Schmerzende Hände/Arme
Schmerzende Hände/Arme
schönen Abend,
Schmerzen eure Hände oder/und Arme auch schnell beim fahren? Zumal bei längeren Fahrten tritt das bei mir auf..
Die Lenkererhöhung die ich angebracht hatte bringt auch nicht wirklich eine Änderung..ich dachte schon an andere
Griffe oder so,weiß nicht...
Bin 1,78
Schmerzen eure Hände oder/und Arme auch schnell beim fahren? Zumal bei längeren Fahrten tritt das bei mir auf..
Die Lenkererhöhung die ich angebracht hatte bringt auch nicht wirklich eine Änderung..ich dachte schon an andere
Griffe oder so,weiß nicht...
Bin 1,78
Suzuki SV 650 2023
Re: Schmerzende Hände/Arme
1.)
Was hast du für ein Motorrad?
2.)
Was für einen Lenker hast du?
Ich fahre seit mehreren Jahrzehnten Motorrad und hatte dabei schon alle möglichen Lenker. Zur Zeit fahre ich Motorräder sowohl mit Stummellenkern als auch mit Tourenlenkern.
Aber Schmerzen in den Händen und in den Armen hatte noch nie.
Bei manchen Motorrädern tut mir nach ein paar Stunden Fahrt ohne Pause allerdings der Hintern weh. Aber dann ist meistens sowieso ein Tankstopp nötig.
Grüße
Rolf
Was hast du für ein Motorrad?
2.)
Was für einen Lenker hast du?
Ich fahre seit mehreren Jahrzehnten Motorrad und hatte dabei schon alle möglichen Lenker. Zur Zeit fahre ich Motorräder sowohl mit Stummellenkern als auch mit Tourenlenkern.
Aber Schmerzen in den Händen und in den Armen hatte noch nie.
Bei manchen Motorrädern tut mir nach ein paar Stunden Fahrt ohne Pause allerdings der Hintern weh. Aber dann ist meistens sowieso ein Tankstopp nötig.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Schmerzende Hände/Arme
na.die neue SV 650 Ropa75, also Modell 2023 (siehe Anhang)
Reifen vorne Dunlop Roadsmart III,2,25 BarSuzuki SV 650 2023
Re: Schmerzende Hände/Arme
Du könntest mal versuchen, den Kuplungs- und den Bremshebel nach vorne unten zu drehen. Wenn die Hebel zu hoch stehen, bekommt man durch die Überstreckung der Handgelenke schnell mal Schmerzen in die Handgelenke und den Unterarm. Finger Handgelenk und Unterarm sollten locker eine Linie bilden.
Beste Grüße Christian
Beste Grüße Christian
Re: Schmerzende Hände/Arme
danke snowcat,
auf einer fremdsprachigen Seite von der SV 650 auf Facebook fand ich raus das es zwar mehrere
Leute gibt die dieses Problem mit schmerzenden Händen und Armen haben,zumal nach längeren Fahrten..
gut,ich werde noch mal am Lenker rumtüfteln ob ich noch etwas ändern kann..jemand meinte ich sollte
einen anderen Lenker montieren,na,das geht doch eigendlich gar nicht,schon wegen den Kabeln,Kupplung u.s.w.
weiß nicht..
auf einer fremdsprachigen Seite von der SV 650 auf Facebook fand ich raus das es zwar mehrere
Leute gibt die dieses Problem mit schmerzenden Händen und Armen haben,zumal nach längeren Fahrten..
gut,ich werde noch mal am Lenker rumtüfteln ob ich noch etwas ändern kann..jemand meinte ich sollte
einen anderen Lenker montieren,na,das geht doch eigendlich gar nicht,schon wegen den Kabeln,Kupplung u.s.w.

Suzuki SV 650 2023
Re: Schmerzende Hände/Arme
Warum sollte das nicht gehen? Oft reicht es, die Leitungen etwas anders zu verlegen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Schmerzende Hände/Arme
danke saihttaM,
Ich kann mal danach suchen ja,also anderen Lenker meine ich..
dachte auch schon an andere Griffe,aber das würde auch kaum etwas nützen..
Ich kann mal danach suchen ja,also anderen Lenker meine ich..
dachte auch schon an andere Griffe,aber das würde auch kaum etwas nützen..
Suzuki SV 650 2023
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Schmerzende Hände/Arme
Die Griffe werden keinen Unterschied machen. Je nachdem, was dir an den Händen wehtut, könnte es, wie schon gesagt wurde, einfach an der Einstellung der Hebel liegen, oder es liegt an der Lenkerkröpfung. Im zweiten Fall könnte ein anders gekröpfter Lenker helfen.
P.S.: die Höhe des Lenkers macht für die Hände eigentlich nichts aus.
P.S.: die Höhe des Lenkers macht für die Hände eigentlich nichts aus.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 278
- Registriert: 05.09.2017 7:33
Re: Schmerzende Hände/Arme
Jo60 hat geschrieben: ↑01.04.2024 16:42schönen Abend,
Schmerzen eure Hände oder/und Arme auch schnell beim fahren? Zumal bei längeren Fahrten tritt das bei mir auf..
Die Lenkererhöhung die ich angebracht hatte bringt auch nicht wirklich eine Änderung..ich dachte schon an andere
Griffe oder so,weiß nicht...
Bin 1,78
Servus.
Das was du da berichtest ist nicht unüblich bei Mopedfahrer. Bei Anfänger, Wiedereinsteiger und Wenig-Fahrer schon nach ein paar Stunden oder wenigen 100km Fahrzeit, bis hin zu Intensiv-Fahrer, welche dieses Beschwerden nach längerer Fahrzeit kennen.
Das kann verschiede Gründe haben:
1. Medizinische Gründe.....eher selten, aber durchaus möglich (Rheuma, Arthrose, Sehnen- oder Gelenk-Überlastung / Reitzung, Gicht....)
2. Unergonomische Sitz- und Arm/Handposition.....durchaus möglich, aber nicht schon nach kurzer Fahrzeit, wenn es nicht nur eine gewisse Eingewöhnungs-Veränderungs-Belastung ist.
3. Fahrerbedingte verkrampfte, falsche Arm / Hand -Haltung.....das ist es, aus meiner Erfahrung, in den allermeisten Fällen.
Ist die Sitzposition des Fahrers, durch zu lockerne Fuß-Bein-Kniehaltung, so instabil, das der Oberkörper als Haltepunkt, ZWINGEND die Arme braucht, werden diese stark belastet.
Ist der Hand-Griff am Lenker, mehr ein mechanischer "Zangengriff", weil der Lenker als Haltestange verwendet wird und die Unsicherheit des Fahrers in zu diesem "harten Festhalten" veranlasst.....ist es unvermeidlich, das in sehr kurzer Zeit Arme & Hand überbelastet und schmerzhaft werden!
Linderung durch.
Der Oberkörper sollte vor allem durch straffe Fuß-&Beinhaltung, Knieschluss mit dem Tank und Bauch- + Rückenmuskulatur gehalten werden!
Sodass die Arme ganz locker, ANGEWINKELT, bleiben können und die Hände locker am Lenker aufliegen können. Fast ohne Muskelspannung, ohne Abstützkräfte........dann tut nix mehr in Hand und Armen weh, oder erst nach laaaaannnggggeerr Fahrzeit!
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Schmerzende Hände/Arme
Finde ich jetzt nicht, weil das einen erheblichen Einfluss darauf hat wieviel Gewicht des Oberkörpers mit den Händen abgestützt werden muss. Allerdings wundert mich schon etwas dass es mit dem Lenker der neuen SV überhaupt Probleme mit den Händen gibt. Wie schon gesagt Griffstellung überprüfen und Lenker nicht verkrampft festhalten.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Schmerzende Hände/Arme
ja,das hab ich mir mal rausgepickt (siehe Anhang)
Unergonomische Sitzposition,,ja,ich rutsche auch ständig nach vorne und dann sind die Arme und Hände regelrecht mit dem OberKörpergewicht
auf den Lenker gedrückt,das ist kein entspannendes fahren nein.. ich dachte sogar schon an eine andere Sitzbank..aber die kann man nur bei einem
Sattler fertigen lassen,es gibt zwar Ersatzsitzbänke zu kaufen,aber die sehn alle mehr oder weniger gleich aus wie der originale..
Suzuki SV 650 2023
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Schmerzende Hände/Arme
Das macht mir zumindest überhaupt nichts an den Händen aus, sehr wohl aber im Schulter-Nacken-Bereich. Aber wenn man ans Abstützen kommt, reden wir über ganz andere Lenkerhöhen als bei der aktuellen SV.jubelroemer hat geschrieben: ↑02.04.2024 9:44Finde ich jetzt nicht, weil das einen erheblichen Einfluss darauf hat wieviel Gewicht des Oberkörpers mit den Händen abgestützt werden muss.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Schmerzende Hände/Arme
Das verstehe ich jetzt gar nicht. Ich sitze auch immer direkt am Tank. Je weiter man vorne sitzt, desto lockerer kann man doch die Arme lassen (dadurch, dass man näher am Lenker ist, ist das Risiko, sie durchzustrecken, geringer) und desto aufrechter wird die Sitzposition. Und je mehr Dich der Tank abstützt, desto weniger musst Du die Arme zu Hilfe nehmen (außer beim harten Bremsen sollten die eigentlich sowieso nie stützen und selbst da sollte man das so wenig wie möglich machen, sondern sich am Tank halten und den Oberkörper durch Körperspannung stützen).Jo60 hat geschrieben: ↑02.04.2024 10:05Screenshot_15.pnghallo Kurvenguide,
ja,das hab ich mir mal rausgepickt (siehe Anhang)
Unergonomische Sitzposition,,ja,ich rutsche auch ständig nach vorne und dann sind die Arme und Hände regelrecht mit dem OberKörpergewicht
auf den Lenker gedrückt,das ist kein entspannendes fahren nein..
- gagscreen
- SV-Rider
- Beiträge: 187
- Registriert: 28.04.2023 17:01
- Wohnort: Altenmarkt/Alz im Chiemgau
-
SVrider:
Re: Schmerzende Hände/Arme
Servus,
Ich denke auch, dass die Hände m.E. gar nichts "abstützen" sollten, schon gar nicht den Oberkörper - die sollten "locker" sein - Kurvenguide hat hier schon ein paar wertvolle Tipps gegeben
Ich denke auch, dass die Hände m.E. gar nichts "abstützen" sollten, schon gar nicht den Oberkörper - die sollten "locker" sein - Kurvenguide hat hier schon ein paar wertvolle Tipps gegeben
viele Grüße
Dirk
meine SV650 nova: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... tails=7640
brruum - brrruuuumm - brrrrrrruuuuumm :-)
Wie ein guter Freund (†) zu sagen pflegte: " ... und dads bloß des, wos' woits!"
Dirk
meine SV650 nova: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... tails=7640
brruum - brrruuuumm - brrrrrrruuuuumm :-)
Wie ein guter Freund (†) zu sagen pflegte: " ... und dads bloß des, wos' woits!"