Umbau 7" LED Scheinwerfer im orig. Lampengehäuse der SV
-
- SV-Rider
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.01.2023 21:46
- Wohnort: Essen
-
SVrider:
Re: Umbau 7" LED Scheinwerfer im orig. Lampengehäuse der SV
Weil die Scheinwerfer auch nur eine Zulassung für H4-Leuchtmittel haben.
Da sich das Streuverhalten der LED´s von einem H4-Leuchtmittel unterscheidet, muss für jede Scheinwerfer-Bauart geprüft werden, ob Lichtkegel, Ausleuchtung, Winkel, Blendung des Gegenverkehrs usw die Normen erfüllt.
Da sich das Streuverhalten der LED´s von einem H4-Leuchtmittel unterscheidet, muss für jede Scheinwerfer-Bauart geprüft werden, ob Lichtkegel, Ausleuchtung, Winkel, Blendung des Gegenverkehrs usw die Normen erfüllt.
SV650 2022, Euro 5, schwarz mit blauen Rädern / Rahmen
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Umbau 7" LED Scheinwerfer im orig. Lampengehäuse der SV
Ehrlich gesagt wundert es mich, dass die Dinger überhaupt eine Zulassung bekommen. An sich sind doch bei hellen Scheinwerfern eine Reinigungsanlage und eine automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben!?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.01.2023 21:46
- Wohnort: Essen
-
SVrider:
Re: Umbau 7" LED Scheinwerfer im orig. Lampengehäuse der SV
Hab sowas am Moped noch nie gesehen
Beim Auto auch erst über 2000 Lumen Lichtstrom, viele haben es nicht, da begrenzen die Hersteller die Helligkeit auf dem Wert.

Beim Auto auch erst über 2000 Lumen Lichtstrom, viele haben es nicht, da begrenzen die Hersteller die Helligkeit auf dem Wert.
SV650 2022, Euro 5, schwarz mit blauen Rädern / Rahmen
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Umbau 7" LED Scheinwerfer im orig. Lampengehäuse der SV
Die 1600er BMW, die m.W. das einzige Motorrad mit Xenon-Licht ist, hat m-W. auch eine automatische Leuchtweitenregulierung.
Ernsthaft? Ich saß noch in keinem Auto mit Xenon oder LED, das keine automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage hatte. Ersteres war sogar in meinem Citroen verbaut, obwohl das dort wegen der Niveauregulierung eigentlich technisch gesehen gar nicht nötig gewesen wäre (die Reinigungsanlage war natürlich auch verbaut, aber die ist ja sowieso nötig).SV650Besitzer hat geschrieben: ↑31.03.2023 13:35Beim Auto auch erst über 2000 Lumen Lichtstrom, viele haben es nicht, da begrenzen die Hersteller die Helligkeit auf dem Wert.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.01.2023 21:46
- Wohnort: Essen
-
SVrider:
Re: Umbau 7" LED Scheinwerfer im orig. Lampengehäuse der SV
Ja viele neuere Autos haben es nicht mehr. Es ist kaum heller als H7, sehr preiswert und man kann mit LED werben, obwohl der Mehrwert auch in Grenzen hält.
SV650 2022, Euro 5, schwarz mit blauen Rädern / Rahmen
Re: Umbau 7" LED Scheinwerfer im orig. Lampengehäuse der SV
Diese Zulassung der neuen H4/H7 LEDs kann doch eigentlich keinen richtigen technischen Hintergrund / technische Notwendigkeit haben, oder? Klar muss der Kühlkörper passen etc. und die Fahrzeugelektronik damit klar kommen.
Aber wenn ein dafür zugelassener Scheinwerfer in einem Fahrzeugtyp, der auf eine H7 Halogen ausgelegt ist, von der Ausleuchtung her passt, so muss das ja zwangsweise in jedem anderen H7 Scheinwerfer auch funktionieren?
Ich hätte jedenfalls keine Skrupel, aus rein technischer Sicht so eine LED auch in Fahrzeuge zu bauen, die nicht auf den Kompatibilitätslisten stehen. Das wird denke ich funktionieren.
Dass es nicht erlaubt ist, weiß ich
Aber wenn ein dafür zugelassener Scheinwerfer in einem Fahrzeugtyp, der auf eine H7 Halogen ausgelegt ist, von der Ausleuchtung her passt, so muss das ja zwangsweise in jedem anderen H7 Scheinwerfer auch funktionieren?
Ich hätte jedenfalls keine Skrupel, aus rein technischer Sicht so eine LED auch in Fahrzeuge zu bauen, die nicht auf den Kompatibilitätslisten stehen. Das wird denke ich funktionieren.
Dass es nicht erlaubt ist, weiß ich

- Ivo
- SV-Rider
- Beiträge: 913
- Registriert: 18.02.2004 10:13
- Wohnort: ziemlich weit im Norden
-
SVrider:
Re: Umbau 7" LED Scheinwerfer im orig. Lampengehäuse der SV
@tesechs
Das sieht dann so aus Led h7 in meiner BMW past Plug and play und ist illegal
Das sieht dann so aus Led h7 in meiner BMW past Plug and play und ist illegal

Re: Umbau 7" LED Scheinwerfer im orig. Lampengehäuse der SV
Genau deswegen hab ich gefragt

Very niiiice

Aus meiner Sicht ist doch der Reflektor im Scheinwerfer und die richtige Einstellung ausschlaggebend für die "korrekte" Ausleuchtung.
Passt das nicht, blendet man auch mit ner Halogenfunzel den Gegenverkehr...
Klingt für mich einfach nur wieder typisch deutsch diese Modellfreigabe.

Re: Umbau 7" LED Scheinwerfer im orig. Lampengehäuse der SV
Ja also vermutlich liegt es daran, dass die Scheibwerfer eben spezifisch für Halogenlampen zugelassen sind.
Ist also eigentlich nur ne Formsache. Die Lampenhersteller werden natürlich nur sehr aktuelle oder beliebte Modelle prüfen lassen. Ich kann es also aus rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht verstehen, finde es trotzdem unnötig und ärgerlich
Es wäre ja gerade bei älteren Modellen viel nötiger, diese mit besserem Licht auszustatten.
Ich werde mir wohl demnächst mal einen Satz H7 fürs Auto besorgen(Phillips oder Osram) und das mal probieren. Leider haben meine Moppeds alle H4, da kann ich nicht mal eben zum Test umstecken.
Ist also eigentlich nur ne Formsache. Die Lampenhersteller werden natürlich nur sehr aktuelle oder beliebte Modelle prüfen lassen. Ich kann es also aus rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht verstehen, finde es trotzdem unnötig und ärgerlich
Es wäre ja gerade bei älteren Modellen viel nötiger, diese mit besserem Licht auszustatten.
Ich werde mir wohl demnächst mal einen Satz H7 fürs Auto besorgen(Phillips oder Osram) und das mal probieren. Leider haben meine Moppeds alle H4, da kann ich nicht mal eben zum Test umstecken.
Re: Umbau 7" LED Scheinwerfer im orig. Lampengehäuse der SV
Hat jemand zufällig die Chromvariante schon in Verwendung?
Sollte auch sehr gut chromlastien Front (Gabel, Scheinwerferring) der SV passen...werde auf jeden Fall Bilder einstellen, wenn der Scheinwerfer eingebaut ist.
Re: Umbau 7" LED Scheinwerfer im orig. Lampengehäuse der SV
zu der SV in deiner Ownerlist passt meiner Meinung nach der schwarze deutlich besser!
Re: Umbau 7" LED Scheinwerfer im orig. Lampengehäuse der SV
Ich hatte mich für Chrom entschieden. Wie immer Geschmacksache
Re: Umbau 7" LED Scheinwerfer im orig. Lampengehäuse der SV
So sieht das Standlicht aus.
- Dateianhänge
-
- IMG_64801.jpg (60.66 KiB) 2989 mal betrachtet
Re: Umbau 7" LED Scheinwerfer im orig. Lampengehäuse der SV
...so das Fahrlicht.
Re: Umbau 7" LED Scheinwerfer im orig. Lampengehäuse der SV
... und so das Fernlicht.