Pat SP-1 hat geschrieben: ↑11.09.2023 20:20
Bei Hobbyfahrern wohl kaum. Das meiner SP hat jetzt 23 Jahre und 49tsd km auf dem Buckel (davon natürlich das allermeiste auf der Straße). Das der VFR, die ich letztes Jahr in Brünn im Regen benutzt habe, hatte zu dem Zeitpunkt auch schon über 90tsd und 27 Jahre runter. Zum Service war keins davon.
Dadurch das der Druckverlust sehr schleichend passiert merkt man es oft nicht.
Jedenfalls auf der Landstraße nicht.
Es würde mich aber extrem wundern wenn bei beiden Moppeds noch Gasdruck drauf wäre.
Bei meiner ZX6RR war nach 3.000 KM (rund die Hälfte davon Einfahrzeit), und 2 Jahren KEIN Überdruck mehr drauf.
Selbiges gilt für meine 08er ZX10R (30.000Km) letzten Winter. Es hat nicht mal mehr gezischt.
Und was für eine Brühe ich aus meiner SV Gabel geholt hab...
Honda schreibt inzwischen bei den Öhlins Fahrwerken einen Service alle 12.000 Landstraßen KM vor.
Wa du hier geschrieben hast macht nicht nur jedwede Reifendiskussion lächerlich,
es führt sie vollkommen ab absurdum!
Ach, zur vom Pat angezweifelten Kompetenz vom Knubbler:
https://www.racing4fun.de/forum/viewtop ... 22&t=40403
Da kann sich jeder selbst ein Bild davon machen wer Ahnung hat.
