Ja, „Schultern fallen lassen“ ist oft gut gegen Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich, auch beim Motorrad fahren.Nordisch81 hat geschrieben: ↑02.04.2024 18:33Um die Ellenbogen und Hände locker zu haben hilft meist auch folgendes:
Schultern runter!
Dadurch entspannt sich meist das ganze obere "System" und die Ellenbogen kommen automatisch runter und die Hände entspannen sich auch.
Hilft auch immer mal wieder im Alltag wenn man z.B lange vorm PC hockt.
Schmerzende Hände/Arme
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Schmerzende Hände/Arme
Re: Schmerzende Hände/Arme
Handschuhe mit Geleinlagen...las ich noch,naja, wo gibt es die denn 

Suzuki SV 650 2023
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Schmerzende Hände/Arme
Noch nie gehört. Meine Handschuhe haben nur Polster als Sturzschutz. Aber wirklich sinnvoll erscheint mir das eh nicht. Denn wogegen könnten die Geleinlagen helfen? Doch nur gegen Vibrationen die vom Lenker kommen. Dagegen sind aber die Lenkergewichte. Ist doch schließlich sinnvoller, die Vibrationen zu dämpfen als ihre Übertragung. 

-
- SV-Rider
- Beiträge: 278
- Registriert: 05.09.2017 7:33
Re: Schmerzende Hände/Arme
Nordisch81 hat geschrieben: ↑02.04.2024 18:33Um die Ellenbogen und Hände locker zu haben hilft meist auch folgendes:
Schultern runter!
Dadurch entspannt sich meist das ganze obere "System" und die Ellenbogen kommen automatisch runter und die Hände entspannen sich auch.
Hilft auch immer mal wieder im Alltag wenn man z.B lange vorm PC hockt.

Re: Schmerzende Hände/Arme
Mal ein Dank in die Runde von mir. Habe selber ab und an Kribbeln im Ring- und Kleinen Finger der rechten Hand. War hilfreich die Beitraege hier zu lesen und vieles nuetzliches bezueglich der allgemeinen Haltung auf dem Motorrad zu lernen 

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Schmerzende Hände/Arme
Kribbeln im kleinen Finger habe ich mit meinem einen Paar Winterhandschuhe auch. Anscheinend sitzen sie nicht optimal. An sich fühlen sie sich nicht unbequem an, aber nach einiger Zeit kommt dieser Effekt im kleinen Finger, den ich mit den anderen Handschuhen nicht habe. Also muss es wohl am Handschuh liegen.
Ach so, noch ein Entspannungstipp für die rechte Hand: anstatt den Gasgriff "zu packen" und das ganze Handgelenk weit zu bewegen, einfach den Gasgriff zwischen Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger halten. Dann lässt sich ein Großteil der Bewegung am Gasgriff mit den Fingern machen und das Handgelenk wird nicht jedes Mal bei Gasgeben so stark abgenickt. Kommt Dosierbarkeit und Komfort entgegen.
Ach so, noch ein Entspannungstipp für die rechte Hand: anstatt den Gasgriff "zu packen" und das ganze Handgelenk weit zu bewegen, einfach den Gasgriff zwischen Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger halten. Dann lässt sich ein Großteil der Bewegung am Gasgriff mit den Fingern machen und das Handgelenk wird nicht jedes Mal bei Gasgeben so stark abgenickt. Kommt Dosierbarkeit und Komfort entgegen.
Re: Schmerzende Hände/Arme
Handschuhe sitzen nicht optimal..wie PatSP-1 schreibt...hmm,ja, das könnte auch bei mir der Fall sein,die Handschuhe dürfen auch nicht zu eng ansitzen..zu groß ist auch nichts
Suzuki SV 650 2023
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Schmerzende Hände/Arme
Hast du nur das eine Paar Handschuhe oder kannst du mal mit anderen ausprobieren, ob es einen Unterschied macht, welche Du trägst?
Re: Schmerzende Hände/Arme
hab ein paar Sommerhandschuhe und ein paar dickere Handschuhe, und diese sind vermutlich zu eng..muß mir andere besorgen..
Suzuki SV 650 2023
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Schmerzende Hände/Arme
Jetzt wird es ja bald wärmer, so dass Du erstmal ausprobieren kannst, ob die Probleme auch mit den Sommerhandschuhen auftreten. Falls sie nicht auftreten, ist das Problem leicht gelöst. 
Oder meintest Du, dass beide Paare zu eng seien?

Oder meintest Du, dass beide Paare zu eng seien?
Re: Schmerzende Hände/Arme
Falls das noch interessiert. Ich komme von der Knubbel SV650N und habe sofort bei der Nova SV650 gemerkt, dass der Lenker nur nach hinten gekröpft ist nicht aber leicht nach unten wie bei der Knubbel. Meine Handgelenke schmerzten
am Anfang auch ganz wenig, mittlerweile nicht mehr da dran gewöhnt.
Allerdings ist der Original Lenker der Knubbel m.E. besser geformt, denn der passt sofort wie ein Maßanzug
- nix schmerzt auch nach 300km Tagestouren nicht.
Überleg mir deshalb evtl. einen Original Lenker der Knubbel SV650N an die Nova SV650 zu machen. Der ist auch
etwas niedriger und ich sitze gern leicht nach vorn gebeugt und nicht kerzengerade wegen Rücken. Bei höheren
Geschwindigkeiten hängt man auch nicht wie ein Segel im Wind und zerrt ungewollt am Lenker.
Grüsse,
Coyote
am Anfang auch ganz wenig, mittlerweile nicht mehr da dran gewöhnt.
Allerdings ist der Original Lenker der Knubbel m.E. besser geformt, denn der passt sofort wie ein Maßanzug
- nix schmerzt auch nach 300km Tagestouren nicht.
Überleg mir deshalb evtl. einen Original Lenker der Knubbel SV650N an die Nova SV650 zu machen. Der ist auch
etwas niedriger und ich sitze gern leicht nach vorn gebeugt und nicht kerzengerade wegen Rücken. Bei höheren
Geschwindigkeiten hängt man auch nicht wie ein Segel im Wind und zerrt ungewollt am Lenker.
Grüsse,
Coyote
Re: Schmerzende Hände/Arme
Dafür kann man sich auch wunderbar den Tempomaten von Louis anbauen. Ich fahre das Ding schon seit locker 10 Jahren an allen Motorrädern. Ohne kann ich zwar auch fahren, aber wenn man sich einmal an etwas Gutes gewöhnt hat, will man es nicht mehr hergeben.Pat SP-1 hat geschrieben: ↑03.04.2024 10:04Ach so, noch ein Entspannungstipp für die rechte Hand: anstatt den Gasgriff "zu packen" und das ganze Handgelenk weit zu bewegen, einfach den Gasgriff zwischen Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger halten. Dann lässt sich ein Großteil der Bewegung am Gasgriff mit den Fingern machen und das Handgelenk wird nicht jedes Mal bei Gasgeben so stark abgenickt. Kommt Dosierbarkeit und Komfort entgegen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Schmerzende Hände/Arme
Wenn ich mich nicht irre ist das Teil aber im Straßenverkehr nicht erlaubt.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Schmerzende Hände/Arme
Und welche Funktion (und wie) erfüllt das Teil? Die Bezeichnung deutet auf etwas für mich ziemlich wertloses hin: beim Auto benutze ich den Tempomat wenn ich auf einer Autobahn mit wenig Verkehr und mit Tempolimit unterwegs bin. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das mit dem Motorrad jemals hatte.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Schmerzende Hände/Arme
Ich denke es handelt sich um dieses Teil hier:
https://www.louis.de/artikel/gasgriffhilfe/10009280
Zum Glück habe ich keine Probleme und brauche daher so etwas auch nicht.
https://www.louis.de/artikel/gasgriffhilfe/10009280
Zum Glück habe ich keine Probleme und brauche daher so etwas auch nicht.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.