Montageständer Frage
Re: Montageständer Frage
hast Recht Pat SP-1
hab die Kotflügelverlängerung heute bekommen,schon alleine um di zu montieren müsste ich das Vorderrad abnehmen
sonst wird das nix...bei meiner vorigen konnte ich das mit nem normalen Wagenheber machen,hier geht das nicht.
hab die Kotflügelverlängerung heute bekommen,schon alleine um di zu montieren müsste ich das Vorderrad abnehmen
sonst wird das nix...bei meiner vorigen konnte ich das mit nem normalen Wagenheber machen,hier geht das nicht.
Suzuki SV 650 2023
Re: Montageständer Frage
oder solch einen Ständer ...dann braucht man sich noch nicht mal zu bücken



Suzuki SV 650 2023
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Montageständer Frage
Vorderrad raus, um das Schutzblech zu montieren?

Re: Montageständer Frage
Ich hab das Schutzblech dafür zusammengedrückt und durch die Holme der Gabel gezogen. Das gilt natürlich für die Kante, aber ich vermute bei der Nova wird das ähnlich sein?
Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wunderbare Vergangenheit
Re: Montageständer Frage
naja man kommt sonst gar nicht an die kleinen Schrauben zur befestigung der Kotflügelverängerung...ausserdem geht von oben bohren nicht.
Suzuki SV 650 2023
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Montageständer Frage
Dass Du das Schutzblech abnehmen willst, um es zu verlängern, habe ich schon verstanden. Mich wundert nur, dass dafür das Vorderrad raus soll. Wie gesagt, den umgekehrten Fall (Schutzblech abnehmen, um das Rad zu wechseln) kenne ich als seltenen Fall. Aber dass das Rad raus muss, um das Schutzblech abnehmen zu können, habe ich noch nie gesehen.
Re: Montageständer Frage
Ich habe an meiner 2004er SUZUKI SV 1000 S auch eine Kotflügelverlängerung. Das Rad muss zum Befestigen der Verlängerung natürlich nicht ausgebaut werden. Ich habe nur den Kotflügel ausgebaut, sorgfältig gereinigt und entfettet und die Verlängerung mit "Spoilerkleber" (auch Scheibenkleber usw. - dafür gibt's alle möglichen Namen...) eingeklebt. Hält seit Jahren bombenfest.
Theoretisch könnte man eine Verlängerung auch ohne Ausbau des Kotflügels einkleben.
Grüße
Rolf
Theoretisch könnte man eine Verlängerung auch ohne Ausbau des Kotflügels einkleben.
Grüße
Rolf
- Dateianhänge
-
- Suzuki SV 1000 S Dangast ~01~01.jpg (134.55 KiB) 991 mal betrachtet
-
- Suzuki SV 1000 S Ocholt ~02~01.jpg (168.13 KiB) 991 mal betrachtet
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Montageständer Frage
danke Ropa75,
ok,ich seh mir das nachher an..ja,da sind seitlich Schrauben womit der Kotflügel befestigt ist sah ich
zwar muss man diese Bremsschläuche auch vom Kotflügel abtrennen...muß zuerst schaun wie die befestigt sind,bei deiner ist das ein bisschen anders als bei der neuen SV wenn ich das so sehe..
Und..kleben,hmm...womit..vieleicht ist Löcher bohren doch die bessere Alternative
ok,ich seh mir das nachher an..ja,da sind seitlich Schrauben womit der Kotflügel befestigt ist sah ich
zwar muss man diese Bremsschläuche auch vom Kotflügel abtrennen...muß zuerst schaun wie die befestigt sind,bei deiner ist das ein bisschen anders als bei der neuen SV wenn ich das so sehe..
Und..kleben,hmm...womit..vieleicht ist Löcher bohren doch die bessere Alternative
Suzuki SV 650 2023