Motorschutz...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Motorschutz...
OK, so viel Erfahrung mit Oldtimern habe ich nicht. Bin zwar auch schon sehr alte Autos gefahren (das älteste war ein Model T) aber das waren immer nur kurze Fahrten, da stellten sich solche Probleme nicht.
Re: Motorschutz...

die fast bis zu Boden reicht

Suzuki SV 650 2023
Re: Motorschutz...
Mach noch ein paar Fotos, würd mich interessieren wie sich das einfügt!
Re: Motorschutz...
hab es einfach mit drei kleinen Schrauben befestigt Don Zero,also kleine Löcher gebohrt,passt drunter
Suzuki SV 650 2023
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Motorschutz...
Ich glaub die Optik geht schon mit dem Motorschutz Richtung Fahrschule
Die Kotflügelverlängerung war noch mal für was gut?
Das Geld für beides hätt ich mir gespart und z.B. in einen Sicherheitskurs investiert. Aber jeder wie es mag

Die Kotflügelverlängerung war noch mal für was gut?
Das Geld für beides hätt ich mir gespart und z.B. in einen Sicherheitskurs investiert. Aber jeder wie es mag

Re: Motorschutz...
Also bei mir sorgt das Teil dafür, dass ich deutlich weniger putzen muss, davor hats alles bis zum Kühler hoch vollgesaut beim Fahren auf nasser Fahrbahn oder gar Regen

Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wunderbare Vergangenheit
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Motorschutz...
Bei der Knubbel kam noch dazu, dass das Spritzwasser voll auf den nicht abgedichteten Kerzenstecker ging und deshalb gerne der vordere Zylinder ausgesetzt hat. Soweit ich weis wurde das bei den Nachfolgemodellen aber behoben.