SV 650 vs Triumph street triple
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 10.03.2022 17:32
SV 650 vs Triumph street triple
Hallo zusammen,
ich möchte mir evtl. eine gebrauchte Triumph street triple ca. 2008 zulegen.
Über die allgemeine techn. Daten , vorallem der Unterschied in der PS-Leistung bin ich informiert.
Mir ist klar, dass beide Mot. Sv 650 Knubbel und Triumph ähnliche Gewichtsklasse haben,
aber beide in unterschiedl. Klassen beheimatet sind, und der 3Zyl.-Einspritz-Motor der Triumph vom Charakter
anders ist. Mich würde vorallem interessieren wie das Handling u. Fahrverhalten der
Triumph im Verhältnis zur Sv 650 ist.
Danke schon mal im voraus für Infos.
Grüsse
Gnubbelfahrer
ich möchte mir evtl. eine gebrauchte Triumph street triple ca. 2008 zulegen.
Über die allgemeine techn. Daten , vorallem der Unterschied in der PS-Leistung bin ich informiert.
Mir ist klar, dass beide Mot. Sv 650 Knubbel und Triumph ähnliche Gewichtsklasse haben,
aber beide in unterschiedl. Klassen beheimatet sind, und der 3Zyl.-Einspritz-Motor der Triumph vom Charakter
anders ist. Mich würde vorallem interessieren wie das Handling u. Fahrverhalten der
Triumph im Verhältnis zur Sv 650 ist.
Danke schon mal im voraus für Infos.
Grüsse
Gnubbelfahrer
Re: SV 650 vs Triumph street triple
wenn es dir möglich ist fahre selbst eine Triple zur Probe, jeder Fahrer hat da subjektiv ein eigenes Gefühl.
Die Ausagen werden dir persönlich wenig helfen.
Die Ausagen werden dir persönlich wenig helfen.
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV 650 vs Triumph street triple
Da ich sie nie gefahren habe, kann ich dazu nichts direkt sagen, außer, dass Triumph an sich sehr gute Fahrwerke baut.
Aber vielleicht eine Info: die Streety scheint sehr gesucht und entsprechend teuer zu sein. Mein Nachbar wollte auch eine und hat sich dann stattdessen eine Speed Tripple gekauft, weil die günstiger war. Die Baujahre waren so in dem Bereich, in dem Du suchst.
Aber vielleicht eine Info: die Streety scheint sehr gesucht und entsprechend teuer zu sein. Mein Nachbar wollte auch eine und hat sich dann stattdessen eine Speed Tripple gekauft, weil die günstiger war. Die Baujahre waren so in dem Bereich, in dem Du suchst.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 vs Triumph street triple
Um es kurz zu machen die Streety fährt sich einfach unspektakulär gut - ähnlich wie die SV650, nur mit serienmäßig besserem Fahrwerk und mehr Punch.
War selber kurz davor eine zu kaufen, aber dann kam ich zu der Entscheidung dass ich doch keine brauche
.
War selber kurz davor eine zu kaufen, aber dann kam ich zu der Entscheidung dass ich doch keine brauche

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: SV 650 vs Triumph street triple
Also wenn dann kauf dir ne R. Ich hatte ne 13 er und da habe ich mich draufgesetzt und wusste " die kann was".
Allerdings dreht die sauhoch auf der Bahn. 8000 bei 120 oder sowas. Ansonsten ist das schon geil die aus den Kurven zu feuern. Die 765RS die ich aktuell fahre, ist allerdings trotz nur 90ccm mehr Hubraum ne andere Nummer. Ist halt der Moto2 Motor. Ich bin heute übrigens die SV 650 gefahren. Es gibt Momente wo man sich mehr Leistung wünscht, aber
sie ist immer noch für ein fettes Grinsen gut
. Der 160iger hinten und der Motor (Euro 2) machen einfach Laune. Ich weis gerade nicht ob die Street mit plus 50PS mehr Spaß macht. Die 675ccm R ist auf jeden Fall ne Empfehlung der Motor gilt als robust und sie macht schon mega Laune.
Allerdings dreht die sauhoch auf der Bahn. 8000 bei 120 oder sowas. Ansonsten ist das schon geil die aus den Kurven zu feuern. Die 765RS die ich aktuell fahre, ist allerdings trotz nur 90ccm mehr Hubraum ne andere Nummer. Ist halt der Moto2 Motor. Ich bin heute übrigens die SV 650 gefahren. Es gibt Momente wo man sich mehr Leistung wünscht, aber
sie ist immer noch für ein fettes Grinsen gut

Der Weech ist das Ziel.
Re: SV 650 vs Triumph street triple
Street Triple 765RS ab 12495 €
Leicht schnell geil
https://de.triumph.com/
Was ich nicht verstehe:
Wo ist die Daytona hin
Daytona Moto 2 (Hoffentlich kommt sowas bald)
Leicht schnell geil
https://de.triumph.com/
Was ich nicht verstehe:
Wo ist die Daytona hin

Daytona Moto 2 (Hoffentlich kommt sowas bald)
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV 650 vs Triumph street triple
Die ist doch schon länger dort, wo alle 600er Supersportler sind: weg. Honda hat für nächstes Jahr angekündigt, die CBR 600 zu reanimieren. Ist dann die einzige mit Straßenzulassung (die R6 gibt es ja auch noch, aber nur ohne Straßenzulassung).
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: SV 650 vs Triumph street triple
Also Triumpf hat gerade SINGLE'S DAY! 1 = 11%, 2 = 22%, 3 = 33% Rabatt! Code: SINGLES2023Schraubär hat geschrieben: ↑13.11.2023 21:06Street Triple 765RS ab 12495 €
Leicht schnell geil
https://de.triumph.com/
Was ich nicht verstehe:
Wo ist die Daytona hin![]()
Daytona Moto 2 (Hoffentlich kommt sowas bald)
Super Angebote - macht eine sehr nette Figur und sieht SUPA aus, nicht unbedingt bei mir aber .....
Einfach mal reinschauen.
Wann die Daytona Kollektion noch mal aufgelegt wird konnte ich auch nicht sehen - verstehe ich nicht.


Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: SV 650 vs Triumph street triple
Mein Liebling ist ja die CBR 600 RR Bj. 2006
https://1.bp.blogspot.com/_ja0nvj5Jato/ ... 006_02.jpg
Danach wirds designtechnisch echt "interessant" (so sagt man doch, wenn etwas

Grad mal geschaut

Es gibt keine GSXR 750 mehr

Die DR Big hat auf einmal 2 Zylinder

Die neue Katana ist aber echt hübsch.
Die neue SV ist auch cool
Aber ansonsten ?
Gut, der Jimny (Retro Samurai) ist ein richtig großer Wurf



Um wieder aufs Thema zu kommen:
Der Rappel V2 kann schon nervig sein, vor allem Lastwechsel finde ich unangenehm
Ich tendiere eher zum Drilling Oder KTM Eintopf(Aber auch da gibts keinen 690er mehr)
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 vs Triumph street triple
Bei mir rappelt und Last wechselt nix


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: SV 650 vs Triumph street triple
Ich muss immer mit "Zug" durch die Kurve, weil einfach Gas weg und wieder anlegen möcht der V2 nicht so gern, das kann einem schon die Linie verhageln... Das können andere besser.jubelroemer hat geschrieben: ↑14.11.2023 17:50Bei mir rappelt und Last wechselt nix- 'ne Street Triple ist trotzdem auch was Feines
.
Ganz schlimm ist hartes anbremsen
2 Gänge runter
und rum
Was ich unter rappeln verstehe, nennen manche hier bollern

"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
Re: SV 650 vs Triumph street triple
Die Lastwechsel der SV Bemängeln und dann über nen KTM Eintopf nachdenken passt mMn nicht wirklich zusammen...
VG
Siggi
VG
Siggi