SV650X Lenkerumbau
SV650X Lenkerumbau
Moin,
Ich ziehe in Erwägung den Stummellenker meiner SV650X (BJ 2018) durch einen Superbikelenker bzw. den Lenker der originalen SV650 auszutauschen. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir sagen, was ich dafür genau brauche und ob der Umbau möglich ist, ohne Züge und Leitungen zu ändern?
Gruß
Daniel
Ich ziehe in Erwägung den Stummellenker meiner SV650X (BJ 2018) durch einen Superbikelenker bzw. den Lenker der originalen SV650 auszutauschen. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir sagen, was ich dafür genau brauche und ob der Umbau möglich ist, ohne Züge und Leitungen zu ändern?
Gruß
Daniel
Re: SV650X Lenkerumbau
Servus,
ich kann dir leider nichts zum Umbau sagen, empfehle dir aber vorher die normale mal Probezufahren - wenn du es nicht eh schon getan hast.
Durfte letztens die normale von nem Freund fahren, ist ein ganz anderes Ding. Viel weniger Gefühl fürs Vorderrad und irgendwie schwammig. Ich war danach heilfroh wieder auf meine X mit der gewohnten Ergonomie und Vorderradorientierung zu steigen.
ich kann dir leider nichts zum Umbau sagen, empfehle dir aber vorher die normale mal Probezufahren - wenn du es nicht eh schon getan hast.
Durfte letztens die normale von nem Freund fahren, ist ein ganz anderes Ding. Viel weniger Gefühl fürs Vorderrad und irgendwie schwammig. Ich war danach heilfroh wieder auf meine X mit der gewohnten Ergonomie und Vorderradorientierung zu steigen.
- gagscreen
- SV-Rider
- Beiträge: 187
- Registriert: 28.04.2023 17:01
- Wohnort: Altenmarkt/Alz im Chiemgau
-
SVrider:
Re: SV650X Lenkerumbau
..das kann aber auch an falschem Luftdruck oder Stoßdämpfereinstellung liegen...
viele Grüße
Dirk
meine SV650 nova: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... tails=7640
brruum - brrruuuumm - brrrrrrruuuuumm :-)
Wie ein guter Freund (†) zu sagen pflegte: " ... und dads bloß des, wos' woits!"
Dirk
meine SV650 nova: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... tails=7640
brruum - brrruuuumm - brrrrrrruuuuumm :-)
Wie ein guter Freund (†) zu sagen pflegte: " ... und dads bloß des, wos' woits!"
Re: SV650X Lenkerumbau
Moin, erstmal danke für die Antwort. Ich hatte die normale in der Fahrschule und kam im Prinzip gut klar. Mit der X jetzt natürlich auch, sonst hätte ich sie ja nicht gekauft. Hab sie allerdings auch erst seit ca. 400km und muss mich eventuell noch umgewöhnen. Ich bin 1.87m groß und habe im Moment nach etwas längeren Fahrten Probleme, dass ich mich zu sehr auf den Handgelenken abstütze und diese dann wehtun. Ich werde erstmal die beiden Hebel rechts und links nach unten verstellen, um die Ergonomie zu verbessern. Trotzdem wüsste ich gerne was man so für einen Umbau bräuchte, wenn es jemand weiß.
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
Re: SV650X Lenkerumbau
Mit der Zeit gewöhnt man sich daran bzw. wird die Muskulatur in den Handgelenken stärker ausgebildet. Unangenehm bleibt es aber trotzdem im Stadtverkehr und bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten, wenn die Unterstützung des Körpers durch den Fahrtwind fehlt.
Ähnlich ist es durch die vorgebeugte Haltung mit dem Nacken. Nach der "Winterpause" habe ich da anfangs auch immer Probleme beim Langsamfahren.
Grüße
Rolf
Ähnlich ist es durch die vorgebeugte Haltung mit dem Nacken. Nach der "Winterpause" habe ich da anfangs auch immer Probleme beim Langsamfahren.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV650X Lenkerumbau
Der Lenker ist nicht zum Abstützen da!
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: SV650X Lenkerumbau
So ein Umbau wird sicherlich möglich sein. Vergleich doch einmal die Teile-Nummern von beiden Fahrzeugen. https://www.bike-parts-suz.de/suzuki-mo ... 50-MOTO/SV
Re: SV650X Lenkerumbau
Danke! Ich werde es dann erstmal weiter so probieren und bei Bedarf dann umbauen.Trobiker64 hat geschrieben: ↑08.08.2023 15:32So ein Umbau wird sicherlich möglich sein. Vergleich doch einmal die Teile-Nummern von beiden Fahrzeugen. https://www.bike-parts-suz.de/suzuki-mo ... 50-MOTO/SV
Re: SV650X Lenkerumbau
Hallo Daniel, beantworten wir mal deine Frage und diskutieren nicht die Körperhaltung.
Ja es ist möglich, du findest im Netz ein Umbaukit z.B. von ABM. Das Kit enthält andere Gabelbrücke, längere Leitungen, etc. oder du schaust nach Tourenstummel, die gibt es auch einstellbar, also kannst du noch besser deine richtige Sitzhaltung finden. Ob dann bei den Tourenstummeln auch verschiedene Leitungen (Gas, Bremse, Kupplung und Kabel) verlängert müssen hängt (denke ich) von der Einstellposition der Stummel ab. Auf jeden Fall wäre so ein Umbau eintragungspflichtig. Kosten liegen so ab 280 € + Umbaulohn ( falls du es nicht selbst machst) + technische Abnahme
Ja es ist möglich, du findest im Netz ein Umbaukit z.B. von ABM. Das Kit enthält andere Gabelbrücke, längere Leitungen, etc. oder du schaust nach Tourenstummel, die gibt es auch einstellbar, also kannst du noch besser deine richtige Sitzhaltung finden. Ob dann bei den Tourenstummeln auch verschiedene Leitungen (Gas, Bremse, Kupplung und Kabel) verlängert müssen hängt (denke ich) von der Einstellposition der Stummel ab. Auf jeden Fall wäre so ein Umbau eintragungspflichtig. Kosten liegen so ab 280 € + Umbaulohn ( falls du es nicht selbst machst) + technische Abnahme
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
Re: SV650X Lenkerumbau
Danke Yogi für die Antwort!
Re: SV650X Lenkerumbau
Luftdruck gebe ich dir recht, eine nicht einstellbare Gabel kann glaube ich kaum falsch eingestellt sein
- gagscreen
- SV-Rider
- Beiträge: 187
- Registriert: 28.04.2023 17:01
- Wohnort: Altenmarkt/Alz im Chiemgau
-
SVrider:
Re: SV650X Lenkerumbau
Luftdruck gebe ich dir recht, eine nicht einstellbare Gabel kann glaube ich kaum falsch eingestellt sein
[/quote]
Ich meine, dass die Vorspannung vorne bei der X schon eingestellt werden kann -> Handbuch 2-29
...hinten kannst du definitiv was einstellen - bei meiner war, als ich sie gekauft hatte, hinten sehr hart eingestellt - nicht schön zu fahren ... - Die Anpassung bewirkte wunder..
[/quote]
Ich meine, dass die Vorspannung vorne bei der X schon eingestellt werden kann -> Handbuch 2-29
...hinten kannst du definitiv was einstellen - bei meiner war, als ich sie gekauft hatte, hinten sehr hart eingestellt - nicht schön zu fahren ... - Die Anpassung bewirkte wunder..
viele Grüße
Dirk
meine SV650 nova: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... tails=7640
brruum - brrruuuumm - brrrrrrruuuuumm :-)
Wie ein guter Freund (†) zu sagen pflegte: " ... und dads bloß des, wos' woits!"
Dirk
meine SV650 nova: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... tails=7640
brruum - brrruuuumm - brrrrrrruuuuumm :-)
Wie ein guter Freund (†) zu sagen pflegte: " ... und dads bloß des, wos' woits!"
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV650X Lenkerumbau
Auch da lässt sich nur die Vorspannung einstellen.
Re: SV650X Lenkerumbau
Dann hast du mich wohl falsch verstanden. Unzufrieden war ich mit der Handhabung der normalen SV - bei der ist die Vorspannung der Gabel nicht einstellbar afaikgagscreen hat geschrieben: ↑24.08.2023 13:43Luftdruck gebe ich dir recht, eine nicht einstellbare Gabel kann glaube ich kaum falsch eingestellt sein
Ich meine, dass die Vorspannung vorne bei der X schon eingestellt werden kann -> Handbuch 2-29
...hinten kannst du definitiv was einstellen - bei meiner war, als ich sie gekauft hatte, hinten sehr hart eingestellt - nicht schön zu fahren ... - Die Anpassung bewirkte wunder..