Öl Ablass undicht
Öl Ablass undicht
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem. Meine Suzuki 650 SV Baujahr 2000 verliert Öl im Bereich der Öl Ablasschraube.
Der Vorbesitzer scheint diese überdreht zu haben. Da die Schraube nach dem entfernen nicht mehr packte habe ich das Gewinde auf 14x1,25 mit einem Gewindeschneider geschnitten und einen Helicoil eingesetzt. Auf die Schraube habe ich eine Kupfer Dichtung sowie eine Gummi Dichtung gesetzt und das Gewinde mit Loctide 542 beschmiert und die neue Schraube dann eingesetzt. Leider verliert die Maschine weiterhin dezent Öl (Ein paar Tropfen am Tag) Ich habe es sowohl mit der einzelnen Kupferdichtung als auch mit Gummidichtung sowie Kupferdichtung probiert.
Die Schraube hat eine Gewindelänge von 16mm durch die Kupfer Dichtung und Gummidichtung hat ich auch schon überlegt ob ich nicht eine Schraube mit einem etwas längeren Gewinde nehme, da ich beim einsetzen mit Gummi und Kupferdichtung nicht das Gefühl hatte das die Schraube 100% fest ist.
Habt ihr Ideen was ich noch machen kann?
Ich habe folgendes Problem. Meine Suzuki 650 SV Baujahr 2000 verliert Öl im Bereich der Öl Ablasschraube.
Der Vorbesitzer scheint diese überdreht zu haben. Da die Schraube nach dem entfernen nicht mehr packte habe ich das Gewinde auf 14x1,25 mit einem Gewindeschneider geschnitten und einen Helicoil eingesetzt. Auf die Schraube habe ich eine Kupfer Dichtung sowie eine Gummi Dichtung gesetzt und das Gewinde mit Loctide 542 beschmiert und die neue Schraube dann eingesetzt. Leider verliert die Maschine weiterhin dezent Öl (Ein paar Tropfen am Tag) Ich habe es sowohl mit der einzelnen Kupferdichtung als auch mit Gummidichtung sowie Kupferdichtung probiert.
Die Schraube hat eine Gewindelänge von 16mm durch die Kupfer Dichtung und Gummidichtung hat ich auch schon überlegt ob ich nicht eine Schraube mit einem etwas längeren Gewinde nehme, da ich beim einsetzen mit Gummi und Kupferdichtung nicht das Gefühl hatte das die Schraube 100% fest ist.
Habt ihr Ideen was ich noch machen kann?
Re: Öl Ablass undicht
also Gummi ist semioptimal, zumal wenn es z.B. kein NBR (öl-/benzinbeständig) ist.
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
Re: Öl Ablass undicht
Auch mit der Kupferdichtung war es undicht.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Öl Ablass undicht
Mein Gedanke
Re: Öl Ablass undicht
Habt ihr einen Tipp wie ich das überprüfe?
Bzw dann auch wie ich es behebe?
Bzw dann auch wie ich es behebe?
Re: Öl Ablass undicht
Mal schauen ob beim Eindrehen der Ablassschraube eine Stelle zuerst an der Dichtfläche anliegt. Was anders ist mit Heimwerker Mitteln nicht zu checken.
Das nochmal größer schneiden wird wohl nicht gehen. Irgendwann ist keine Wandung mehr da.
Also müsste die Dichtfläche passend zum Gewinde bearbeitet werden.
Mein Vorschlag wäre zu einem Motoren Instandsetzer zu gehen. Der wird das passende Werkzeug haben um die Fläche rechtwinklig zu bearbeiten. Alle anderen weiteren Versuche könnte das Motorgehäuse final schrotten.
Wenn er gut ist kann der das bei eingebautem Motor machen schätze ich.
Das nochmal größer schneiden wird wohl nicht gehen. Irgendwann ist keine Wandung mehr da.
Also müsste die Dichtfläche passend zum Gewinde bearbeitet werden.
Mein Vorschlag wäre zu einem Motoren Instandsetzer zu gehen. Der wird das passende Werkzeug haben um die Fläche rechtwinklig zu bearbeiten. Alle anderen weiteren Versuche könnte das Motorgehäuse final schrotten.
Wenn er gut ist kann der das bei eingebautem Motor machen schätze ich.
Re: Öl Ablass undicht
Vielen Dank schon mal
Habt ihr eine ungefähre Einschätzung wo man da preislich liegt ohne Motorausbau?
Habt ihr eine ungefähre Einschätzung wo man da preislich liegt ohne Motorausbau?
Re: Öl Ablass undicht
"habe ich das Gewinde auf 14x1,25 mit einem Gewindeschneider geschnitten und einen Helicoil eingesetzt"
Könnte da der Fehler liegen? Passen das Gewinde M14x1,25 und der HeliCoil-Einsatz vielleicht nicht richtig zusammen?
Für die Gewindeeinsätze darf man keine normalen Gewindeschneider verwenden, sondern nur den speziellen Gewindeschneider des Gewindeeinsatzherstellers. Meistens sind das irgendwelche nicht handelsüblichen Zwischengrößen.
Außerdem sollte man für Schrauben, die man regelmäßig lösen muss, keine spiralförmigen Gewindeeinsätze verwenden, sondern feste Buchseneinsätze wie zum Beispiel von TimeSert.
Und Loctite u.Ä. gehört auch nicht an Gewindeeinsätze.
Grüße
Rolf
Könnte da der Fehler liegen? Passen das Gewinde M14x1,25 und der HeliCoil-Einsatz vielleicht nicht richtig zusammen?
Für die Gewindeeinsätze darf man keine normalen Gewindeschneider verwenden, sondern nur den speziellen Gewindeschneider des Gewindeeinsatzherstellers. Meistens sind das irgendwelche nicht handelsüblichen Zwischengrößen.
Außerdem sollte man für Schrauben, die man regelmäßig lösen muss, keine spiralförmigen Gewindeeinsätze verwenden, sondern feste Buchseneinsätze wie zum Beispiel von TimeSert.
Und Loctite u.Ä. gehört auch nicht an Gewindeeinsätze.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Öl Ablass undicht
Ich habe mir extra dafür einen speziellen Gewindeschneider mit passenden Helicoil geliehen. Das Werkzeug war nicht das Problem.
Also gemäß der Hersteller Beschreibung ist das Loctite 542 sehr wohl dafür geeignet.
Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe
Also gemäß der Hersteller Beschreibung ist das Loctite 542 sehr wohl dafür geeignet.
Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Öl Ablass undicht
So isses!
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Öl Ablass undicht
Das hat schon mal weiter geholfen. Ich habe mal geguckt was die Reparatursätze Kosten, z.b der TimeSert liegt ja bei über 200€. Da wäre es doch kostengünstiger eine Werkstatt aufzusuchen oder was meint ihr?
Weil das Werkzeug benötige ich dann ja nur einmal.
Weil das Werkzeug benötige ich dann ja nur einmal.
Re: Öl Ablass undicht
Ja, Werkstatt aufsuchen!
Und vor allem hast du dann auch einen Gewährleistungsanspruch.
Grüße
Rolf
Und vor allem hast du dann auch einen Gewährleistungsanspruch.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Öl Ablass undicht
hallo,
ich habe in einem änlichen fall ein
stahlbus ölablassventil mit 2k- epoxidkleber eingeklebt.
direkt ohne helicoil oder rep-buchse ins größer geschnittene gewinde.
vorteil, das gewinde wird nicht mehr belastet, da das schraubteil für
immer drinnen bleibt und über das kugelventil das öl abgelassen wird.
gruß.
ich habe in einem änlichen fall ein
stahlbus ölablassventil mit 2k- epoxidkleber eingeklebt.
direkt ohne helicoil oder rep-buchse ins größer geschnittene gewinde.
vorteil, das gewinde wird nicht mehr belastet, da das schraubteil für
immer drinnen bleibt und über das kugelventil das öl abgelassen wird.
gruß.