Moin hab heute Ventile von der Knubbel geprüft und mir auch mal die Kerze vom vorderen Zylinder angeschaut. Sieh sieht ziemlich angegriffen aus.
Ich hab schon mal gelesen das man sich ein Abschirmblech davor setzen sollte. Hat jemand mal ein Bild wie so etwas aussehen könnte.
Gruß
Udo
Abschirmblech Zündkerzenstecker vorderer Zylinder
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Abschirmblech Zündkerzenstecker vorderer Zylinder
Ich habe die Variante NGK Silikonkerzenstecker ohne Belüftungslöcher an der Gummidichtung zum Kerzenschacht. Dann kommt eigentlich keine Feuchtigkeit mehr an die Zündkerze ran und seither gab es bei mir auch keine Zündaussetzer bei Platzregen mehr.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Abschirmblech Zündkerzenstecker vorderer Zylinder
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=126
In der KB steht alles was man machen kann. Bei mir sind über 20 Jahre Zahnstocher sehr erfolgreich drin, und nur die, sonst nichts.
Muss mal gucken ob die nicht langsam "rott" sind. Was noch wichtig ist das die Kappe gut im Zyliderdeckel sitzt.
In der KB steht alles was man machen kann. Bei mir sind über 20 Jahre Zahnstocher sehr erfolgreich drin, und nur die, sonst nichts.
Muss mal gucken ob die nicht langsam "rott" sind. Was noch wichtig ist das die Kappe gut im Zyliderdeckel sitzt.
Re: Abschirmblech Zündkerzenstecker vorderer Zylinder
Den schon vor einigen Jahren verbesserten Kerzenstecker von SUZUKI kaufen und alles wird gut. Da braucht man nicht wild mit "Abschirmblechen" und "Zahnstochern" rumpfuschen.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Abschirmblech Zündkerzenstecker vorderer Zylinder
Hi Rolf, leider gibst du hier fundiertes Halbwissen von dir.
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... electrical
Im Prinzip reicht es die #15 zu montieren um die Zündkerze vor Feuchtigkeit zu schützen (wenn man zusätzlich Dieters Rat "Was noch wichtig ist das die Kappe gut im Zyliderdeckel sitzt" beherzigt), aber wenn man auf Nr. sicher gehen will kauft man keinen überteuerten SUZUKI Zündkerzenstecker (das ist nämlich genau der den man eh schon hat), sondern den NGK Silikon-Zündkerzenstecker SD05FM; der kostet auch nur 1/3
.
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... electrical
Im Prinzip reicht es die #15 zu montieren um die Zündkerze vor Feuchtigkeit zu schützen (wenn man zusätzlich Dieters Rat "Was noch wichtig ist das die Kappe gut im Zyliderdeckel sitzt" beherzigt), aber wenn man auf Nr. sicher gehen will kauft man keinen überteuerten SUZUKI Zündkerzenstecker (das ist nämlich genau der den man eh schon hat), sondern den NGK Silikon-Zündkerzenstecker SD05FM; der kostet auch nur 1/3

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Abschirmblech Zündkerzenstecker vorderer Zylinder
Naja. Was 20 Jahre hält zählt als Dauer Provisorium (was ja bekanntlich ewig hält) und nicht als Pfusch.
Es ist allgemein zum Preis von 10ct verfügbar auch unterwegs. Und der teuere Stecker macht den gleichen Job. Nicht mehr und nicht weniger. Nur teurer.