[SFV650] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung
[SFV650] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung
Hallo zusammen,
ich möchte kurz darauf hinweisen, dass folgendes LED-H4 Replacement für endlich für manche Motorräder, unter andrem die SFV650 zugelassen wurde.
https://www.philips.de/c-p/LUM11342U600 ... rferlampen
https://www.philips.de/c-e/au/motorradl ... uzuki.html
GLADIUS WVCX 2009 - 2016 H4-LED E11 5310
SFV650, SFV650U, SFV650A, SFV650UA WVCX 2009 - 2016 H4-LED E11 5310
Ich hoffe natürlich, dass die Standard SVs noch folgen werden!
Viele Grüße
Christian
ich möchte kurz darauf hinweisen, dass folgendes LED-H4 Replacement für endlich für manche Motorräder, unter andrem die SFV650 zugelassen wurde.
https://www.philips.de/c-p/LUM11342U600 ... rferlampen
https://www.philips.de/c-e/au/motorradl ... uzuki.html
GLADIUS WVCX 2009 - 2016 H4-LED E11 5310
SFV650, SFV650U, SFV650A, SFV650UA WVCX 2009 - 2016 H4-LED E11 5310
Ich hoffe natürlich, dass die Standard SVs noch folgen werden!
Viele Grüße
Christian
Re: [SFV650] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung
Spricht irgendwas dagegen, den einfach in die SV1000S K3 zu bauen? (Außer die Zulassung, aber ich bezweifle, dass das jemand bei einer Kontrolle anschauen wird.)
Ich bin ehrlich gesagt nicht informiert, ob schon andere Leute das probiert haben. Auf die schnelle habe ich aber aus den letzten zwei Jahren keinen Thread gefunden.
Ich bin ehrlich gesagt nicht informiert, ob schon andere Leute das probiert haben. Auf die schnelle habe ich aber aus den letzten zwei Jahren keinen Thread gefunden.
SV1000S K3
Re: [SFV650] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung
Naja, die StVo halt, also nur das übliche Erlöschen der Betriebserlaubnis mit allen Konsequenzen: ein kleines Bußgeld (solangs keine Gefährdung etc) und das Moped bleibt stehen. Vorausgesetzt es wird bemerkt, aber gerade weil es so lange keine LED für Motorräder gab würde es mich nicht wundern wenn ein helles weißes Licht mit interessantem Lampenaufbau nicht doch ziemlich auffällt.
Und meiner Meinung nach spricht auch etwas der Preis dagegen

Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wunderbare Vergangenheit
Re: [SFV650] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung
Weiß nicht wies in DE damit aussieht, aba mich hat letztes Jahr ein Freundlicher aufgeklopft und mich verwarnt (in Ö straffrei) wegen den LED-Standlichtern. Da fällt der Hauptscheinwerfer sicher auch nicht weniger aufRaceman hat geschrieben: ↑02.04.2023 11:58Spricht irgendwas dagegen, den einfach in die SV1000S K3 zu bauen? (Außer die Zulassung, aber ich bezweifle, dass das jemand bei einer Kontrolle anschauen wird.)
Ich bin ehrlich gesagt nicht informiert, ob schon andere Leute das probiert haben. Auf die schnelle habe ich aber aus den letzten zwei Jahren keinen Thread gefunden.

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: [SFV650] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung
Naja, die aktuellen Modelle haben doch alle LED-Technik. Und die alten H4 kannst ja unter der Sitzbank mitnehmen und falls wegen so etwas lächerlichem tatsächlich die Weiterfahrt verweigert wird, tauscht man halt aus. Ich bin über ein Jahr mit knallblauen LED-Standlichtern rumgefahren und es hat niemanden interessiert. Irgendwann wars mir aber selbst zu albern.Traunwolf hat geschrieben: ↑02.04.2023 12:42Naja, die StVo halt, also nur das übliche Erlöschen der Betriebserlaubnis mit allen Konsequenzen: ein kleines Bußgeld (solangs keine Gefährdung etc) und das Moped bleibt stehen. Vorausgesetzt es wird bemerkt, aber gerade weil es so lange keine LED für Motorräder gab würde es mich nicht wundern wenn ein helles weißes Licht mit interessantem Lampenaufbau nicht doch ziemlich auffällt.
Und meiner Meinung nach spricht auch etwas der Preis dagegen![]()

Allgemein wir imho bei uns eh übertrieben was Beleuchtung angeht. Da tauscht du ein uraltes Glimm-Standlicht gegen ein schönes, nicht blendendes aber deutlich sichtbares LED-Licht aus und wirst dann wie Triple7 noch verwarnt. Und GS-Fahrer kommen mir mit Tagfahrstrahlern legal als Christbaum entgegen.
Aaaber mit einer Sache hast du leider recht: Der Preis ist (noch) zu hoch. Laut Testbericht bei 75 Euro, aber der Straßenpreis geht erst bei weit über 100 los wenn ich es richtig gesehen habe.
SV1000S K3
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: [SFV650] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung
Was den Preis betrifft sehe ich das so.
Im Vergleich zu einem normalen Halogen H4 Set ist das natürlich ein ordentlicher Preis und viel.
Aber
Wenn ich für 100€ legal auf LED Licht umbauen kann, nur durch Austausch des Leuchtmittels und ohne weiteren Aufwand, dann ist das doch ein Schnapper
Überlegt mal was bei den neuen Bikes ein original LED Scheinwerfer kostet. MIT GLÜCK ist der noch 3-stellig. Der LED Scheinwerfer meiner MT09 Tracer kostet bei Yamaha 1298,52€
Und wenn man den Scheinwerfer seiner nackten Knubbel/Kanten SV auf einen zugelassenen E-geprüften Scheinwerfer umbaut, ist der Aufwand um einiges höher als nur das Leuchtmittel zu tauschen
Also wie gesagt, für 100€ würde ich sofort auf legales LED Licht wechseln. Wer einmal bei Dunkelheit mit nem LED Scheinwerfer am Bike gefahren ist, will so ein Teelicht wie H4 Halogen nicht mehr haben

Im Vergleich zu einem normalen Halogen H4 Set ist das natürlich ein ordentlicher Preis und viel.
Aber

Wenn ich für 100€ legal auf LED Licht umbauen kann, nur durch Austausch des Leuchtmittels und ohne weiteren Aufwand, dann ist das doch ein Schnapper

Überlegt mal was bei den neuen Bikes ein original LED Scheinwerfer kostet. MIT GLÜCK ist der noch 3-stellig. Der LED Scheinwerfer meiner MT09 Tracer kostet bei Yamaha 1298,52€

Und wenn man den Scheinwerfer seiner nackten Knubbel/Kanten SV auf einen zugelassenen E-geprüften Scheinwerfer umbaut, ist der Aufwand um einiges höher als nur das Leuchtmittel zu tauschen

Also wie gesagt, für 100€ würde ich sofort auf legales LED Licht wechseln. Wer einmal bei Dunkelheit mit nem LED Scheinwerfer am Bike gefahren ist, will so ein Teelicht wie H4 Halogen nicht mehr haben


R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: [SFV650] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung
Hi zusammen,
ich habe mir auch LED Standlichter illegalerweise verbaut. Das ist sind die 5W5 Birnen
schon peinlich, dass sowas eine Zulassung benötigt.
Zur Info:
Die 2er-Packung kostet 98€ und enthält 2 Lampen. Die Lampen sind identisch.
LUM11342U6000X1 - Produktcode für Motorrad
LUM11342U6000X2 - Produktcode für Auto
Ich weiß nur noch nicht, wie man an die ABG des Motorrads kommt. Aber, da ich für den Polo 6R meiner Frau die H4 LED bestellt habe (natürlich ohne eigennützigen Gedanken
), kann ich nachher nachschauen und sie Testweise auch mal in meine SV650 Gen 3 bauen sowie Fotos schießen.
PS:
Im Zweifel baue ich die mir auch ohne Zulassung ein und packe eine Ersatz H4 unter die Sitzbank. Die ist natürlich nur für einen Ausfall der H4 LED, sonst wirft einem noch irgendwer Vorsatz vor.
Viele Grüße
Christian
ich habe mir auch LED Standlichter illegalerweise verbaut. Das ist sind die 5W5 Birnen

Zur Info:
Die 2er-Packung kostet 98€ und enthält 2 Lampen. Die Lampen sind identisch.
LUM11342U6000X1 - Produktcode für Motorrad
LUM11342U6000X2 - Produktcode für Auto
Ich weiß nur noch nicht, wie man an die ABG des Motorrads kommt. Aber, da ich für den Polo 6R meiner Frau die H4 LED bestellt habe (natürlich ohne eigennützigen Gedanken

PS:
Im Zweifel baue ich die mir auch ohne Zulassung ein und packe eine Ersatz H4 unter die Sitzbank. Die ist natürlich nur für einen Ausfall der H4 LED, sonst wirft einem noch irgendwer Vorsatz vor.
Viele Grüße
Christian
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: [SFV650] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung
@Maarv
meine Reden
Bin auf deine Bilder gespannt. Wobei ich da nur Gutes erwarte
Die ABG bekommst du wahrscheinlich wie beim Auto. QR Code auf bzw. in der Verpackung scannen und dann wirst du auf eine Download Seite gelotst und kannst das PDF runter laden. Wenn du natürlich die LEDs für Auto geakuft hast, wird der QR Code auch nur für Autos sein
meine Reden

Bin auf deine Bilder gespannt. Wobei ich da nur Gutes erwarte

Die ABG bekommst du wahrscheinlich wie beim Auto. QR Code auf bzw. in der Verpackung scannen und dann wirst du auf eine Download Seite gelotst und kannst das PDF runter laden. Wenn du natürlich die LEDs für Auto geakuft hast, wird der QR Code auch nur für Autos sein

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: [SFV650] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung
Ich fahre schon seit Jahren mit LED Leuchtmittel.
Zuerst mit Chinakrachern, sehr weiß sehr hell, aber mit klarer asymmetrischer hell dunkel Trennung.
Jetzt mit Osram LED noch vor der Legalisierung, etwas weniger weiß, weniger hell,
aber die Ausleuchtung ist gleichmäßiger.
Ich will hoffen die Philipps sind genauso gut oder besser...
Zuerst mit Chinakrachern, sehr weiß sehr hell, aber mit klarer asymmetrischer hell dunkel Trennung.
Jetzt mit Osram LED noch vor der Legalisierung, etwas weniger weiß, weniger hell,
aber die Ausleuchtung ist gleichmäßiger.
Ich will hoffen die Philipps sind genauso gut oder besser...
Gruß Jürgen
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: [SFV650] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung
Auf einigen der wenigen realen Fotos im Netz sieht man ein Hologramm mit QR-Code und Bezeichnung auf der Lampe. Im eingebauten Zustand verschwindet die im Scheinwerfer, ist aber möglicherweise im Reflektor sichtbar.
Ansonsten sehen die Auto und die Moto Variante weitestgehend identisch aus.
... ohne vorhandene Homologation natürlich müßige Überlegungen. Angesichts der Stückzahlen am Markt könnte ich mir aber vorstellen, dass die SV früher oder später auf der Liste auftaucht. Da wäre mir das Doppelpack für 'nen Hunni für meine "S" durchaus recht.
Generell aber erstmal 'ne gute Sache. Nachdem die Osram LEDs nur für Autos vermarktet wurden, hatte ich trotz der in Aussicht gestellten Bemühungen um weitere Freigaben doch große Zweifel, dass sich da in absehbarer Zeit etwas tun wird.
Ansonsten sehen die Auto und die Moto Variante weitestgehend identisch aus.
... ohne vorhandene Homologation natürlich müßige Überlegungen. Angesichts der Stückzahlen am Markt könnte ich mir aber vorstellen, dass die SV früher oder später auf der Liste auftaucht. Da wäre mir das Doppelpack für 'nen Hunni für meine "S" durchaus recht.

Generell aber erstmal 'ne gute Sache. Nachdem die Osram LEDs nur für Autos vermarktet wurden, hatte ich trotz der in Aussicht gestellten Bemühungen um weitere Freigaben doch große Zweifel, dass sich da in absehbarer Zeit etwas tun wird.
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
Re: [SFV650] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung
Das ist der Punkt. Das behauptet im fall der Fälle halt quasi jeder.
Wenns freigegeben ist, dann kann das Licht natürlich trotzdem zu hoch eingestellt sein und blendet deswegen.
Ist aber schon richtig, dass es in manchen Schweinwerfergehäusen einfach nicht blendfrei funktioniert. Und genau das soll ja getestet werden bei der Freigabe.
Laut ktmfoum soll das zwischenzeitlich aktualisiert worden sein, man kommt nun auch mit dem Auto-QR Code an die ABG für Motorräder.Duffy hat geschrieben: ↑03.04.2023 11:36
Die ABG bekommst du wahrscheinlich wie beim Auto. QR Code auf bzw. in der Verpackung scannen und dann wirst du auf eine Download Seite gelotst und kannst das PDF runter laden. Wenn du natürlich die LEDs für Auto geakuft hast, wird der QR Code auch nur für Autos sein![]()
Dort wird auch geschrieben dass es laut Hersteller die gleichen Produkte seien, nur eben Single oder Doppelpack.
Offizieller Sponsor der örtlichen Bußgeldstelle
2022er Nova. Avatarbild ist alt
2022er Nova. Avatarbild ist alt
Re: [SFV650] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung
Hallo zusammen,
ich konnte die H4 nun einbauen. Es funktioniert mit der Klammer, auch die Staubschutzkappe kann vermutlich angebracht werden (habe ich aber nicht getestet).
Das Motorrad stand auf den Bildern auf dem Seitenständer, daher kommt beim Vergleichsbild mit Abblendlicht die schräge Ausleuchtung.
Die Ausleuchtung ist von der Fläche/Bereich vergleichbar, jedoch heller bei der LED.
Sobald das Abblendlicht an geht läuft der Lüfter deutlich hörbar an.
Ein Problem sehe ich bei den Kabeln, die in das Lampengehäuse gehen. Diese können unter Umständen den Lüfter berühren, je nach Lenkeinschlag. Bei mir war sich bereits lösendes Isolierband angebracht, dass je nach Kabelposition am Lüfter geschliffen hat.
Bzgl. der ABG: Man kauft die Packung, scannt einen Code, fotografiert die Verpackung und bekommt das aktuelle KBA-Dokument angezeigt.
In dieser sind die Autos sowie Motorräder aufgezählt.
Viele Grüße
Christian
ich konnte die H4 nun einbauen. Es funktioniert mit der Klammer, auch die Staubschutzkappe kann vermutlich angebracht werden (habe ich aber nicht getestet).
Das Motorrad stand auf den Bildern auf dem Seitenständer, daher kommt beim Vergleichsbild mit Abblendlicht die schräge Ausleuchtung.
Die Ausleuchtung ist von der Fläche/Bereich vergleichbar, jedoch heller bei der LED.
Sobald das Abblendlicht an geht läuft der Lüfter deutlich hörbar an.
Ein Problem sehe ich bei den Kabeln, die in das Lampengehäuse gehen. Diese können unter Umständen den Lüfter berühren, je nach Lenkeinschlag. Bei mir war sich bereits lösendes Isolierband angebracht, dass je nach Kabelposition am Lüfter geschliffen hat.
Bzgl. der ABG: Man kauft die Packung, scannt einen Code, fotografiert die Verpackung und bekommt das aktuelle KBA-Dokument angezeigt.
In dieser sind die Autos sowie Motorräder aufgezählt.
Viele Grüße
Christian
Zuletzt geändert von Maarv am 27.06.2024 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [SFV650] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung
Sieht vielversprechend aus, danke für die tollen Bilder und die Mühe!
Die Kabel bekommst du bestimmt mit Kabelbinder in den Griff.
Ich warte noch ein paar Monate bis man die Dinger bei Ebay Kleinanzeigen bekommt. Gibt bestimmt genug die das jetzt aus der Werbung raus kaufen und nicht eingebaut bekommen. Kommen bestimmt auch bald mehr MItbewerber, dann muss Philips mit den Preisen runter.
Aber generell ist es mit den Preisen ja auch nicht soo krass, wenn man wie Duffy bedenkt was die LED-Scheinwerfer als Ersatzteil bei den Herstellern kosten.
Die Kabel bekommst du bestimmt mit Kabelbinder in den Griff.
Ich warte noch ein paar Monate bis man die Dinger bei Ebay Kleinanzeigen bekommt. Gibt bestimmt genug die das jetzt aus der Werbung raus kaufen und nicht eingebaut bekommen. Kommen bestimmt auch bald mehr MItbewerber, dann muss Philips mit den Preisen runter.
Aber generell ist es mit den Preisen ja auch nicht soo krass, wenn man wie Duffy bedenkt was die LED-Scheinwerfer als Ersatzteil bei den Herstellern kosten.
SV1000S K3
- borisbojic
- SV-Rider
- Beiträge: 185
- Registriert: 10.08.2014 20:24
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: [SFV650] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung
Ich hab mir LEDs von LedPerf geholt - für meine SV 1000 S. Die haben in DE natürlich auch "noch" keine Zulassung, aber Sicherheit geht vor 
https://www.ledperf.de/led-lampen-kit-f ... 16844.html
Preislich ist das "ok" - die halten ja auch bis zu 2500 Betriebsstunden im Vergleich zu den ca 500 bei einer "normalen" H4 Halogen Birne ...

https://www.ledperf.de/led-lampen-kit-f ... 16844.html
Preislich ist das "ok" - die halten ja auch bis zu 2500 Betriebsstunden im Vergleich zu den ca 500 bei einer "normalen" H4 Halogen Birne ...
SV 1000 S | YC2 Blau | BJ 2003 | 46.000km
Re: [SFV650] Ultinon Pro6000 moto H4 LED mit Zulassung
Ich vermute nur, dass es leider keinen Hersteller geben wird, der das für sie SV/TL Modelle vor der Gladius mit E-Zeichen anbieten wird.
Für die paar Mopeds wär das Zulassungsverfahren zu teuer, denk ich mir halt.
Für die paar Mopeds wär das Zulassungsverfahren zu teuer, denk ich mir halt.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo