Sscha_rei hat geschrieben: ↑10.10.2023 20:56
Update: heute war die erste Probefahrt. Muss man sich auf jeden Fall umstellen, schon ein anderes Fahren. Straßen die vorher wegen Fräsrillen etc. Echt unschön zufahren waren fühlt man jetzt nahezu nicht mehr. Kurvenstabilität hat sich auch verbessert, ebenso wie die Stabilität geradeaus bei BAB Fahrt.
Alles in allem echt Mega, hab natürlich kein Vergleich ob YSS was ähnliches für weniger Geld erreicht hätte, aber das ist jetzt schon echt Mega!!
Ich denke, auf der BAB dürften die Unterschiede am geringsten sein!?
Bei anspruchsvoller Kurven-Gaudi wirst du wohl erst erkennen, was dein Öhlinsfahrwerk und SV, jetzt wirklich können und dabei besser machen.
Bei Öhlinsfahrwerken "rentiert" es sich umsomehr, die möglichen Verstellungen, genau auf sich einzustellen (Vorspannung) und die Dämpfung auf sein Fahrstil, Komfortbedürfniss und Gusto zu selektieren.
Der Öhlins-Verstellbereich beherrscht von "sehr sportlich straff", bis "sehr komfortabel", praktisch alles! Beides gleichzeitig funktioniert natürlich nicht.
Auch ist es bei Öhlins fast eine Todsünde wenn die Gabel versucht, das "komfortable Lied" zu spielen und das Federbein eher auf "sportlich straff" steht, oder umgekehrt........dann ist die Fahrwerksbalance total hinüber, was eigentlich ein Öhlinsfahrwerk erstaunlich gut kann.
Sprich, sich mit Fahrwerkseinstellung auseinanderzusetzen, damit analytisch testen, rumdrehen (vorher notieren um wieder alte Einstellungen finden zu können).....kann bei Öhlins einen hohen Nutzen und Mehrwert haben.