Nordschleife
Re: Nordschleife
So.
M 1000 RR ist bestellt.
Ich habe die Zeitung beim BMW Händler namentlich genannt damit die ihre Provision einstreichen können.
Nächstes Jahr mit blinkender Wheeliecontrol und weggeregelter Leistung durchs Kesselchen!
Yeeha!
Aber mal OnTopic.
Mich würden mal die alten Erfahrungen und Geschichten derer die schon Kilometer auf der Nordschleife gesammelt haben interessieren.
Da ist ja immer ordentlich was los.
Wer hat was zu berichten?
Gruß
Hasake
M 1000 RR ist bestellt.
Ich habe die Zeitung beim BMW Händler namentlich genannt damit die ihre Provision einstreichen können.
Nächstes Jahr mit blinkender Wheeliecontrol und weggeregelter Leistung durchs Kesselchen!
Yeeha!
Aber mal OnTopic.
Mich würden mal die alten Erfahrungen und Geschichten derer die schon Kilometer auf der Nordschleife gesammelt haben interessieren.
Da ist ja immer ordentlich was los.
Wer hat was zu berichten?
Gruß
Hasake
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Nordschleife
Außer mit dem Motorrad war ich mehrfach bei "Rad am Ring" auf der Nordschleife. Einmal 4 Runden gefahren

Zuletzt geändert von jubelroemer am 12.08.2022 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Nordschleife
.... es trug sich beim GP 1976 zu, wir waren mit Autos, Zelten und einer RD250 und Hercules Wankel angereist (Hohe Acht und Karussell).
Abends wurde die RD aktiviert, durch den damaligen Maschendrahtzaun geschoben und gegen die Fahrtrichtung eingesetzt, unter anderem auch durchs Karussell. Also Karussell rechts herum.
Die ersten Sekunden des Videos spiegelt die damalige Stimmung im Publikum sehr schön wieder.
https://www.gaskrank.tv/tv/racing/motorrad-wm-2912.htm
Giacomo Agostini gewann diesen Lauf der 500er mit der Vierzylinder MV, der letzte Sieg eines Viertakters in der 500er Klasse.
Anton Mang hat die 125er gewonnen auf Morbidelli, Walter Villa die 250/350 auf Aermacchi bzw. Harley-Davidson.
Nordschleife: Zu der Zeit war das Befahren tagsüber noch etwas einfacher mit einem Moped. Es waren nicht ganz so viel Autos unterwegs und es gab nicht so eine hohe Population an leistungsstarken KFZs.
Wir waren damals ein bunt gemischter Haufen, die einen fuhren aktiv Rennsport 50ccm/250ccm/350ccm im JuPo oder schraubten dafür, andere waren auf der Langstrecke unterwegs oder bestritten die damaligen Zuverlässigkeitsfahrten.
Heute Nordschleife tue ich mir im Touristenverkehr nicht mehr an, außerdem bekäme ich mit meiner Einstellung zum Fahren auf einer Kreisbahn sicher konditionelle Probleme, da die Übung fehlt.

Abends wurde die RD aktiviert, durch den damaligen Maschendrahtzaun geschoben und gegen die Fahrtrichtung eingesetzt, unter anderem auch durchs Karussell. Also Karussell rechts herum.

Die ersten Sekunden des Videos spiegelt die damalige Stimmung im Publikum sehr schön wieder.
https://www.gaskrank.tv/tv/racing/motorrad-wm-2912.htm


Anton Mang hat die 125er gewonnen auf Morbidelli, Walter Villa die 250/350 auf Aermacchi bzw. Harley-Davidson.
Nordschleife: Zu der Zeit war das Befahren tagsüber noch etwas einfacher mit einem Moped. Es waren nicht ganz so viel Autos unterwegs und es gab nicht so eine hohe Population an leistungsstarken KFZs.

Wir waren damals ein bunt gemischter Haufen, die einen fuhren aktiv Rennsport 50ccm/250ccm/350ccm im JuPo oder schraubten dafür, andere waren auf der Langstrecke unterwegs oder bestritten die damaligen Zuverlässigkeitsfahrten.
Heute Nordschleife tue ich mir im Touristenverkehr nicht mehr an, außerdem bekäme ich mit meiner Einstellung zum Fahren auf einer Kreisbahn sicher konditionelle Probleme, da die Übung fehlt.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Nordschleife
Ja ja die "Good Old Times"Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑12.08.2022 14:34.... und gegen die Fahrtrichtung eingesetzt, ...........


Bei meinem BRIDGESTONE/MO Nordschleifentraining wurde am 2.Tag morgens eine komplette Runde in Gegenrichtung gedreht. Auch mal interessant wenn man die Strecke sonst nur anderesrum kennt.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Nordschleife
Das erinnert mich an damals, als ich mit dem Ford Escort fast jedes Wochenende auf der Nordschleife war.
Gruß Jürgen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Nordschleife
Mal zur Superbike als Zuschauer dagewesen. Aufm Campingplatz morgens um 3 Uhr jemand am Schnarchen aufm Klo gehockt. Eimer Wasser gefüllt und dann gabs ne morgendliche Dusche für den Kollegen. Erstmal geflüchtet und den Kollegen fluchen gehört
Anschliessend kam mein Kumpel auf die Idee dass wir ja die alte Strecken ablaufen könnten. Zum Glück waren wir noch so hell um zu wissen dass der Rennbetrieb losgegangen wäre und wir noch immer auf der Strecke unterwegs gewesen wären

Anschliessend kam mein Kumpel auf die Idee dass wir ja die alte Strecken ablaufen könnten. Zum Glück waren wir noch so hell um zu wissen dass der Rennbetrieb losgegangen wäre und wir noch immer auf der Strecke unterwegs gewesen wären

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Nordschleife
Ich wusste gar nicht, dass die WSBK da mal gefahren ist. Die gibt es doch erst seit 1988 und zu dem Zeitpunkt wurden ja schon lange keine GP-Rennen mehr dort veranstaltet. 2012 war ich am Nürburgring um Superbike zu schauen. Das war allerdings auf der GP-Strecke.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Nordschleife
Respekt!jubelroemer hat geschrieben: ↑12.08.2022 13:41Außer mit dem Motorrad war ich mehrfach bei "Rad am Ring" auf der Nordschleife. Einmal 4 Runden gefahren
Re: Nordschleife
Mit dem Fahrrad hätte ich wohl schon an dem Bergaufstück zur Hohenrainschikane keinen Bock mehr... 

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Nordschleife
WSBK klar auf GP Strecke...Camping war Nahe NordschleifePat SP-1 hat geschrieben: ↑12.08.2022 17:55Ich wusste gar nicht, dass die WSBK da mal gefahren ist. Die gibt es doch erst seit 1988 und zu dem Zeitpunkt wurden ja schon lange keine GP-Rennen mehr dort veranstaltet. 2012 war ich am Nürburgring um Superbike zu schauen. Das war allerdings auf der GP-Strecke.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Nordschleife
Ach so. Ich bin einfach morgens hin gefahren (war eh meine Eltern im Saarland besuchen. Von dort ist es ja nicht weit). Irgendwie waren kaum Zuschauer dort. Es waren sogar viele Tribünen zu.
Re: Nordschleife
Ich möchte diesen Thread mal wieder nach oben bringen da sich auf der Nordschleife einiges getan hat.
Habe dieses Jahr bereits einige Runden mit dem Auto gedreht und war jedes Mal froh dass ich nicht mit dem Motorrad da war.
Erst war es nur eine Ahnung dass mir die Sperrungen für Motorradfahrer häufiger vorkamen aber es wurde mir auch von den Marshals bestätigt.
Warum auch immer, aber es gibt praktisch kaum noch einen Tag an dem nicht irgendwelche üblen Betriebsmittelspuren den Motorradfahrern einen Strich durch die Rechnung machen.
Letzten Samstag hat es vorm Adenauer Forst einen Moppetfahrer auf edlem Porscheöl langgelegt.
Muss 0W-40 gewesen sein, so weit wie das Moppet gerutscht ist.
Keine Blessuren, aber das Moppet war hinüber.
Was hinzu kommt ist dass die Grünstreifen über den Jahreswechsel alle aufgebuddelt wurden und noch nicht wieder richtig angewachsen sind.
Sobald mal irgendwo einer mit zwei Räder neben der Strecke war ist es dort dreckig. (Was praktisch überall ist
)
Für mich ist das Thema Nordschleife mit dem Moppet erstmal erledigt.
Wer plant dort zu fahren dem rate ich erst mal genauer die Öffnungszeiten auf der Homepage zu studieren.
Da sind nämlich schon einige Tage für Motorräder kategorisch gesperrt wenn vorher ein Rennen oder eine Oldtimer-Ölkannen-Veranstaltung war.
Die Autofahrer freuts, denn weniger Moppets auf der Strecke bedeutet weniger Sperrungen und weniger Wanderschikanen mit offensichtlich defekten, unterhalb des Lenkers angebrachten Rückspiegeln.
Habe dieses Jahr bereits einige Runden mit dem Auto gedreht und war jedes Mal froh dass ich nicht mit dem Motorrad da war.
Erst war es nur eine Ahnung dass mir die Sperrungen für Motorradfahrer häufiger vorkamen aber es wurde mir auch von den Marshals bestätigt.
Warum auch immer, aber es gibt praktisch kaum noch einen Tag an dem nicht irgendwelche üblen Betriebsmittelspuren den Motorradfahrern einen Strich durch die Rechnung machen.
Letzten Samstag hat es vorm Adenauer Forst einen Moppetfahrer auf edlem Porscheöl langgelegt.
Muss 0W-40 gewesen sein, so weit wie das Moppet gerutscht ist.
Keine Blessuren, aber das Moppet war hinüber.
Was hinzu kommt ist dass die Grünstreifen über den Jahreswechsel alle aufgebuddelt wurden und noch nicht wieder richtig angewachsen sind.
Sobald mal irgendwo einer mit zwei Räder neben der Strecke war ist es dort dreckig. (Was praktisch überall ist

Für mich ist das Thema Nordschleife mit dem Moppet erstmal erledigt.
Wer plant dort zu fahren dem rate ich erst mal genauer die Öffnungszeiten auf der Homepage zu studieren.
Da sind nämlich schon einige Tage für Motorräder kategorisch gesperrt wenn vorher ein Rennen oder eine Oldtimer-Ölkannen-Veranstaltung war.
Die Autofahrer freuts, denn weniger Moppets auf der Strecke bedeutet weniger Sperrungen und weniger Wanderschikanen mit offensichtlich defekten, unterhalb des Lenkers angebrachten Rückspiegeln.

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Nordschleife
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Nordschleife
Danke für den Link!
Jetzt bin ich schon wieder motiviert.
Die Nordschleife ist einfach die schönste Strecke die man mit einem Moppet fahren kann.
Jetzt bin ich schon wieder motiviert.

Die Nordschleife ist einfach die schönste Strecke die man mit einem Moppet fahren kann.

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA