SV 650(S) hat einen unrunden Leerlauf und nimmt teilweise kein Gas an.
Re: SV 650(S) hat einen unrunden Leerlauf und nimmt teilweise kein Gas an.
Ich habe den Kupplungsschalter überbrückt und das Motorrad ließ sich starten. Das Relais müsste i.o sein, wenn das Motorrad sich starten lässt und die Sicherung nicht fliegt. Der Kupplungsschalter war außerdem nachgerüstet, und anscheinend nicht standardgemäß wie ich das gesehen habe.
Re: SV 650(S) hat einen unrunden Leerlauf und nimmt teilweise kein Gas an.
Hallo zusammen, habe so weit alles fertig bis auf den geilen Seilzug, hätte gedacht der Seilzug würde funktionieren, aber er ist eindeutig zu kurz und wenn ich den Lenker einschlage, dann zieht der Seilzug nicht mehr (Schließer). Das Problem ist ich habe den gekauft und er passt eindeutig auf das Motorrad ist aber 5 cm zu kurz habe dann für 8 Euro ein universal Seilzug gekauft aber die Nippel passen nicht und sind zu klein. Hat wer noch eine Idee von welchem Motorrad ich den Seilzug kaufen könnte, der passt habe diesen lenker LSL XD 2 Drag Bar
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9218
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: SV 650(S) hat einen unrunden Leerlauf und nimmt teilweise kein Gas an.
Meine Züge hab ich selbst verlängert...
Gruß Jürgen
Re: SV 650(S) hat einen unrunden Leerlauf und nimmt teilweise kein Gas an.
Mahlzeit,Chroxi hat geschrieben: ↑13.04.2023 16:18Hallo zusammen, habe so weit alles fertig bis auf den geilen Seilzug, hätte gedacht der Seilzug würde funktionieren, aber er ist eindeutig zu kurz und wenn ich den Lenker einschlage, dann zieht der Seilzug nicht mehr (Schließer). Das Problem ist ich habe den gekauft und er passt eindeutig auf das Motorrad ist aber 5 cm zu kurz habe dann für 8 Euro ein universal Seilzug gekauft aber die Nippel passen nicht und sind zu klein. Hat wer noch eine Idee von welchem Motorrad ich den Seilzug kaufen könnte, der passt habe diesen lenker LSL XD 2 Drag Bar
hab bei meiner auf die Züge der V-Strom umgerüstet. Hab zwar "nur" 76cm in der Breite mit meinem TRW Elegance, aber vorne machen die Züge unter dem Scheinwerfer einen Bogen weil noch genug Weg übrig ist.
Hab die Züge gebraucht für um die 30 Öre kaufen können.
Gruß
Re: SV 650(S) hat einen unrunden Leerlauf und nimmt teilweise kein Gas an.
Hallo zusammen,
ich habe gute neuigkeiten... 1. mein Motorrad ist wieder startbereit und sie läuft, keine Sicherung brennt durch nichts. Zu dem ursprünglichen fehler... (ich habe ja mein Luftfilter gewechselt und dort waren Reste von der Schaumstoffmatte unter dem tank drinnen) ich bin dann mal eine Probefahrt gefahren und siehe da, die Maschine hat jetzt viel mehr Leistung und Schub wie davor und es fühlt sich so an als ob neuer Motor verbaut wurde.
Hätte dann noch am Rande eine kleine frage wie schnell fährt die sv maximal um einen richtwert zu haben, ob ich jetzt wirklich meine 100 Prozentige Leistung habe ich bin 190 gefahren passt das oder geht da noch mehr? und ist der 6 Gang zum Spritsparen ? bekomme auf den gang keine besondere leistung Bsp: wenn ich 180 oder 170 fahre und ich im 6 gang bin und beschleunige kommt dort nichts aber wenn ich runterschalte in den 5. habe ich noch einen enormen Schub ist das normal bei dem 6 gang hat jemand eine ahnung von der übersetzung? danke vielmals für die Hilfe
ich habe gute neuigkeiten... 1. mein Motorrad ist wieder startbereit und sie läuft, keine Sicherung brennt durch nichts. Zu dem ursprünglichen fehler... (ich habe ja mein Luftfilter gewechselt und dort waren Reste von der Schaumstoffmatte unter dem tank drinnen) ich bin dann mal eine Probefahrt gefahren und siehe da, die Maschine hat jetzt viel mehr Leistung und Schub wie davor und es fühlt sich so an als ob neuer Motor verbaut wurde.
Hätte dann noch am Rande eine kleine frage wie schnell fährt die sv maximal um einen richtwert zu haben, ob ich jetzt wirklich meine 100 Prozentige Leistung habe ich bin 190 gefahren passt das oder geht da noch mehr? und ist der 6 Gang zum Spritsparen ? bekomme auf den gang keine besondere leistung Bsp: wenn ich 180 oder 170 fahre und ich im 6 gang bin und beschleunige kommt dort nichts aber wenn ich runterschalte in den 5. habe ich noch einen enormen Schub ist das normal bei dem 6 gang hat jemand eine ahnung von der übersetzung? danke vielmals für die Hilfe
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4451
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 650(S) hat einen unrunden Leerlauf und nimmt teilweise kein Gas an.
Moin,
deine SV hat ja offene Leistung, wenn ich das richtig raus gelesene habe. Dann sollte die S auf jeden Fall über 200 Tachoanzeige laufen. Immerhin ist sie mit 205 km/h original angegeben. Also 210 -220 km/h Tacho sind normal.
Und nein, der 6. Gang ist nicht zum Spritsparen
Wenn im 6. Gang bei 170/180 bei dir nichts mehr kommt, ist immer noch irgendwo ein Fehler... 
deine SV hat ja offene Leistung, wenn ich das richtig raus gelesene habe. Dann sollte die S auf jeden Fall über 200 Tachoanzeige laufen. Immerhin ist sie mit 205 km/h original angegeben. Also 210 -220 km/h Tacho sind normal.
Und nein, der 6. Gang ist nicht zum Spritsparen


R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.