SV 650 Knubbel Cartridge
- Suzidriver
- SV-Rider
- Beiträge: 264
- Registriert: 12.04.2014 17:58
-
SVrider:
Re: SV 650 Knubbel Cartridge
Also ich lese die Beiträge vom Knubbler immer ganz gern, weil man da oftmals was lernen kann.
Vielleicht sollten diejenigen die mit Ihm nicht klarkommen sich mal die Mühe machen den Link zu folgen den er weiter oben gesetzt hat.
Zum Thema:
Wenn`s so richtig gut werden soll wäre eine USD Gabel meine Wahl. Da gibt es ja einige schöne Umbauten.
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... 64e5bc7789
Wenn dann sollte die Gabel aber auch eingetragen sein.
Bei Emulatoren oder einer Cartridge würde ich mir nicht die Mühe machen.
Vielleicht sollten diejenigen die mit Ihm nicht klarkommen sich mal die Mühe machen den Link zu folgen den er weiter oben gesetzt hat.
Zum Thema:
Wenn`s so richtig gut werden soll wäre eine USD Gabel meine Wahl. Da gibt es ja einige schöne Umbauten.
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... 64e5bc7789
Wenn dann sollte die Gabel aber auch eingetragen sein.
Bei Emulatoren oder einer Cartridge würde ich mir nicht die Mühe machen.
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 Knubbel Cartridge
Ich denke das Hauptproblem beim Knubbler ist, dass er nur (sehr) gut gelten lassen kann und nicht in der Lage ist zu relativieren . Alles andere ist eben schlecht und in seiner "Argumentation" schießt er dann gerne über das Ziel raus bzw. geht mit ihm der Gaul durch
. Ich halte es bei ihm wie die (deutsche) Eiche
.
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.
Mich würde mal interessieren wie der Knubbler auf einer Skala von 0 ("unfahrbar") bis 15 (Cartridge Gabel)
- eine original Knubbel Gabel
- eine original Knubbel Gabel mit progressiven Gabelfedern
- eine original Knubbel Gabel mit Emulatoren
- eine original Knubbel Gabel mit Intiminatoren
einstufen würde
Passend zu diesem Thema gab es vor über 10 Jahren schon einen sehr interessanten Thread.
SV Upgraden oder andere Maschine?
Ein Auszug daraus #37:



Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.
Mich würde mal interessieren wie der Knubbler auf einer Skala von 0 ("unfahrbar") bis 15 (Cartridge Gabel)
- eine original Knubbel Gabel
- eine original Knubbel Gabel mit progressiven Gabelfedern
- eine original Knubbel Gabel mit Emulatoren
- eine original Knubbel Gabel mit Intiminatoren
einstufen würde



Passend zu diesem Thema gab es vor über 10 Jahren schon einen sehr interessanten Thread.
SV Upgraden oder andere Maschine?
Ein Auszug daraus #37:
Peter GE hat geschrieben: ↑28.06.2012 15:59Hallo Jan aber auch jeder andere den es interessiert,
Ein Forum sollte / kann da eine Hilfe sein, durch besprechen, abwägen und bewerten.
Etwa in der Art:
Original Zustand
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Das Ganze beschreibend durch: technische und kaufmännische Vor-/Nachteile, Haltbarkeit/Zuverlässigkeit, Sevice-Aufwand, Benennung der erreichbaren Grenze wie Haftungsgrenze/Komfortgrenze/Temperaturgrenze/ usw,
und natürlich die Kosten/Kostengrenze/Kostengegenüberstellung über die Zeit, Fremdkosten/Eigenleistung, usw.
Die Bezeichnung "eine gut funktionierende Lösung" ist dann wie zu bewerten ?
Etwas differenzierter sollte es schon sein wenn man nicht in kauf nehmen will falsche Erwartungen hervorgerufen zu haben.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: SV 650 Knubbel Cartridge
Guter und aus meiner Sicht auch konstruktiver Ansatz! Für manche ist natürlich nur das Beste gut genug. Letztendlich sollte aber doch jeder selbst entscheiden dürfen, welchen Grad der Verbesserung er sich wünscht und wie viel Aufwand, Zeit und Geld er bereit ist dafür zu investieren ... zumal eine entsprechende Orientierungshilfe auch im Sinne des TE sein dürfte.jubelroemer hat geschrieben: ↑20.01.2024 10:48
Mich würde mal interessieren wie der Knubbler auf einer Skala von 0 ("unfahrbar") bis 15 (Cartridge Gabel)
- eine original Knubbel Gabel
- eine original Knubbel Gabel mit progressiven Gabelfedern
- eine original Knubbel Gabel mit Emulatoren
- eine original Knubbel Gabel mit Intiminatoren
einstufen würde![]()
![]()
![]()
Etwa in der Art:
Original Zustand
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Ich meine mich zu erinnern, dass der Knubbler sich insbesondere gegen Gabelventile ausgesprochen hatte, weil er die Auffassung vertrat, dass bei deren Verwendung gefährliche weil unkontrollierbare Fahrzustände entstehen können ... mich würde tatsächlich interessieren, inwieweit man hier von einer gravierenden Zunahme des (Unfall)Risikos sprechen muss ... die Seriengabel kommt schließlich auch irgendwann an ihre Grenzen. Gleichzeitig frage ich mich, ob der auf der RaceTech Website verfügbare Auszug aus Paul Thedes "suspension bible" in dem die Funktion der "gold valves" beschrieben wird, dann nur ein besseres "Werbeprospekt" ist ...

... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 Knubbel Cartridge
Nein erwarte ich nicht, ich erwarte eine qualitative Aussage


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 Knubbel Cartridge
Silversurfer hat geschrieben: ↑20.01.2024 12:41Ich meine mich zu erinnern, dass der Knubbler sich insbesondere gegen Gabelventile ausgesprochen hatte, weil er die Auffassung vertrat, dass bei deren Verwendung gefährliche weil unkontrollierbare Fahrzustände entstehen können ... mich würde tatsächlich interessieren, inwieweit man hier von einer gravierenden Zunahme des (Unfall)Risikos sprechen muss ... die Seriengabel kommt schließlich auch irgendwann an ihre Grenzen.

Die Knubbel Seriengabel - die der Kante scheint ja etwas besser abgestimmt zu sein - würde ich jetzt auch nicht als gefährlich bezeichnen, aber je flotter die Fahrweise desto kritischer wird das Fahrverhalten. Das ist ja wohl auch der Grund wieso schon sehr viele Leute an der Gabel tätig wurden und danach eine Verbesserung festgestellt haben.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: SV 650 Knubbel Cartridge
"weißt du noch, wie oft wir Fahrwerke gefahren sind, die nicht gepasst haben"
Randy Momola
Und wir waren trotzdem schnell
Randy Momola
Und wir waren trotzdem schnell

"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: SV 650 Knubbel Cartridge
... nach etwas Suchen habe ich den Beitrag gefunden (es ging um die MUPO - Emulatoren):
Deine Beobachtung spricht dafür, dass die beschriebene Situation im Alltagsbetrieb selten bis gar nicht auftritt ... dass sie unter Alltagsbedingungen überhaupt nicht eintreten kann, ist damit nicht bewiesen ... soweit muss ich dem Knubbler Recht geben. Leider artete die Diskussion schon im MUPO Thread an dieser Stelle wieder aus bzw. verlief sich im üblichen "Das Bessere (hier: zusätzliches Shim Packet) ist des Guten Feind" Statement. Rein neugierhalber hätte mich schon interessiert, wie tief die Bodenwelle bzw. wie hoch die Einfedergeschwindigkeit dann sein muss, damit man den Abflug macht.
@ jubelrömer: "The best you've ridden is the best you know!" (Paul Thede).Knubbler hat geschrieben: ↑25.11.2017 15:49Dass es besser funktioniert als die Serie will ich nicht bestreiten, der Rest ist subjektiver Eindruck und damit nicht messbar oder gar vergleichbar.
Was man jedoch nicht bestreiten kann, ist die Physik hinter dem Ganzen. Die Gabel ist nichts anderes als ein hydraulisches System, ein federbelasteter Kolben der von außen gedrückt wird.
Der Druck in einem Rohr steigt in der Hydraulik mit der Geschwindigkeit nicht proportional an, sondern exponentiell.
tx3220220b.png
Aus diesem Grund gibt es auch das Shimpaket, es macht bei höherem Druck weiter auf und bringt damit eine gewisse Konstanz mit sich.
Einfach gesagt, fährt man durch eine schnelle Kurve mit einer Bodenwelle, dann öffnet sich durch die schnelle Einfedergeschwindigkeit das Shimpaket weiter, die Fahrt geht ohne Problem weiter. Ein federbelasteter Emulator macht durch die hohe Druck Erhöhung dicht und das Vorderrad verliert den Bodenkontakt. Der Abflug Richtung Gegenverkehr, Leitplanke, Baum etc. ist unvermeidbar.
Deine Beobachtung spricht dafür, dass die beschriebene Situation im Alltagsbetrieb selten bis gar nicht auftritt ... dass sie unter Alltagsbedingungen überhaupt nicht eintreten kann, ist damit nicht bewiesen ... soweit muss ich dem Knubbler Recht geben. Leider artete die Diskussion schon im MUPO Thread an dieser Stelle wieder aus bzw. verlief sich im üblichen "Das Bessere (hier: zusätzliches Shim Packet) ist des Guten Feind" Statement. Rein neugierhalber hätte mich schon interessiert, wie tief die Bodenwelle bzw. wie hoch die Einfedergeschwindigkeit dann sein muss, damit man den Abflug macht.

... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV 650 Knubbel Cartridge
Und vor allem, warum das eine Verschlechterung zur damping-rod-fork (keine Ahnung, wie der korrekte deutsche Ausdruck ist) der SV 650 sein soll. Denn die zeigt ja genau das bemängelte Verhalten (geschwindigkeitsabhängige Druckstufendämpfung).
Und dass die Gabel der Knubbel nicht toll ist, bestreitet auch niemand. Wie sagt man so schön: you get what you pay for. Aber sie als gefährlich zu bezeichnen ist auch albern. Wer abfliegt und das aufs Moped schiebt kann lediglich nicht einsehen, dass er etwas falsch gemacht hat…
P.S.: weder muss die Bodenwelle besonders tief sein noch die gefahrene Geschwindigkeit besonders hoch. Es kommt auf die Einfedergeschwindigkeit an. Ich kenne da eine Stelle auf meinem ehemaligen Arbeitsweg, auf der in einer Kurve bevor neu asphaltiert wurde sehr kurze, nicht wirklich hohe Bodenwellen waren. Die habe ich mit der SP-1 (ist halt ein Beispiel für ein älteres Motorrad mit Cartridge-Gabel) kaum bemerkt während bei der SV das Vorderrad nach außen gehoppelt ist.
Und dass die Gabel der Knubbel nicht toll ist, bestreitet auch niemand. Wie sagt man so schön: you get what you pay for. Aber sie als gefährlich zu bezeichnen ist auch albern. Wer abfliegt und das aufs Moped schiebt kann lediglich nicht einsehen, dass er etwas falsch gemacht hat…
P.S.: weder muss die Bodenwelle besonders tief sein noch die gefahrene Geschwindigkeit besonders hoch. Es kommt auf die Einfedergeschwindigkeit an. Ich kenne da eine Stelle auf meinem ehemaligen Arbeitsweg, auf der in einer Kurve bevor neu asphaltiert wurde sehr kurze, nicht wirklich hohe Bodenwellen waren. Die habe ich mit der SP-1 (ist halt ein Beispiel für ein älteres Motorrad mit Cartridge-Gabel) kaum bemerkt während bei der SV das Vorderrad nach außen gehoppelt ist.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV 650 Knubbel Cartridge
Da hast du natürlich recht. Was die SV angeht kenne ich die original Gabel, eine Gabel mit progressiven Gabelfedern und eben meine beiden Gabeln mit Race-Tech Nachbauemulatoren. Eine auf Cartridge Gabel umgebaute SV bin ich leider noch nie gefahren. Motorräder mit serienmäßiger Cartridge Gabel natürlich schon oft.Silversurfer hat geschrieben: ↑21.01.2024 19:31@ jubelrömer: "The best you've ridden is the best you know!" (Paul Thede).
Am "kritischsten" ist natürlich die originale Gabel der SV. Mit ein bisschen Willen und ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen hätte das SUZUKI ab Werk viel besser lösen können/müssen. Was fast noch schlimmer ist, ist das originale Federbein. Passt erstens überhaupt nicht zur Gabel und ist zweitens nahezu ohne Funktion. Da bleibt letztlich nur der Austausch, außer man fährt so langsam wie mir unterstellt wird.
So eine Stelle in den Nachbarort habe ich auch. Relativ guter Belag mit einer fetten Bodenwelle in beide Richtungen. Evtl. überraschend wenn man schnell unterwegs ist und die Bodenwelle nicht kennt, ansonsten für meine SV's auch bei flotter Fahrweise kein Problem.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: SV 650 Knubbel Cartridge
Nicht toll ist aber ein netter Begriff

Sportjournalist:
"Pit Beirer, welchen Luftdruck wird Brad Binder heute fahren?"
"So, dass der Reifen nicht von der Felge springt"
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV 650 Knubbel Cartridge
Wie gesagt: you get what you pay for. Und die SV 650 war -und ist es bei der neuen noch mehr- ein sehr günstiges Motorrad, das dafür mit dem V-Motor einen relativ teuren Motor hat. Dass man dann beim Fahrwerk nur sehr einfaches erwarten kann, liegt auf der Hand.
Oder anders gesagt: für ihren Preis ist die SV gut und mehr kann man für den Preis auch nicht verlangen.
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: SV 650 Knubbel Cartridge
Ähem ... bitte auch richtig lesen, bevor man schreibt! Der Warnhinweis bezog sich nie auf die Originalgabel, sondern auf die Verwendung federbelasteter Emulatoren (ohne Shimpaket) und es wurde auch nie irgendwas auf das Moped geschoben ...Pat SP-1 hat geschrieben: ↑21.01.2024 20:30Und dass die Gabel der Knubbel nicht toll ist, bestreitet auch niemand. Wie sagt man so schön: you get what you pay for. Aber sie als gefährlich zu bezeichnen ist auch albern. Wer abfliegt und das aufs Moped schiebt kann lediglich nicht einsehen, dass er etwas falsch gemacht hat…

... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV 650 Knubbel Cartridge
Bitte auch richtig lesen, bevor man schreibt.Silversurfer hat geschrieben: ↑23.01.2024 17:33Ähem ... bitte auch richtig lesen, bevor man schreibt! Der Warnhinweis bezog sich nie auf die Originalgabel, sondern auf die Verwendung federbelasteter Emulatoren (ohne Shimpaket) und es wurde auch nie irgendwas auf das Moped geschoben ...Pat SP-1 hat geschrieben: ↑21.01.2024 20:30Und dass die Gabel der Knubbel nicht toll ist, bestreitet auch niemand. Wie sagt man so schön: you get what you pay for. Aber sie als gefährlich zu bezeichnen ist auch albern. Wer abfliegt und das aufs Moped schiebt kann lediglich nicht einsehen, dass er etwas falsch gemacht hat…![]()

Meine Frage zu dem Warnhinweise war diese:
mit „das“ war das Verhalten der Emulatoren gemeint, das laut Knubblers Aussage so ist wie das einer Gabel, wie sie in der SV 650 verbaut ist. Daher ist meine Frage, inwiefern das im Vergleich zum Serienzustand gefährlich sein soll.Und vor allem, warum das eine Verschlechterung zur damping-rod-fork (keine Ahnung, wie der korrekte deutsche Ausdruck ist) der SV 650 sein soll. Denn die zeigt ja genau das bemängelte Verhalten (geschwindigkeitsabhängige Druckstufendämpfung).
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: SV 650 Knubbel Cartridge
Du meinst gefährlichererer?
Ich hab es so verstanden:
Emulatoren: kann in manchen Situationen gefährliche Zustände im Vergleich zur Originalgabel produzieren
Originalgabel: standard gut/ standard schlecht
Modifikation der Gabelinnereien und/ oder Austausch: Geil
Deine Frage hat der Knubbler doch auf Seite 1 des Threads eigentlich beantwortet und hat ja auch auf den Link verwiesen wo das Thema schon mal ausführlicher erläutert worden ist.
Anderes Kompressionsverhalten als Original.
Sonst halt hier nochmal:
viewtopic.php?f=2&t=106393&hilit=emulat ... #p10143058
Für mich sind seine Erklärungen durchaus nachvollziehbar. Nun muss halt jeder wie immer für sich entscheiden was man für Schlüsse zieht und welche Lösung für einen selber am besten taugt.
Kann den Knubbler schon verstehen wenn er keine Lust hat dass nun nochmal durchzukauen...ob und wie angemessen seine sonstigen Äusserungen waren mal ausser vor.
Was soll das hier noch bringen?
Sonst halt im anderen Thread fachlich weiterdiskutieren...bringt doch so nix hier. Denke der Threadsteller hat seine Schlüsse sicher auch schon gezogen...

Ich hab es so verstanden:
Emulatoren: kann in manchen Situationen gefährliche Zustände im Vergleich zur Originalgabel produzieren
Originalgabel: standard gut/ standard schlecht
Modifikation der Gabelinnereien und/ oder Austausch: Geil
Deine Frage hat der Knubbler doch auf Seite 1 des Threads eigentlich beantwortet und hat ja auch auf den Link verwiesen wo das Thema schon mal ausführlicher erläutert worden ist.
Anderes Kompressionsverhalten als Original.
Sonst halt hier nochmal:
viewtopic.php?f=2&t=106393&hilit=emulat ... #p10143058
Für mich sind seine Erklärungen durchaus nachvollziehbar. Nun muss halt jeder wie immer für sich entscheiden was man für Schlüsse zieht und welche Lösung für einen selber am besten taugt.
Kann den Knubbler schon verstehen wenn er keine Lust hat dass nun nochmal durchzukauen...ob und wie angemessen seine sonstigen Äusserungen waren mal ausser vor.
Was soll das hier noch bringen?
Sonst halt im anderen Thread fachlich weiterdiskutieren...bringt doch so nix hier. Denke der Threadsteller hat seine Schlüsse sicher auch schon gezogen...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV 650 Knubbel Cartridge
Ja, das sagt er und begründet das mit der exponentiellen Abhängigkeit. Die zeigt aber halt die serienmäßige Gabel und die Hersteller der Emulatoren sagen, dass sie die weg kriegen würden (so wie ein Cartdridge-System). Knubbler sagt, dass das nicht stimme. Auch wenn er Recht hat, wäre das aber doch kein Unterschied zur Seriengabel!?Nordisch81 hat geschrieben: ↑23.01.2024 19:40Du meinst gefährlichererer?![]()
Ich hab es so verstanden:
Emulatoren: kann in manchen Situationen gefährliche Zustände im Vergleich zur Originalgabel produzieren