#42
Beitrag
von saflo » 28.12.2023 22:41
Das Problem ist doch, dass sich Otto-Normalfahrer immer bemüht im Komfortbereich zu bleiben.
Das ist ja auch gut so, niemand mag Wheelies und Stoppies auf der Straße, oder ein driften oder
das Knie auf dem Asphalt.
Wie also umgehen in einer Extremsituation? Ich fahre jetzt seit etwas über drei Jahren auf'm Kringel,
und genau da lerne ich das: Bremsen auch aus höheren Geschwindigkeiten, bremsen in Schräglage,
ausweichen, weil einer vor Dir eine ganz komische Linie fährt, oder sich am Kurvenausgang doch mal
hinlegt, und - Blickführung. Und ja, ich hab auch schon mal im Kiesbett gelegen, weil
scheisse geguckt -> scheisse gefahren - nicht zu schnell !!! Da sind die 70% der selbstverschuldeten,
unverständlichen Unfälle, wo man hinterher sagt, der/die hätte doch nur.......müssen.
Die Motorräder, und ich fahr nur alten Kram, können alle mehr als ich, und wahrscheinlich die meisten
anderen. Wenn Du jetzt auch noch was "modernes" mit ABS und aktuellen Reifen fährst, dann hilft nur
üben - üben - üben!
Macht Sicherheitstrainings, und schaut nach "freiem fahren" auf der Rennstrecke.
Viele Veranstalter bieten Rookietrainings an, oder einen Instruktor.
Grüße - und die Linke zum Gruß - Stefan