Starterknopf
Starterknopf
Hi,
meine SV ist vor zwei Tagen bei 12 Grad nicht angesprungen (hat sicher 1,5 Monate gestanden) . Ich habe dann mal wieder
Kontaktspray in die Armatur mit dem Starterknopf gejaucht (plus Kupplungsschalter und Seitenständerschalter) .
Nachdem ich dann ein paar mal den Starterknopf gedrückt habe, drehte sie den Anlasser zunehmend durch und ist dann auch
angesprungen. Definitiv der Starterknopf. Sie ist 20 Jahre alt, sollte ich doch mal neue Armaturen kaufen? Es fühlt sich so an, als wenn man
bei jedem Druck auf den Knopf Grünspan abschabt.
Bernie
meine SV ist vor zwei Tagen bei 12 Grad nicht angesprungen (hat sicher 1,5 Monate gestanden) . Ich habe dann mal wieder
Kontaktspray in die Armatur mit dem Starterknopf gejaucht (plus Kupplungsschalter und Seitenständerschalter) .
Nachdem ich dann ein paar mal den Starterknopf gedrückt habe, drehte sie den Anlasser zunehmend durch und ist dann auch
angesprungen. Definitiv der Starterknopf. Sie ist 20 Jahre alt, sollte ich doch mal neue Armaturen kaufen? Es fühlt sich so an, als wenn man
bei jedem Druck auf den Knopf Grünspan abschabt.
Bernie
Der Weech ist das Ziel.
Re: Starterknopf
Aufschrauben, zerlegen und alles gründlich reinigen.
Und nicht irgendein Kontaktspray wie WD-40 o.ä. verwenden, sondern "Elektronik-Kontaktspray". Gibt's von Liqui Moly und vielen anderen Herstellern.
Grüße
Rolf
Und nicht irgendein Kontaktspray wie WD-40 o.ä. verwenden, sondern "Elektronik-Kontaktspray". Gibt's von Liqui Moly und vielen anderen Herstellern.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Starterknopf
Kontaktspray von Nigrin habe ich genutzt. Hoffentlich ist das Salz bald von der Straße.
Dann mach ich das in Ruhe in der Garage und nicht auf dem Bürgersteig.
Danke!
Ach ja es hat sich gelohnt. Sie klingt immer noch göttlich
.
Grüße Bernie
Dann mach ich das in Ruhe in der Garage und nicht auf dem Bürgersteig.
Danke!
Ach ja es hat sich gelohnt. Sie klingt immer noch göttlich

Grüße Bernie
Der Weech ist das Ziel.
Re: Starterknopf
Hallo Bernie. Mein Starter funktioniert nach 120tkm immer noch wie an ersten Tag.
Aber wenn du da Probleme hast würde ich wirklich mal nach einer guten gebrauchten Armatur Ausschau halten. Sollte ja nicht die Welt kosten.
Aber wenn du da Probleme hast würde ich wirklich mal nach einer guten gebrauchten Armatur Ausschau halten. Sollte ja nicht die Welt kosten.
Re: Starterknopf
Hi zusammen,
gerade war es wieder soweit. Ich bin raus es war ca. 1 Grad (sieh hat ne 4 AH Lithium Batterie drin).
Ich habe die Armaturen noch mal mit Kontaktspray behandelt. Zündung es passiert gar nichts. Dann nach 5 6 mal Starter und Killschalter Drücken, plötzlich Benzipumpe usw. machen Geräusche. Irgendwann lief sie dann auch wieder.
Ich bin dann einmal um den Block (ca. 5km) und habe sie angestellt und noch mal geprüft. Die Benzinpumpe usw. haben direkt gesummt aber auf den Starterknopf zu drücken brachte gar nichts. Die Neutrallampe wurde auch nicht dunkler. Der Anlasser hat als - denke ich mal - keinen Strom gezogen. Auch kein Geklacker von irgendeinem Relais. Einfach gar nichts. Anlasserrelais? Oder ist der Magnetschalter vom Anlasser dann fest?
gerade war es wieder soweit. Ich bin raus es war ca. 1 Grad (sieh hat ne 4 AH Lithium Batterie drin).
Ich habe die Armaturen noch mal mit Kontaktspray behandelt. Zündung es passiert gar nichts. Dann nach 5 6 mal Starter und Killschalter Drücken, plötzlich Benzipumpe usw. machen Geräusche. Irgendwann lief sie dann auch wieder.
Ich bin dann einmal um den Block (ca. 5km) und habe sie angestellt und noch mal geprüft. Die Benzinpumpe usw. haben direkt gesummt aber auf den Starterknopf zu drücken brachte gar nichts. Die Neutrallampe wurde auch nicht dunkler. Der Anlasser hat als - denke ich mal - keinen Strom gezogen. Auch kein Geklacker von irgendeinem Relais. Einfach gar nichts. Anlasserrelais? Oder ist der Magnetschalter vom Anlasser dann fest?
Der Weech ist das Ziel.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Starterknopf
Hast du denn jetzt den Schalter geöffnet und gereinigt oder hast du einfach nur Kontaktspray drauf geballert?
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Starterknopf
Auch Stecker gereinigt, behandelt?
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
Re: Starterknopf
Nö nur Armaturen aufgeschraubt und draufgehalten. Also auseinanderpopeln Stecker abziehen behandeln?
Ich werde morgen mal mit nem Powerpack überbrücken. Ev. ist es ja doch die Bakterie.
Ich werde morgen mal mit nem Powerpack überbrücken. Ev. ist es ja doch die Bakterie.
Der Weech ist das Ziel.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Starterknopf
Kälte und Lithium Bakterie ist keine gute Kombination

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Starterknopf
Bei Minusgraden kann es wohl passieren, dass sich eine LiFePo Batterie erst durch Startversuche bzw. "Last" erwärmt und wieder "erwacht". Bei 12 Grad hätte das aber keine Rolle spielen sollen. Naja ... "Versuch macht kluch".
Ansonsten ist die Beseitigung von Korrosion durch "Draufhalten" mit Kontaktspray im Zweifelsfall auch nur Pfusch ... also Armatur öffnen, zerlegen, die Kontaktflächen von Killschalter und Starterknopf reinigen, blank machen und vielleicht sogar noch gegen erneute Korrosion schützen ... abgesehen davon hat man jetzt einen "Verdächtigen" zweifelsfrei ausgeschlossen ...
Ansonsten ist die Beseitigung von Korrosion durch "Draufhalten" mit Kontaktspray im Zweifelsfall auch nur Pfusch ... also Armatur öffnen, zerlegen, die Kontaktflächen von Killschalter und Starterknopf reinigen, blank machen und vielleicht sogar noch gegen erneute Korrosion schützen ... abgesehen davon hat man jetzt einen "Verdächtigen" zweifelsfrei ausgeschlossen ...
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
Re: Starterknopf
Alles sehr wahr. Ich werde sie mal mit Powerpack überbrücken. Wenn sie dann direkt startet ist der Fall klar
Der Weech ist das Ziel.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Starterknopf
…. alternativ ausbauen und warm halten.
4 AH aus Li-Ion bei 1°C gegen den Anlasser, das wird sehr sehr eng - wenn dann überhaupt noch ein Birnchen leuchtet.
Ohne Anwärmen, auf welche Art auch immer, wird das aus meiner Sicht kaum funktionieren.
4 AH aus Li-Ion bei 1°C gegen den Anlasser, das wird sehr sehr eng - wenn dann überhaupt noch ein Birnchen leuchtet.
Ohne Anwärmen, auf welche Art auch immer, wird das aus meiner Sicht kaum funktionieren.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Starterknopf
Also Kälte scheidet eigentlich aus, weil ich hatte ja die gleichen Probleme auch bei 12 Grad. Da reicht ein 4AH Lithium Akku für den 650iger V2 schon. Ich werde mir heute mal den gelben Stecker zum Kabelbaum hin vornehmen. Kill und Startschalter haben beide ein Problem ....
Übrigens waren Scheinwerfer und Neutrallampe sehr schön hell und sind auch beim Drücken des Startknopfs nicht dunkler geworden. Es fließt einfach kein zusätzlicher Strom und da der starke Strom ja erst durch ein Relais geschaltet wird, kann es eigentlich nur was von der Armatur bis zum Anlasserrelais sein? Denke ich mir in meiner Einfalt. Habe leider so gar keinen Plan von Strom.
Übrigens waren Scheinwerfer und Neutrallampe sehr schön hell und sind auch beim Drücken des Startknopfs nicht dunkler geworden. Es fließt einfach kein zusätzlicher Strom und da der starke Strom ja erst durch ein Relais geschaltet wird, kann es eigentlich nur was von der Armatur bis zum Anlasserrelais sein? Denke ich mir in meiner Einfalt. Habe leider so gar keinen Plan von Strom.
Der Weech ist das Ziel.
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Starterknopf
... Deine Überlegung erscheint mir schlüssig und spricht für den Knopf ... da beim 2ten Versuch die Benzinpumpe nicht gleich anspringen wollte, hat der Killschalter für mich auch kein gutes Alibi (manchmal hat man auch Läuse UND Flöhetoecutter hat geschrieben: ↑28.01.2024 9:37Übrigens waren Scheinwerfer und Neutrallampe sehr schön hell und sind auch beim Drücken des Startknopfs nicht dunkler geworden. Es fließt einfach kein zusätzlicher Strom und da der starke Strom ja erst durch ein Relais geschaltet wird, kann es eigentlich nur was von der Armatur bis zum Anlasserrelais sein? Denke ich mir in meiner Einfalt. Habe leider so gar keinen Plan von Strom.


... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...