Du hast doch mal gelernt wissenschaftlich zu arbeiten und sachlich zu argumentieren. Jetzt ist Deine große Chance, unsere Aufmerksamkeit gehört ganz Dir

Genau mein Humor
Wie wärs denn einfach mit einem "Sorry, ich hab Unfug erzählt!"Wie wäre es denn stattdessen, wenn Du uns einfach erklärst, warum nach so vielen Jahren und Kilometern, Deine VFR/VTR Federbeine noch gut sein sollen und ein Service nicht nötig?
Und wenn nann noch hinten zu wenig Negativfederweg dazu kommt, dannm kann das in der Tat Stempeln massiv begünstigen.Ein stempelndes Hinterrad kann durchaus auch von der Gabel induziert werden. Wenn es da Richtung Block geht, ist hinten Unruhe.
Aber so was von. Hatte mir ja in OSL vom Rennservice das Fahrwerk - defact 'nur' die Gabel - einstellen lassen. Danach hat nix mehr gestempelt. Mittlerweile stempelt es wieder, kann sein dass ich schneller geworden bin oder einfach nur sch***** bremse. Daher auch der Thread
Paßt das ZX10R Federbein von 2008?
Hat aber den Vorteil, dass ich schneller werde, kur bevor ich verhungere. PS / kg und so.Hasake hat geschrieben: ↑13.09.2023 18:03Wenn das Fahrwerk nicht ständig überholt wird stürzt man also und kommt ins Krankenhaus.
Da halte ich dagegen und sage dazu:
Wenn man sein Fahrwerk ständig überholt hat man kein Geld mehr fürs Essen und kommt wegen Unterernährung ins Krankenhaus.
Da staunste was!?![]()
ALTER. Das war ein Tiefschlag
Achso, das Federbein braucht also keinen Service, weil es noch funktioniert? Das ist ja eine interessante Aussage, denn wie willst gerade Du feststellen was Funktion ist und was nicht? Wir hatten ja bereits geklärt, dass die Dir die technische Qualifikation fehlt und mit Fahrzeugtechnik Wissen konntest Du die letzten Jahre im Forum auch keinen Stich machen.Pat SP-1 hat geschrieben: ↑13.09.2023 18:19Ich finde es ja auch irgendwie putzig, wenn die Leute die Ursache für einen Sturz beim Fahrzeug suchen. Spoiler: jedes Fahrzeug (jedes Fahrwerk, jeder Reifen) hat seine Grenzen, die liegen beim besseren Fahrwerk/den besseren Reifen nur höher.
Und das ist auch die Antwort darauf, warum bei meinen Motorrädern keine Überholung des Federbeins ansteht: die Teile funktionieren und tun, was sie sollen. Etwas anderes zu behaupten, wenn man das Moped nie gesehen, geschweige denn gefahren hat, halte ich für vermessen. Ich hatte auch schon bei der Knubbel und der NX jeweils ein verschlissenes Federbein, das ich dann ersetzt habe. Das war übrigens bei deutlich niedrigerer Laufleistung als die beiden anderen Mopeds aktuell haben. Es geht halt nicht immer alles zu einem bestimmten, vorhersehbaren Zeitpunkt kaputt.