Motorhalteschraube entfernen und Crashpads anbauen?
Motorhalteschraube entfernen und Crashpads anbauen?
Liebe SV-Community,
ich hätte da mal eine Frage.
Ich besitze eine SV650 K3 und beim Einbauen der Sturzpads von Motea "https://www.motea.com/de/sturzpads-suzu ... ds_wrapper", sind nur zwei schrauben mit in der Verpackung.
Um diese Einzubauen muss ich die Motorhalteschraube/Stange lösen. Kann ich diese ohne Bedenken draußen lassen und die Crashpads mit dein kurzen Schrauben anbringen?
Kann ich diese Stange einfach auslassen und die Crashpads mit den kurzen Schrauben ohne Bedenken anbringen?
Denn die Stange passt nicht durch die Bohrung der Crashpads, da diese vom Durchmesser zu groß sind
Diese Schrauben sind mitgeliefert: Und diese Motorhalteschraube/Stange muss ich entfernen:
ich hätte da mal eine Frage.
Ich besitze eine SV650 K3 und beim Einbauen der Sturzpads von Motea "https://www.motea.com/de/sturzpads-suzu ... ds_wrapper", sind nur zwei schrauben mit in der Verpackung.
Um diese Einzubauen muss ich die Motorhalteschraube/Stange lösen. Kann ich diese ohne Bedenken draußen lassen und die Crashpads mit dein kurzen Schrauben anbringen?
Kann ich diese Stange einfach auslassen und die Crashpads mit den kurzen Schrauben ohne Bedenken anbringen?
Denn die Stange passt nicht durch die Bohrung der Crashpads, da diese vom Durchmesser zu groß sind
Diese Schrauben sind mitgeliefert: Und diese Motorhalteschraube/Stange muss ich entfernen:
Re: Motorhalteschraube entfernen und Crashpads anbauen?
Dein Link verweist auf Sturzpads für eine AV (BJ 99-02) und nicht für eine K3.
Könnten also die falschen Sturzpads sein.
Könnten also die falschen Sturzpads sein.
Gruß
Ekki
Ekki
Re: Motorhalteschraube entfernen und Crashpads anbauen?
Ja genau, in der Bewertung jedoch, hat einer diese an einer K5 angebracht, daher hab ich mir die ebenfalls bestellt und bin mir gerade etwas unsicher.
Da ich die Motorhaltestange ja entfernen müsste, besteht eben die Sorge das der Motor nicht genügend gehalten wird.
Re: Motorhalteschraube entfernen und Crashpads anbauen?
1.
Diese Stutzpads sind laut Beschreibung für das Vorgängermodell deines Motorrads gedacht.
2.
Hast du die Sachen gebraucht gekauft? Die beiden Schrauben sind ja völlig unterschiedlich und eine der beiden ist schon angegammelt. Und war keine Einbauanleitung dabei?
3.
Natürlich kannst du die lange Motorhalteschraube NICHT weglassen!
4.
Gute Sturzpads gibt's von GSG, von R&G und von SV-Racing-Parts. Die beiden letzteren sind besonders zu empfehlen, weil bei diesen jedes Sturzpad solide an ZWEI Punkten am Rahmen befestigt wird.
Grüße
Rolf
Diese Stutzpads sind laut Beschreibung für das Vorgängermodell deines Motorrads gedacht.
2.
Hast du die Sachen gebraucht gekauft? Die beiden Schrauben sind ja völlig unterschiedlich und eine der beiden ist schon angegammelt. Und war keine Einbauanleitung dabei?
3.
Natürlich kannst du die lange Motorhalteschraube NICHT weglassen!
4.
Gute Sturzpads gibt's von GSG, von R&G und von SV-Racing-Parts. Die beiden letzteren sind besonders zu empfehlen, weil bei diesen jedes Sturzpad solide an ZWEI Punkten am Rahmen befestigt wird.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Motorhalteschraube entfernen und Crashpads anbauen?
Ropa75 hat geschrieben: ↑06.03.2023 13:181.
Diese Stutzpads sind laut Beschreibung für das Vorgängermodell deines Motorrads gedacht.
2.
Hast du die Sachen gebraucht gekauft? Die beiden Schrauben sind ja völlig unterschiedlich und eine der beiden ist schon angegammelt. Und war keine Einbauanleitung dabei?
3.
Natürlich kannst du die lange Motorhalteschraube NICHT weglassen!
4.
Gute Sturzpads gibt's von GSG, von R&G und von SV-Racing-Parts. Die beiden letzteren sind besonders zu empfehlen, weil bei diesen jedes Sturzpad solide an ZWEI Punkten am Rahmen befestigt wird.
Grüße
Rolf
Zur 1.
Ja das ist mir auch bewusst, aber die wurden laut Bewertung auch an einem K5 angebracht, daher hab ich es mal riskiert und sie bestellt.
Zur 2.
Ehm Ja die eine Schraube ist die, die am Rahmen des Motorrades befästigt war, die originale Schraube ist wie die linke nur kürzer, hab die auf dem Bild als Referenz genommen (Mein Fehler).
Zur 3.
Ja das hab ich mir doch irgendwie gedacht, die ist ja nicht umsonst drauf

Zur 4.
Ja die hab ich auch im Hinterkopf gehabt. Hab die von Motea bestellt weil die so günstig waren (25€)
Also am besten neue bestellen die eine Stange mitliefern? Oder wäre es auch eine Option die Bohrung der Crashpads zu erweitern, damit die Motorhaltestange durchpasst?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Motorhalteschraube entfernen und Crashpads anbauen?
Kommen die Crashpads nicht erst nachträglich von außen drauf

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Motorhalteschraube entfernen und Crashpads anbauen?
Ja genau und um mir weitere Kosten zu sparen würde ich die Bohrung der Crashpads vom Durchmesser so weit durchbohren, dass die Motorhaltestange eben durchpasst. Damit könnte ich ja die bereits verschraubten Schrauben an der Motorhaltestange für die Crashpads benutzen.jubelroemer hat geschrieben: ↑06.03.2023 15:05Kommen die Crashpads nicht erst nachträglich von außen drauf![]()
Oder habe ich da einen Denkfehler?
Re: Motorhalteschraube entfernen und Crashpads anbauen?
Du bist an der falschen Schraube. Gucke genau hin. Die werden nicht mit der gaaaanz langen Motor Halteschraube befestigt wo eine Mutter drauf ist. Sondern mit den Schrauben die in den vorderen Zylinderkopf gehen. M10X1,25 Feingewinde. Wichtig. Und die Schrauben hat auch die Kante. Von daher kann es sein das es passt
Re: Motorhalteschraube entfernen und Crashpads anbauen?
Ich würde die Dinger in die Tonne kloppen und Motordeckel aufschrauben/-kleben. Gerade bei "ist nicht für das Mopped, aber jemand hat mal ..." wäre ich skeptisch. Die Pads knicken - gerade bei einem Sturz auf der Strasse - gerne weg und ruinieren Dir (aus TÜV Sicht) den Rahmen.SuATapsa hat geschrieben: ↑06.03.2023 13:29Ropa75 hat geschrieben: ↑06.03.2023 13:181.
Diese Stutzpads sind laut Beschreibung für das Vorgängermodell deines Motorrads gedacht.
2.
Hast du die Sachen gebraucht gekauft? Die beiden Schrauben sind ja völlig unterschiedlich und eine der beiden ist schon angegammelt. Und war keine Einbauanleitung dabei?
3.
Natürlich kannst du die lange Motorhalteschraube NICHT weglassen!
4.
Gute Sturzpads gibt's von GSG, von R&G und von SV-Racing-Parts. Die beiden letzteren sind besonders zu empfehlen, weil bei diesen jedes Sturzpad solide an ZWEI Punkten am Rahmen befestigt wird.
Grüße
Rolf
Zur 1.
Ja das ist mir auch bewusst, aber die wurden laut Bewertung auch an einem K5 angebracht, daher hab ich es mal riskiert und sie bestellt.
Zur 2.
Ehm Ja die eine Schraube ist die, die am Rahmen des Motorrades befästigt war, die originale Schraube ist wie die linke nur kürzer, hab die auf dem Bild als Referenz genommen (Mein Fehler).
Zur 3.
Ja das hab ich mir doch irgendwie gedacht, die ist ja nicht umsonst drauf![]()
Zur 4.
Ja die hab ich auch im Hinterkopf gehabt. Hab die von Motea bestellt weil die so günstig waren (25€)
Also am besten neue bestellen die eine Stange mitliefern? Oder wäre es auch eine Option die Bohrung der Crashpads zu erweitern, damit die Motorhaltestange durchpasst?
Beim Sturz wird eher die Verkleidung in Mitleidenschaft gezogen. Die kostet fast nix mehr für die alten Kisten

Wenn Du die Pads unbedingt behalten willst - ich würde die ausbohren, so dass die Originalschraube passt.
Gruß,
Olli
- SV 650 BJ 2002 - Bastelbude
- Aprilia Tuono Factory BJ 2008 - Bella
Re: Motorhalteschraube entfernen und Crashpads anbauen?
Hey Olli,derOlli76 hat geschrieben: ↑06.03.2023 16:08Ich würde die Dinger in die Tonne kloppen und Motordeckel aufschrauben/-kleben. Gerade bei "ist nicht für das Mopped, aber jemand hat mal ..." wäre ich skeptisch. Die Pads knicken - gerade bei einem Sturz auf der Strasse - gerne weg und ruinieren Dir (aus TÜV Sicht) den Rahmen.SuATapsa hat geschrieben: ↑06.03.2023 13:29Ropa75 hat geschrieben: ↑06.03.2023 13:181.
Diese Stutzpads sind laut Beschreibung für das Vorgängermodell deines Motorrads gedacht.
2.
Hast du die Sachen gebraucht gekauft? Die beiden Schrauben sind ja völlig unterschiedlich und eine der beiden ist schon angegammelt. Und war keine Einbauanleitung dabei?
3.
Natürlich kannst du die lange Motorhalteschraube NICHT weglassen!
4.
Gute Sturzpads gibt's von GSG, von R&G und von SV-Racing-Parts. Die beiden letzteren sind besonders zu empfehlen, weil bei diesen jedes Sturzpad solide an ZWEI Punkten am Rahmen befestigt wird.
Grüße
Rolf
Zur 1.
Ja das ist mir auch bewusst, aber die wurden laut Bewertung auch an einem K5 angebracht, daher hab ich es mal riskiert und sie bestellt.
Zur 2.
Ehm Ja die eine Schraube ist die, die am Rahmen des Motorrades befästigt war, die originale Schraube ist wie die linke nur kürzer, hab die auf dem Bild als Referenz genommen (Mein Fehler).
Zur 3.
Ja das hab ich mir doch irgendwie gedacht, die ist ja nicht umsonst drauf![]()
Zur 4.
Ja die hab ich auch im Hinterkopf gehabt. Hab die von Motea bestellt weil die so günstig waren (25€)
Also am besten neue bestellen die eine Stange mitliefern? Oder wäre es auch eine Option die Bohrung der Crashpads zu erweitern, damit die Motorhaltestange durchpasst?
Beim Sturz wird eher die Verkleidung in Mitleidenschaft gezogen. Die kostet fast nix mehr für die alten Kisten
Wenn Du die Pads unbedingt behalten willst - ich würde die ausbohren, so dass die Originalschraube passt.
Gruß,
Olli
Ja ich überlege mir mal die auszubohren und werde es dann mal an dem OEM-Motorhalteschraube befestigen.
Danke schonmal an alle die Ihre Meinung abgegeben haben

Re: Motorhalteschraube entfernen und Crashpads anbauen?
Wie gesagt bist du an der falschen Schraube. Aber mach wie du meinst. Danach kannst du sie eh wegwerfen.
Rot ist die falsche Stelle für deine Pads grün die richtige
Re: Motorhalteschraube entfernen und Crashpads anbauen?
Der Threadersteller macht hier meiner Meinung nach alles falsch, was man man nur falsch machen kann....
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Motorhalteschraube entfernen und Crashpads anbauen?
Hier habe ich sie tatäschlich versucht anzubringen, aber die mitgelieferten Schrauben sind zu kurz

Re: Motorhalteschraube entfernen und Crashpads anbauen?
Hm. Durch Aufbohren der Löcher werden die originalen aber auch nicht länger... Dann gehen sie nur noch 2 Gewindegänge rein in den Zylinderkopf. Hält im Alu aber dann auch nicht.
Längere Schrauben in M10x1,25 (Wichtig!) Zu bekommen ist nahezu aussichtslos