Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
-
Jo60
- SV-Rider
- Beiträge: 114
- Registriert: 21.11.2023 13:14
#1
Beitrag
von Jo60 » 30.11.2023 14:25
schönen nachmittag,
Das hab ich eben gefunden (siehe Anhang) Motorschutz für die SV, weiß zwar nicht wo man das Teil bekommen könnte..wahrscheinlich
nur über den Suzuki Händler..vieleicht wisst ihr mehr? Vielen Dank mal

Suzuki SV 650 2023
-
Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
#2
Beitrag
von Arminator650 » 30.11.2023 14:48
Würde eher unter dem Stichwort "Bugspoiler" danach suchen.
Da findet man auf Google schon recht viel Ergebnisse für derartige Anbauteile.
Grüße

-
Jo60
- SV-Rider
- Beiträge: 114
- Registriert: 21.11.2023 13:14
#3
Beitrag
von Jo60 » 30.11.2023 15:13

- Screenshot_4.png (484.52 KiB) 2320 mal betrachtet
ok, dann bekommt man das angezeigt Arminator650 (Anhang) nee, das ist doch nicht der Zweck der Sache,ausserdem finde ich das dies urkomisch am Motorrad aussieht..

Suzuki SV 650 2023
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#4
Beitrag
von Pat SP-1 » 30.11.2023 15:59
Darf man fragen, was du damit willst? Geländetauglich ist die SV doch eh nicht.
-
Jo60
- SV-Rider
- Beiträge: 114
- Registriert: 21.11.2023 13:14
#5
Beitrag
von Jo60 » 30.11.2023 16:14
Damit das Streusalz nicht immer um den Motor fliegt Pat SP1
Nee

aber Steinchen usw.
Suzuki SV 650 2023
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#6
Beitrag
von Pat SP-1 » 30.11.2023 16:27
Steinchen kann er ab und das Streusalz lässt sich leichter abwaschen, wenn da nichts ist.

-
Maarv
- SV-Rider
- Beiträge: 150
- Registriert: 08.06.2019 10:03
- Wohnort: Marburg
-
SVrider:
#7
Beitrag
von Maarv » 30.11.2023 17:05
Das ist 100% der Schutz der V-Strom 650 XT. Den kann man kaufen und ist leider schweineteuer auch wenn er nur aus Plastik ist.
Die Haltepunkte am Motor scheinen wohl gleich zu sein, kann bei Gelegenheit die Tage aber mal vergleichen, da ich beide Motorräder habe.
Ich habe den Motorschutz von Evotech Performance, den es aber anscheinend nicht mehr zu kaufen gibt.
Wenn natürlich die Haltepunkte der beiden Motorräder gleich sind, könnte man vermutlich viele Schutze der V-Strom anbauen.
-
Jo60
- SV-Rider
- Beiträge: 114
- Registriert: 21.11.2023 13:14
#8
Beitrag
von Jo60 » 30.11.2023 18:28
so isses Maarv, sehr teuer

naja..ich lass es mal sein, hab ne Kotflügelverlängerung bestellt, dann muß
das auch genügen

Suzuki SV 650 2023
-
Maarv
- SV-Rider
- Beiträge: 150
- Registriert: 08.06.2019 10:03
- Wohnort: Marburg
-
SVrider:
#9
Beitrag
von Maarv » 01.12.2023 22:35
Ach auf Facebook hatte jemand geschrieben, dass auch der Fender der V-Strom 650 an die SV650 passen würde. Der ist auch tiefer gezogen. Käme auf einen Versuch an.
-
Jo60
- SV-Rider
- Beiträge: 114
- Registriert: 21.11.2023 13:14
#10
Beitrag
von Jo60 » 02.12.2023 4:32
Maarv hat geschrieben: ↑01.12.2023 22:35
Ach auf Facebook hatte jemand geschrieben, dass auch der Fender der V-Strom 650 an die SV650 passen würde. Der ist auch tiefer gezogen. Käme auf einen Versuch an.
Naja,wie gesagt..300 Euro für so'n Teil, das grenzt schon an Wucher

mit 200 wäre ich ja vieleicht noch einverstanden..
Suzuki SV 650 2023
-
Ropa75
- SV-Rider
- Beiträge: 1996
- Registriert: 04.11.2017 23:16
#11
Beitrag
von Ropa75 » 02.12.2023 9:42
Das sind ja wirklich unverschämte Preise! Ich wäre nicht bereit, so viel dafür zu bezahlen! Auch wenn der Vergleich nicht passt - ich habe mir vor ein paar Tagen für meine YAMAHA diesen Kotflügel aus Aluminium, 1,5 mm dick, gekauft: Preis 39 Euro. Und in diesen 39 Euro sind knapp 8 Euro Mehrwertsteuer und der Gewinn des Händlers enthalten...
Grüße
Rolf
-
Dateianhänge
-

Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
-
Maarv
- SV-Rider
- Beiträge: 150
- Registriert: 08.06.2019 10:03
- Wohnort: Marburg
-
SVrider:
#12
Beitrag
von Maarv » 03.12.2023 18:13
Beim 1. Beitrag meinte ich tatsächlich den Motorschutz für viel, viel Geld.
Der 2. Beitrag bezog sich auf den Frontfender für 41€

-
Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
#13
Beitrag
von Trobiker64 » 03.12.2023 19:58
Maarv hat geschrieben: ↑30.11.2023 17:05
Das ist 100% der Schutz der V-Strom 650 XT. Den kann man kaufen und ist leider schweineteuer auch wenn er nur aus Plastik ist.
...und sehr wahrscheinlich muss man ihn auch eintragen lassen.

-
Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
#15
Beitrag
von Trobiker64 » 04.12.2023 12:21
Maarv hat geschrieben: ↑04.12.2023 9:53
*Korrektur:
Ich glaube ein Motorschutz unterliegt nicht der Eintragungspflicht.
Der Motorschutz liegt voll im Fahrwind, woraus sich, ähnlich beim Bugspoiler, ein Gefährdungspotential nach §30 StVZO hinsichtlich Stabilität (Fahrfahrhalten, Befestigung und Materialbeschaffenheit) ergibt. Es würde mich wundern, wenn dies TÜV und/oder Polizei nicht interessieren würde.