallo,
um sicher zu sein ob die SV auf beiden Töpfen läuft einfach an die krümmer fassen ob beide gleich warm werden. Nicht zu lange warten, dann sind die heiß und die Finger verbrannt.Nasser Schwamm kann beim testen auch helfen und die Finger bleiben heile.
Gruß
Gerhard
Re: SV 650 K4 läuft nicht richtig nach Winterschlaf
Also habe den Tank leer gemacht und mit super Plus aufgefüllt. Leider geht sie nicht mehr an. Hat nichts geholfen.. Ich denke aber trotzdem dass es an der Spritversorgung liegen muss. Der Benzinschlauch der direkt vom Tank weggeht sitzt richtig. Was sind die nächsten Schritte? Was kann ich als nächstes überprüfen?Henri99 hat geschrieben: ↑24.02.2023 21:56Moin Laurenz,lautho05 hat geschrieben: ↑24.02.2023 16:31Moin,
Ich habe heute meine SV 650 K4 aus dem Winterschlaf geweckt und leider macht sie Faxen. Nach dem Starten ist sie ein paar Sekunden gelaufen und dann hat sie Drehzahl verloren, hat kaum Gas angenommen und ist ausgegangen. Nach erneuten Starten ist das gleiche passiert. (Siehe Video!)
Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich meine sie hört sich komisch an (Läuft evtl. nur auf einem Zylinder?). Achtet mal im Video drauf.
Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte und wie man die gute wieder zum Laufen bringt?
Wäre sehr dankbar für Hilfe!
https://youtu.be/i9PdLVY4-94
Gruß Laurenz
Bei dir laufen beide Zylinder.
Seit September ist ne lange Zeit die der Sprit steht...
Es wird am Sprit liegen.
Ich hatte das in ner ähnlichen Form auch diesen Winter weil ich das erste mal nicht im Winter gefahren bin.
Du musst den Sprit aus dem Tank pumpen mit nem Schlauch und frischen auffüllen oder wenn du einen fast leeren Tank hattest voll machen mit frischen. Zum schluss schön schütteln die Maschine. Bei mir hat es geholfen und es ist alles paletti. Ich denke das wird auch bei dir Besserung bringen und kostet nichts.
Melde dich mal obs geholfen hat!
Gruß Henri
Re: SV 650 K4 läuft nicht richtig nach Winterschlaf
Läuft denn der Sprit bis zur Einspritzanlage durch?
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
Re: SV 650 K4 läuft nicht richtig nach Winterschlaf
Hatte ich auch. Es kam lange nichts ich musste lange Orgeln dabei habe ich am Gas gespielt irgendwann kommt sie. Dann lass sie nicht ausgehen bis der frische Sprit in der Einspritzung ankommt.lautho05 hat geschrieben: ↑25.02.2023 14:36Also habe den Tank leer gemacht und mit super Plus aufgefüllt. Leider geht sie nicht mehr an. Hat nichts geholfen.. Ich denke aber trotzdem dass es an der Spritversorgung liegen muss. Der Benzinschlauch der direkt vom Tank weggeht sitzt richtig. Was sind die nächsten Schritte? Was kann ich als nächstes überprüfen?Henri99 hat geschrieben: ↑24.02.2023 21:56Moin Laurenz,lautho05 hat geschrieben: ↑24.02.2023 16:31Moin,
Ich habe heute meine SV 650 K4 aus dem Winterschlaf geweckt und leider macht sie Faxen. Nach dem Starten ist sie ein paar Sekunden gelaufen und dann hat sie Drehzahl verloren, hat kaum Gas angenommen und ist ausgegangen. Nach erneuten Starten ist das gleiche passiert. (Siehe Video!)
Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich meine sie hört sich komisch an (Läuft evtl. nur auf einem Zylinder?). Achtet mal im Video drauf.
Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte und wie man die gute wieder zum Laufen bringt?
Wäre sehr dankbar für Hilfe!
https://youtu.be/i9PdLVY4-94
Gruß Laurenz
Bei dir laufen beide Zylinder.
Seit September ist ne lange Zeit die der Sprit steht...
Es wird am Sprit liegen.
Ich hatte das in ner ähnlichen Form auch diesen Winter weil ich das erste mal nicht im Winter gefahren bin.
Du musst den Sprit aus dem Tank pumpen mit nem Schlauch und frischen auffüllen oder wenn du einen fast leeren Tank hattest voll machen mit frischen. Zum schluss schön schütteln die Maschine. Bei mir hat es geholfen und es ist alles paletti. Ich denke das wird auch bei dir Besserung bringen und kostet nichts.
Melde dich mal obs geholfen hat!
Gruß Henri
Re: SV 650 K4 läuft nicht richtig nach Winterschlaf
Henri99 hat geschrieben: ↑26.02.2023 0:12Hatte ich auch. Es kam lange nichts ich musste lange Orgeln dabei habe ich am Gas gespielt irgendwann kommt sie. Dann lass sie nicht ausgehen bis der frische Sprit in der Einspritzung ankommt.lautho05 hat geschrieben: ↑25.02.2023 14:36Also habe den Tank leer gemacht und mit super Plus aufgefüllt. Leider geht sie nicht mehr an. Hat nichts geholfen.. Ich denke aber trotzdem dass es an der Spritversorgung liegen muss. Der Benzinschlauch der direkt vom Tank weggeht sitzt richtig. Was sind die nächsten Schritte? Was kann ich als nächstes überprüfen?Henri99 hat geschrieben: ↑24.02.2023 21:56Moin Laurenz,lautho05 hat geschrieben: ↑24.02.2023 16:31Moin,
Ich habe heute meine SV 650 K4 aus dem Winterschlaf geweckt und leider macht sie Faxen. Nach dem Starten ist sie ein paar Sekunden gelaufen und dann hat sie Drehzahl verloren, hat kaum Gas angenommen und ist ausgegangen. Nach erneuten Starten ist das gleiche passiert. (Siehe Video!)
Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich meine sie hört sich komisch an (Läuft evtl. nur auf einem Zylinder?). Achtet mal im Video drauf.
Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte und wie man die gute wieder zum Laufen bringt?
Wäre sehr dankbar für Hilfe!
https://youtu.be/i9PdLVY4-94
Gruß Laurenz
Bei dir laufen beide Zylinder.
Seit September ist ne lange Zeit die der Sprit steht...
Es wird am Sprit liegen.
Ich hatte das in ner ähnlichen Form auch diesen Winter weil ich das erste mal nicht im Winter gefahren bin.
Du musst den Sprit aus dem Tank pumpen mit nem Schlauch und frischen auffüllen oder wenn du einen fast leeren Tank hattest voll machen mit frischen. Zum schluss schön schütteln die Maschine. Bei mir hat es geholfen und es ist alles paletti. Ich denke das wird auch bei dir Besserung bringen und kostet nichts.
Melde dich mal obs geholfen hat!
Gruß Henri
Also habe heute gemerkt dass ich beim Ablassen vom alten sprit nicht alles rausbekommen hatte. Hab jetzt gemerkt dass Wasser unten im Tank war. Hab dann so weit abgelassen bis kein Wasser mehr kam aber der restliche sprit ist Trüb/milchig. Soll ich jetzt nochmal versuchen alles abzulassen? Wie mache ich das am besten? Mitm Schlauch oben rein und rauspumpen so wie beim ersten mal hat ja wie ich vorhin bemerkt habe nicht so gut funktioniert...
Re: SV 650 K4 läuft nicht richtig nach Winterschlaf
Danke an alle die mir Tipps gegeben haben! Lag tatsächlich am Wasser im Tank! Oh man...
Naja allen einen schönen Saisonstart
LG Laurenz
Naja allen einen schönen Saisonstart

LG Laurenz
Re: SV 650 K4 läuft nicht richtig nach Winterschlaf
lautho05 hat geschrieben: ↑26.02.2023 16:00Henri99 hat geschrieben: ↑26.02.2023 0:12Hatte ich auch. Es kam lange nichts ich musste lange Orgeln dabei habe ich am Gas gespielt irgendwann kommt sie. Dann lass sie nicht ausgehen bis der frische Sprit in der Einspritzung ankommt.lautho05 hat geschrieben: ↑25.02.2023 14:36Also habe den Tank leer gemacht und mit super Plus aufgefüllt. Leider geht sie nicht mehr an. Hat nichts geholfen.. Ich denke aber trotzdem dass es an der Spritversorgung liegen muss. Der Benzinschlauch der direkt vom Tank weggeht sitzt richtig. Was sind die nächsten Schritte? Was kann ich als nächstes überprüfen?Henri99 hat geschrieben: ↑24.02.2023 21:56Moin Laurenz,lautho05 hat geschrieben: ↑24.02.2023 16:31Moin,
Ich habe heute meine SV 650 K4 aus dem Winterschlaf geweckt und leider macht sie Faxen. Nach dem Starten ist sie ein paar Sekunden gelaufen und dann hat sie Drehzahl verloren, hat kaum Gas angenommen und ist ausgegangen. Nach erneuten Starten ist das gleiche passiert. (Siehe Video!)
Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich meine sie hört sich komisch an (Läuft evtl. nur auf einem Zylinder?). Achtet mal im Video drauf.
Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte und wie man die gute wieder zum Laufen bringt?
Wäre sehr dankbar für Hilfe!
https://youtu.be/i9PdLVY4-94
Gruß Laurenz
Bei dir laufen beide Zylinder.
Seit September ist ne lange Zeit die der Sprit steht...
Es wird am Sprit liegen.
Ich hatte das in ner ähnlichen Form auch diesen Winter weil ich das erste mal nicht im Winter gefahren bin.
Du musst den Sprit aus dem Tank pumpen mit nem Schlauch und frischen auffüllen oder wenn du einen fast leeren Tank hattest voll machen mit frischen. Zum schluss schön schütteln die Maschine. Bei mir hat es geholfen und es ist alles paletti. Ich denke das wird auch bei dir Besserung bringen und kostet nichts.
Melde dich mal obs geholfen hat!
Gruß Henri
Also habe heute gemerkt dass ich beim Ablassen vom alten sprit nicht alles rausbekommen hatte. Hab jetzt gemerkt dass Wasser unten im Tank war. Hab dann so weit abgelassen bis kein Wasser mehr kam aber der restliche sprit ist Trüb/milchig. Soll ich jetzt nochmal versuchen alles abzulassen? Wie mache ich das am besten? Mitm Schlauch oben rein und rauspumpen so wie beim ersten mal hat ja wie ich vorhin bemerkt habe nicht so gut funktioniert...
Sehr gut

freut mich sehr das es geklappt hat.
Aber wenn so viel Wasser in den Tank kommt, dass er nichtmehr gebunden wird dann wird er oben reinlaufen und nicht über die Luftfeuchtigkeit kommen.
Check oben mal deine Ablaufbohrung für Wasser und deine Dichtung.
Wenn du den Tankdeckel öffnest siehst du die Dichtung. Der Ring um den Tank hat ein Wasserablauf. Kontrolliere den mal ob der frei ist z.b. in dem du Sprit etwas Sprit (oder vorsichtig Wasser. Dann darf aber nichts in den Tank kommen) in den Bereich kippst und guckst ob es abläuft.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: SV 650 K4 läuft nicht richtig nach Winterschlaf
Sehr gut soweit.
Zum entleeren benutze ich die Pumpe.
Die Leitung zur Einspritzung entriegeln und abziehen.
Einen 8 mm Benzinschlauch aufstecken in einen Behälter legen, Zündung an, läuft...
Es kommt erst was raus, wenn die Pumpe läuft.
Zum entleeren benutze ich die Pumpe.
Die Leitung zur Einspritzung entriegeln und abziehen.
Einen 8 mm Benzinschlauch aufstecken in einen Behälter legen, Zündung an, läuft...
Es kommt erst was raus, wenn die Pumpe läuft.
Gruß Jürgen
Re: SV 650 K4 läuft nicht richtig nach Winterschlaf
Henri99 hat geschrieben: ↑26.02.2023 19:58lautho05 hat geschrieben: ↑26.02.2023 16:00Henri99 hat geschrieben: ↑26.02.2023 0:12Hatte ich auch. Es kam lange nichts ich musste lange Orgeln dabei habe ich am Gas gespielt irgendwann kommt sie. Dann lass sie nicht ausgehen bis der frische Sprit in der Einspritzung ankommt.lautho05 hat geschrieben: ↑25.02.2023 14:36Also habe den Tank leer gemacht und mit super Plus aufgefüllt. Leider geht sie nicht mehr an. Hat nichts geholfen.. Ich denke aber trotzdem dass es an der Spritversorgung liegen muss. Der Benzinschlauch der direkt vom Tank weggeht sitzt richtig. Was sind die nächsten Schritte? Was kann ich als nächstes überprüfen?Henri99 hat geschrieben: ↑24.02.2023 21:56Moin Laurenz,lautho05 hat geschrieben: ↑24.02.2023 16:31Moin,
Ich habe heute meine SV 650 K4 aus dem Winterschlaf geweckt und leider macht sie Faxen. Nach dem Starten ist sie ein paar Sekunden gelaufen und dann hat sie Drehzahl verloren, hat kaum Gas angenommen und ist ausgegangen. Nach erneuten Starten ist das gleiche passiert. (Siehe Video!)
Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich meine sie hört sich komisch an (Läuft evtl. nur auf einem Zylinder?). Achtet mal im Video drauf.
Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte und wie man die gute wieder zum Laufen bringt?
Wäre sehr dankbar für Hilfe!
https://youtu.be/i9PdLVY4-94
Gruß Laurenz
Bei dir laufen beide Zylinder.
Seit September ist ne lange Zeit die der Sprit steht...
Es wird am Sprit liegen.
Ich hatte das in ner ähnlichen Form auch diesen Winter weil ich das erste mal nicht im Winter gefahren bin.
Du musst den Sprit aus dem Tank pumpen mit nem Schlauch und frischen auffüllen oder wenn du einen fast leeren Tank hattest voll machen mit frischen. Zum schluss schön schütteln die Maschine. Bei mir hat es geholfen und es ist alles paletti. Ich denke das wird auch bei dir Besserung bringen und kostet nichts.
Melde dich mal obs geholfen hat!
Gruß Henri
Also habe heute gemerkt dass ich beim Ablassen vom alten sprit nicht alles rausbekommen hatte. Hab jetzt gemerkt dass Wasser unten im Tank war. Hab dann so weit abgelassen bis kein Wasser mehr kam aber der restliche sprit ist Trüb/milchig. Soll ich jetzt nochmal versuchen alles abzulassen? Wie mache ich das am besten? Mitm Schlauch oben rein und rauspumpen so wie beim ersten mal hat ja wie ich vorhin bemerkt habe nicht so gut funktioniert...
Sehr gut
freut mich sehr das es geklappt hat.
Aber wenn so viel Wasser in den Tank kommt, dass er nichtmehr gebunden wird dann wird er oben reinlaufen und nicht über die Luftfeuchtigkeit kommen.
Check oben mal deine Ablaufbohrung für Wasser und deine Dichtung.
Wenn du den Tankdeckel öffnest siehst du die Dichtung. Der Ring um den Tank hat ein Wasserablauf. Kontrolliere den mal ob der frei ist z.b. in dem du Sprit etwas Sprit (oder vorsichtig Wasser. Dann darf aber nichts in den Tank kommen) in den Bereich kippst und guckst ob es abläuft.
Eher unwahrscheinlich weil die Gute den ganzen Winter in der geschlossenen Garage stand

Aber ich schaus mir trotzdem mal an. Danke für den Hinweis!
Re: SV 650 K4 läuft nicht richtig nach Winterschlaf
Man kann auch, wenn vorhanden, eine Blaspistole mit Rohr von der Seite in den Schlauch stecken, das andere Ende in den Tank und dann blasen.
Im übrigen könntet ist, wenn ihr zitiert, bitte alle vorherigen Zitate raus löschen. Es ist echt nervig, wenn man den ganzen zitieren Block durchscrollen muss. Auch Direktzitate, also wenn man auf den direkt vorherigen Post antwortet, sind unnötig.
Danke.
Im übrigen könntet ist, wenn ihr zitiert, bitte alle vorherigen Zitate raus löschen. Es ist echt nervig, wenn man den ganzen zitieren Block durchscrollen muss. Auch Direktzitate, also wenn man auf den direkt vorherigen Post antwortet, sind unnötig.
Danke.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: SV 650 K4 läuft nicht richtig nach Winterschlaf
100 Punkte Matthias, in anderen Foren in denen ich unterwegs bin hätte es schon längst gehörig auf die Mütze gegeben.

Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand