Sammy´s Rote 01er






- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12144
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Sammy´s Rote 01er
Ich meinte bei der gelben. Bei der roten hieß es ja, dass sie Stahlflex bis zum Verteiler hätte.
- sicksam666
- SV-Rider
- Beiträge: 116
- Registriert: 25.08.2020 17:27
- Wohnort: Ludwigshafen
-
SVrider:
Re: Sammy´s Rote 01er
Yes das 3er system, daher halte ich beider roten den 3er.
Die gelbe ist schon weg und das für Ben guten Kurs wie ich finde..kam nicht mal zum Posten hier
Die gelbe ist schon weg und das für Ben guten Kurs wie ich finde..kam nicht mal zum Posten hier

Beste Grüß Chris
- sicksam666
- SV-Rider
- Beiträge: 116
- Registriert: 25.08.2020 17:27
- Wohnort: Ludwigshafen
-
SVrider:
Re: Sammy´s Rote 01er
Jepp so ist es bei de roten auch, verstehe nicht warum man dann nicht gleich ganz durch zieht. Naja mach ich jetzt und dabei zerlege ich die Bremse einmal komplett.
Der Winter ist lang

Beste Grüß Chris
- sicksam666
- SV-Rider
- Beiträge: 116
- Registriert: 25.08.2020 17:27
- Wohnort: Ludwigshafen
-
SVrider:
Re: Sammy´s Rote 01er
Good Morning in The Morning Freunde 
So ich hab es endlich geschafft neben meiner Ausbildung wieder an der Roten was zu machen (erstmal ohne Bilder)
Ich hab mir einen Linken und eine Rechte gebrauchte Lenkerschalter besorgt da an meinen beiden die Schalter für Blinker und Licht hakten.
Hab die alten dann letzte Woche mal ausgebaut und gesehen das die Fachwerkstatt die Damals (irgendwann in den 2000er) keine Löcher für die halte Nasen gemacht hat sondern einfach abgeschliffen und Schmirgelpapier untergelegt.
Naja jetzt hab ich 2 Löcher gemacht und die 2 LenkerSchalter vernünftig fest gemacht und sieh da es hält alles super und ist bombenfest dazu noch Vollfunktionsfähig
Dann gab es noch ein Voltmeter den ich an den Ausgang der Vergaserheizung geklemmt hab und kann jetzt immer ein Auge auf die Regler Spannung werfen.
Ansonsten hat sich nichts großartig getan, bin eigentlich das ganze Jahr immer mal wieder gefahren wenn es das Wetter zugelassen hat, auch mal auf die Arbeit. Zwischendring hab es noch eine neue Batterie weil die alte nach 2 Monaten Stand zeit nicht mehr wollte (wusste auch nicht wie alt sie ist) .

So ich hab es endlich geschafft neben meiner Ausbildung wieder an der Roten was zu machen (erstmal ohne Bilder)
Ich hab mir einen Linken und eine Rechte gebrauchte Lenkerschalter besorgt da an meinen beiden die Schalter für Blinker und Licht hakten.
Hab die alten dann letzte Woche mal ausgebaut und gesehen das die Fachwerkstatt die Damals (irgendwann in den 2000er) keine Löcher für die halte Nasen gemacht hat sondern einfach abgeschliffen und Schmirgelpapier untergelegt.
Naja jetzt hab ich 2 Löcher gemacht und die 2 LenkerSchalter vernünftig fest gemacht und sieh da es hält alles super und ist bombenfest dazu noch Vollfunktionsfähig

Dann gab es noch ein Voltmeter den ich an den Ausgang der Vergaserheizung geklemmt hab und kann jetzt immer ein Auge auf die Regler Spannung werfen.
Ansonsten hat sich nichts großartig getan, bin eigentlich das ganze Jahr immer mal wieder gefahren wenn es das Wetter zugelassen hat, auch mal auf die Arbeit. Zwischendring hab es noch eine neue Batterie weil die alte nach 2 Monaten Stand zeit nicht mehr wollte (wusste auch nicht wie alt sie ist) .
Beste Grüß Chris
Re: Sammy´s Rote 01er
Seit wann gibt es diese "Nasen und Bohrungen" für die Armaturen eigentlich? Sind die irgendwann mal gesetzlich vorgeschrieben worden?
"Früher" gab es die jedenfalls nicht. Meine BMW R 90 S und R 100 RT und meine Yamahas aus den 80er Jahren hatten/haben die auch nicht. Und ich habe noch bei keinem Motorrad "ohne Nasen und Bohrungen" erlebt, dass sich die Armaturen mal verdreht hätten...
Grüße
Rolf
"Früher" gab es die jedenfalls nicht. Meine BMW R 90 S und R 100 RT und meine Yamahas aus den 80er Jahren hatten/haben die auch nicht. Und ich habe noch bei keinem Motorrad "ohne Nasen und Bohrungen" erlebt, dass sich die Armaturen mal verdreht hätten...
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Sammy´s Rote 01er
sicksam666 hat geschrieben: ↑27.03.2024 10:33Dann gab es noch ein Voltmeter den ich an den Ausgang der Vergaserheizung geklemmt hab und kann jetzt immer ein Auge auf die Regler Spannung werfen.


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- sicksam666
- SV-Rider
- Beiträge: 116
- Registriert: 25.08.2020 17:27
- Wohnort: Ludwigshafen
-
SVrider:
Re: Sammy´s Rote 01er
ich komme während der fahrt nicht über 13V wenn ich das richtig gesehen hab.jubelroemer hat geschrieben: ↑27.03.2024 12:13sicksam666 hat geschrieben: ↑27.03.2024 10:33Dann gab es noch ein Voltmeter den ich an den Ausgang der Vergaserheizung geklemmt hab und kann jetzt immer ein Auge auf die Regler Spannung werfen., sehr gute Idee. Was hast du denn für Werte
![]()
im stand ohne licht 13v mit licht fällt sie auf 11.9V ca. muss die tage nochmal schauen, ich vermute da war die Bat relativ leer.
Wenn es passt fahren wir freitag ne tour und dann schau ich das nochmal nach, aber ich war nie über 14V während der Fahrt was wohl okay ist was ich bis jetzt hier gelesen hab.
Beste Grüß Chris
- sicksam666
- SV-Rider
- Beiträge: 116
- Registriert: 25.08.2020 17:27
- Wohnort: Ludwigshafen
-
SVrider:
Re: Sammy´s Rote 01er
so sahen die bei mir aus(siehe bild 2) , hab leider kein bild gemacht.Ropa75 hat geschrieben: ↑27.03.2024 11:43Seit wann gibt es diese "Nasen und Bohrungen" für die Armaturen eigentlich? Sind die irgendwann mal gesetzlich vorgeschrieben worden?
"Früher" gab es die jedenfalls nicht. Meine BMW R 90 S und R 100 RT und meine Yamahas aus den 80er Jahren hatten/haben die auch nicht. Und ich habe noch bei keinem Motorrad "ohne Nasen und Bohrungen" erlebt, dass sich die Armaturen mal verdreht hätten...
Grüße
Rolf
Die anleitung von LSL sagt unter Punkt 5. das man die löcher bohren soll, ist ein 5er loch.
- Dateianhänge
-
- Screenshot 2024-03-27 140654.jpg (30.25 KiB) 3160 mal betrachtet
-
- 13114_2.jpg (34.03 KiB) 3160 mal betrachtet
Beste Grüß Chris
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Sammy´s Rote 01er
Das ist natürlich etwas wenigsicksam666 hat geschrieben: ↑27.03.2024 13:53ich komme während der fahrt nicht über 13V wenn ich das richtig gesehen hab.
im stand ohne licht 13v mit licht fällt sie auf 11.9V ca. muss die tage nochmal schauen, ich vermute da war die Bat relativ leer.


Bei mir mit Gladius Regler ohne Licht14,2V und mit Licht ca. 13,8V.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- sicksam666
- SV-Rider
- Beiträge: 116
- Registriert: 25.08.2020 17:27
- Wohnort: Ludwigshafen
-
SVrider:
Re: Sammy´s Rote 01er
Ja das ist noch der Originale, allerdings wollte ich den Generator noch durchmessen, nach dem ja Karfreitag leider komplett verregnet ist hier in der Pfalz werde ich mich wohl in den Keller verziehen...jubelroemer hat geschrieben: ↑27.03.2024 15:33Das ist natürlich etwas wenigsicksam666 hat geschrieben: ↑27.03.2024 13:53ich komme während der fahrt nicht über 13V wenn ich das richtig gesehen hab.
im stand ohne licht 13v mit licht fällt sie auf 11.9V ca. muss die tage nochmal schauen, ich vermute da war die Bat relativ leer.Kommen diese Werte von dem Regler den du ersetzen möchtest
![]()
Bei mir mit Gladius Regler ohne Licht14,2V und mit Licht ca. 13,8V.
Beste Grüß Chris
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Sammy´s Rote 01er
Das ist mit größter Wahrscheinlichkeit der Regler. Die Lichtmaschine durchmessen kannst du dir vermutlich sparen.sicksam666 hat geschrieben: ↑28.03.2024 12:29Ja das ist noch der Originale, allerdings wollte ich den Generator noch durchmessen, ......
viewtopic.php?f=4&t=112035&start=45
....ab #45 lesen reicht.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- sicksam666
- SV-Rider
- Beiträge: 116
- Registriert: 25.08.2020 17:27
- Wohnort: Ludwigshafen
-
SVrider:
Re: Sammy´s Rote 01er
Ich hatte mich gedanklich auf den Spannungsregler MOSFET FH020AA eingeschossen, so wie ihn 2Blue grad verbaut hat, hab über den nur gutes gelesen.
Und ja hab hier auch den viewtopic.php?f=5&t=105082&hilit=regler&start=60 schon komplett durch .
Und ja hab hier auch den viewtopic.php?f=5&t=105082&hilit=regler&start=60 schon komplett durch .
Beste Grüß Chris
- sicksam666
- SV-Rider
- Beiträge: 116
- Registriert: 25.08.2020 17:27
- Wohnort: Ludwigshafen
-
SVrider:
Re: Sammy´s Rote 01er
Was ich ja Komplett vergessen hatte, hab letztes Jahr einen leicht verbeulten tank gekauft für sehr kleines Geld
den hab ich von innen entrosten lassen und versiegeln lassen für etwas mehr geld
Wie ich finde und optisch beurteilen kann hat die Firma ganze Arbeit geleitet und ich Grübel jetzt den tank umlackieren zu lassen in Rot.
Hat von euch jemmand erfahrung was es kostet den Tank komplett lackieren zu lassen ?

den hab ich von innen entrosten lassen und versiegeln lassen für etwas mehr geld

Wie ich finde und optisch beurteilen kann hat die Firma ganze Arbeit geleitet und ich Grübel jetzt den tank umlackieren zu lassen in Rot.
Hat von euch jemmand erfahrung was es kostet den Tank komplett lackieren zu lassen ?
Beste Grüß Chris
Re: Sammy´s Rote 01er
Kosten variieren regional von - bis. Einfach 1-3 Lackierer fragen, auch solche, die kleingewerblich nur Spotrepair anbieten. Die machen sowas oft auch komplett.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Sammy´s Rote 01er
350 - 400 €
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".