
Öhlins Federbein reinoperiert
Öhlins Federbein reinoperiert
So, meine erste Aktion an meinem neuen alten Schatz vollzogen. Nach viel Abschrauben, Lösen und Gefrickel ist nun das Öhlins Federbein aus meiner Gixxe nun schließlich in meiner SV. Heute oder spätestens am WE kommt noch ein neuer Regina HPE Kettensatz dran. Dann hat der Schmock mit dem Kettenfett endlich ein Ende 

Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoshi!
Re: Öhlins Federbein reinoperiert
Die Ketten REGINA HPE sind nicht unumstritten. Die Werbung dafür war anfangs wohl auch zu vollmundig. Als die Ketten auf den Markt kamen, wurden sie als "wartungsfrei" beworben. Diese Bezeichnung hat man inzwischen gestrichen...
Ich verwende in SUZUKI SV 650 S und SV 1000 S schon viele Jahre einen Kettenöler und bin davon völlig überzeugt.
Grüße
Rolf
Ich verwende in SUZUKI SV 650 S und SV 1000 S schon viele Jahre einen Kettenöler und bin davon völlig überzeugt.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Öhlins Federbein reinoperiert
Hab ich bisher auch benutzt, aber sifft halt trotzdem alles voll. Ich probiers jetzt mal mit der HPE. Ich werde dann berichten. Ein Freund von mir schwört drauf.
Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoshi!
- borisbojic
- SV-Rider
- Beiträge: 185
- Registriert: 10.08.2014 20:24
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Öhlins Federbein reinoperiert
Hast Du ein paar Bilder vom Gefrickel gemacht? Passt es mehr oder weniger 1:1?Harvey hat geschrieben: ↑16.05.2023 8:49So, meine erste Aktion an meinem neuen alten Schatz vollzogen. Nach viel Abschrauben, Lösen und Gefrickel ist nun das Öhlins Federbein aus meiner Gixxe nun schließlich in meiner SV. Heute oder spätestens am WE kommt noch ein neuer Regina HPE Kettensatz dran. Dann hat der Schmock mit dem Kettenfett endlich ein Ende![]()

SV 1000 S | YC2 Blau | BJ 2003 | 46.000km
Re: Öhlins Federbein reinoperiert
Nee, nicht wirklich. Was nicht optimal passt, ist der Bremsflüssigkeitsbehälter. Da muss ich mir noch etwas überlegen. Ansonsten passt es 1:1. Im Werkstatthandbuch steht das man den Tank abnehmen soll, aber das ist Unfug. Endtöpfe müssen runter und das restliche Auspuffgeraffel gelöst werden, damit die untere Federbeinschraube rausgezogen werden kann. Ansonsten die untere Schraube der Umlenkung rausziehen damit man das Ori- Federbein rausbekommt und das Öhlins rein. War alles ein wenig fummelig weil ziemlich eng, aber ging.
Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoshi!
Re: Öhlins Federbein reinoperiert
Bin GSG gibt es diesen Bremsflüssigkeitsbehälter. Habe ich nicht an meiner SV, aber an einem anderen Motorrad. Der nimmt so gut wie keinen Platz weg. Gibt es in schwarz oder silbern.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20230516-131138.png (187.14 KiB) 5618 mal betrachtet
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Öhlins Federbein reinoperiert
Porno! Danke für den Tip! Der GSG lässt sich den aber auch gut bezahlen. Wer chic sein will muss zahlen 

Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoshi!
Re: Öhlins Federbein reinoperiert
Das Ding sieht sehr edel aus.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Öhlins Federbein reinoperiert
Moin,Harvey hat geschrieben: ↑16.05.2023 8:49So, meine erste Aktion an meinem neuen alten Schatz vollzogen. Nach viel Abschrauben, Lösen und Gefrickel ist nun das Öhlins Federbein aus meiner Gixxe nun schließlich in meiner SV. Heute oder spätestens am WE kommt noch ein neuer Regina HPE Kettensatz dran. Dann hat der Schmock mit dem Kettenfett endlich ein Ende![]()
welches Federbein hast Du denn verbaut?
Ich suche halbmotiviert nach einem Ersatz für mein Wilbers, das nur in der Zugstufe verstellbar ist.
Bild wäre natürlich auch cool.
Gruß,
Olli
- SV 650 BJ 2002 - Bastelbude
- Aprilia Tuono Factory BJ 2008 - Bella
Re: Öhlins Federbein reinoperiert
Hej Olli,
Ich bin die Woche grad im Schwarzwald unterwegs und kann Dir die Modellbezeichnung nicht sagen. Wenn ich am WE wieder zu Hause bin kann ich aber gern nachschauen
Ich bin die Woche grad im Schwarzwald unterwegs und kann Dir die Modellbezeichnung nicht sagen. Wenn ich am WE wieder zu Hause bin kann ich aber gern nachschauen

Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoshi!
Re: Öhlins Federbein reinoperiert
Sorry, kann nicht mehr nachvollziehen wie die Modellbezeichnung des Dämpfers ist. War schon in der K5er Gixxe verbaut als ich sie gekauft habe und hat ne ABE und muß noch nicht einmal eingetragen werden (zumindest in der Gixxe ;O)
Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoshi!
Re: Öhlins Federbein reinoperiert
Hab noch einmal nachgesehen was es für die Gixxe gibt. Müsste eigentlich dieses Teil S46PR1C2LS sein.
Gruß,
Gerg
Gruß,
Gerg
Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoshi!