Ich baue mir gerade ein Gymkhana-Bike auf Basis einer SV 650 Gen 3 2020 auf und werde mir erstmal den SW-Motech Motorenschutzbügel montieren der einigermassen solide ist.
Das Non-Plus Ultra hier ist wohl ein SSB Sports Bumper der deutlich solider und viel weiter oben angebracht ist. Der ist aber inkl. Import aus Japan schon sehr teuer.
Hierzulande bekommt man den SW-Motech Motorenschutzbügel und den Hepco & Becker Bügel z.B. bei Louis.
Für einen Umfaller im Stand tun es meistens auch die üblichen Sturzpads (Pilze). VORSICHT: Bei der SV650 habe ich schon häufig Pilze gesehen die einfach deutlich zu kurz sind. Bei der SV650 Gen 3 meiner Freundin hat die Garage beim Kauf solche montiert. Bei jedem Umkipper ist der Kühler und Lenker zuerst auf dem Boden aufgeschlagen. Naja, immerhin waren die Sturzpads danach immer noch wie neu (*sigh*). Habe bei ihr dann den Hepco & Becker Bügel montiert.
Ein weiteres Problem bei der SV650 Gen 3 ist, dass der Lenker bei jedem Bodenkontakt verzogen ist. Die Garage meinte zwar "ist noch nie passiert" aber sie hat jetzt schon 3x den Lenker gewechselt und wenn man den alten und neuen Lenker nebeneinander hält sieht man ganz klar, dass der Lenker vom Umfaller 2-5cm verzogen ist.
Da mein Gymkhana Bike wohl auch mal Bodenkontakt haben wird überlege ich aktuell den
Frontschutzbügel von Hepco & Becker zusätzlich zu installieren.
Bei meiner Yamaha FZ8 habe ich aber auch nur die originalen Yamaha Sturzpad (Pilze) montiert und noch nie ist bei einem Sturz auf Asphalt ein grösserer Schaden entstanden.
Ach ja: Ein weiteres bekanntes Problem bei der SV650 Gen 3 ist, dass bei einem Umkipper die Pins an den Fussrasten ausbrechen. Also besser vorher gleich raus schrauben und entfernen. Eine bessere Lösung habe ich dafür aktuell noch nicht.