Tourenreifen-Test 2024 der Zeitschrift MOTORRAD
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Tourenreifen-Test 2024 der Zeitschrift MOTORRAD
Du musst schon außerhalb des Zitierten schreiben.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Tourenreifen-Test 2024 der Zeitschrift MOTORRAD
Kein Thema, ist ja nicht wirklich schlimm...



Gruß Jürgen
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Tourenreifen-Test 2024 der Zeitschrift MOTORRAD
Einfach vor dem Absenden auf Vorschau klicken, dann siehst du es
.


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 278
- Registriert: 05.09.2017 7:33
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Tourenreifen-Test 2024 der Zeitschrift MOTORRAD
Jetzt ist ja auch der Sportreifentest 2024 raus.
https://de.mynetmoto.com/news.cfm/147-s ... orrad.html
Außer dem Power6 und dem Nachtest eines S23 nichts neues dabei.
Power6 schneidet super ab und da der vermutlich die beste Laufleistung von allen getesteten Reifen hat - ein Spezl von mir hat gestern mal wieder von nur 2.5 TKm eines M9RR auf einer 890er KTM berichtet
- wäre das mein (Neu-)Favorit.
Auf diese Betrachtung bin ich echt gespannt
"In der Ausgabe 08/2024 stellt die MOTORRAD die Frage - Quo vadis Motorradreifen? Wir erörtern Fragen rund um die Themen Reifenentwicklung und Positionierung im Markt"
https://de.mynetmoto.com/news.cfm/147-s ... orrad.html
Außer dem Power6 und dem Nachtest eines S23 nichts neues dabei.
Power6 schneidet super ab und da der vermutlich die beste Laufleistung von allen getesteten Reifen hat - ein Spezl von mir hat gestern mal wieder von nur 2.5 TKm eines M9RR auf einer 890er KTM berichtet

Auf diese Betrachtung bin ich echt gespannt


"In der Ausgabe 08/2024 stellt die MOTORRAD die Frage - Quo vadis Motorradreifen? Wir erörtern Fragen rund um die Themen Reifenentwicklung und Positionierung im Markt"
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Tourenreifen-Test 2024 der Zeitschrift MOTORRAD
Bei dem Tempo das heutige Tourensportreifen zulassen stellt sich für mich bei Sportreifen im Bereich der StVO wirklich schon seit längerem die Sinnfrage. 

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Tourenreifen-Test 2024 der Zeitschrift MOTORRAD
M.E. ist eigentlich nur das etwas bessere Handling das, was noch für die Sportreifen spricht. Wobei da die Tourensportreifen ja auch schon sehr gut sind. Ist ja nicht mehr wie bei der Erstausrüstung der Knubbel, dass sie nur geradeaus gut sind.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 278
- Registriert: 05.09.2017 7:33
-
- SV-Rider
- Beiträge: 278
- Registriert: 05.09.2017 7:33
Re: Tourenreifen-Test 2024 der Zeitschrift MOTORRAD
ERGO......wenn man nur halbwegs, im Rahmen der StVZO und etwas drüber unterwegs ist, gibt es für mich keinen Grund warum ich einen Sportreifen brauchen sollte.
Diese modernen Tourensportreifen sind so performant, das man wirklich heftig den Nachbrenner zünden und im Heaven's Door-Modus jenseits unterwegs sein muss.....wenn man wirklich einen Sportreifen auf der Straße braucht.
Ich kenne solche Speed-Siberrücken, die überfordern selbst Sportreifen auf der Straße. Aber selbst die tendieren immer öfter dazu, Tourensport zu fahren, weil sie einfach länger halten!
Weil deren Reifenverschleiß massiv ist, egal Sport- oder Tourensport-Reifen.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Tourenreifen-Test 2024 der Zeitschrift MOTORRAD
Für mich stellt sich eher die Frage ob sich ein aktuelles Hypermotorrad überhaupt innerhalb der StVO bewegen lässt
.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Tourenreifen-Test 2024 der Zeitschrift MOTORRAD
Geht wahrscheinlich schon. Aber mich würde es dermaßen nerven, immer nur mit gefühlt Standgas rumtuckern zu dürfen….
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Tourenreifen-Test 2024 der Zeitschrift MOTORRAD
Kommt halt aufs Moped an. Auf meiner SP-1 hätte ich keine Lust auf Tourenreifen. Dafür ist das Teil einfach viel zu sehr ein Eisenschwein. Und da ich damit eh nicht viel fahre ist die Haltbarkeit zweitrangig.Kurvenguide hat geschrieben: ↑27.03.2024 17:44
ERGO......wenn man nur halbwegs, im Rahmen der StVZO und etwas drüber unterwegs ist, gibt es für mich keinen Grund warum ich einen Sportreifen brauchen sollte.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 278
- Registriert: 05.09.2017 7:33
Re: Tourenreifen-Test 2024 der Zeitschrift MOTORRAD
jubelroemer hat geschrieben: ↑27.03.2024 17:55Für mich stellt sich eher die Frage ob sich ein aktuelles Hypermotorrad überhaupt innerhalb der StVO bewegen lässt.

-
- SV-Rider
- Beiträge: 278
- Registriert: 05.09.2017 7:33
Re: Tourenreifen-Test 2024 der Zeitschrift MOTORRAD
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑27.03.2024 18:04Kommt halt aufs Moped an. Auf meiner SP-1 hätte ich keine Lust auf Tourenreifen. Dafür ist das Teil einfach viel zu sehr ein Eisenschwein. Und da ich damit eh nicht viel fahre ist die Haltbarkeit zweitrangig.Kurvenguide hat geschrieben: ↑27.03.2024 17:44
ERGO......wenn man nur halbwegs, im Rahmen der StVZO und etwas drüber unterwegs ist, gibt es für mich keinen Grund warum ich einen Sportreifen brauchen sollte.
Welche Sportreifen fährst du dann auf deiner SP?
"Keine Lust"?.....wegen dem nicht ganz so aggressiven Einlenkverhalten von Tourensportreifen?
Kann man bei der SP1 nicht "Front runter & Heck hoch"?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Tourenreifen-Test 2024 der Zeitschrift MOTORRAD
Aktuell Power RS/Power GP. Der Hinterreifen muss bald neu (wegen eines Plattfußes bin ich bei der nicht mehr am satzweise tauschen). Mal schauen, welchen ich dann nehme.Kurvenguide hat geschrieben: ↑27.03.2024 19:00Pat SP-1 hat geschrieben: ↑27.03.2024 18:04Kommt halt aufs Moped an. Auf meiner SP-1 hätte ich keine Lust auf Tourenreifen. Dafür ist das Teil einfach viel zu sehr ein Eisenschwein. Und da ich damit eh nicht viel fahre ist die Haltbarkeit zweitrangig.Kurvenguide hat geschrieben: ↑27.03.2024 17:44
ERGO......wenn man nur halbwegs, im Rahmen der StVZO und etwas drüber unterwegs ist, gibt es für mich keinen Grund warum ich einen Sportreifen brauchen sollte.
Welche Sportreifen fährst du dann auf deiner SP?
"Keine Lust"?.....wegen dem nicht ganz so aggressiven Einlenkverhalten von Tourensportreifen?
Kann man bei der SP1 nicht "Front runter & Heck hoch"?
Genau.
Hinten gibt es keine Schubstange wie bei Ducati oder eine Längenverstellung des Federbeins und Front runter würde ja bedeuten, dass sie noch früher aufsetzt (auf der Straße kein Problem aber ich fahre damit ja auch 1, 2 Mal im Jahr auf der Rennstrecke).