Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-
Triple7
- SV-Rider
- Beiträge: 5629
- Registriert: 09.04.2015 10:10
- Wohnort: Klosterneuburg
-
SVrider:
#16
Beitrag
von Triple7 » 07.07.2023 8:05
Ich würd ja meine gern mal wiegen, aba ich hab keine Waage mit der das geht.
Die Brückenwaage in der Arbeit geht leider nur auf +/- 20kg, das ist mir ein bisschen zu ungenau

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
-
HolKor
- SV-Rider
- Beiträge: 563
- Registriert: 02.02.2017 18:35
-
SVrider:
#18
Beitrag
von HolKor » 09.07.2023 8:42
Duffy hat geschrieben: ↑07.07.2023 10:10
Man kann aber mit einer Personenwaage die Vorderrad- und Hinterradlast wiegen. Die beiden Werte dann addieren und man hat ein relativ guteS Ergebnis
Kriegt man mit Körperfettwaagen auch angezeigt, wo man am Motorrad noch was abschrauben sollte?
Ich überlege auch schon seit längerem meine Moppeds mal so zu wiegen, fürchte aber die Auswirkungen auf den häuslichen Frieden, wenn meine Frau das mitbekommt.

Gruß Holger
Ick bün all dor
-
saihttaM
- SV-Rider
- Beiträge: 7528
- Registriert: 19.04.2016 20:42
- Wohnort: Extertal
-
SVrider:
#19
Beitrag
von saihttaM » 09.07.2023 9:05
Solange es nicht eine Glaswaage ist, die dann kaputt geht, ist doch alles gut. Vlt für die Druckverteilung noch ein Holzbrett oder Platte unter den Reifen legen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#20
Beitrag
von Pat SP-1 » 09.07.2023 9:17
HolKor hat geschrieben: ↑09.07.2023 8:42
Duffy hat geschrieben: ↑07.07.2023 10:10
Man kann aber mit einer Personenwaage die Vorderrad- und Hinterradlast wiegen. Die beiden Werte dann addieren und man hat ein relativ guteS Ergebnis
Kriegt man mit Körperfettwaagen auch angezeigt, wo man am Motorrad noch was abschrauben sollte?
Nee, aber in den allermeisten Fällen dürfte es so sein, dass sie anzeigt, wo sich wirklich viel Gewicht einsparen lässt, wenn sich der Fahrer drauf stellt.

-
Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
#21
Beitrag
von Kolbenrückholfeder » 09.07.2023 12:50
Um Schaden von der P-Waage abzuwenden bitte eine kleine Auffahrrampe bauen.
Gewicht sparen: PErsonengewicht reduzieren dauert i.d.R. etwas länger und braucht Disziplin.
Teile am Moped Abschrauben/wechseln geht wesentlich schneller……

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#22
Beitrag
von Pat SP-1 » 09.07.2023 13:05
Aber wenn ich mir so manche Mopedfahrer anschaue, müsste man für das gleiche Einsparpotential am Moped umzusetzen so viel abbauen, dass da nichts fahrbereites mehr übrig bleibt.

-
Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#23
Beitrag
von Duffy » 11.07.2023 7:48
saihttaM hat geschrieben: ↑09.07.2023 9:05
Solange es nicht eine Glaswaage ist, die dann kaputt geht, ist doch alles gut. Vlt für die Druckverteilung noch ein Holzbrett oder Platte unter den Reifen legen.
Mit dem Holzbrett hat das auch bei meiner Glaswaage wunderbar funktioniert

Mehrmals sogar

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.