vorab, ich hab schon etwas im Forum gestöbert und zu meiner genauen Situation leider nichts gefunden. Sorry wenns so schon vorkam

Also folgendes:
Am Ostersonntag fuhr ich aus der Schweiz zurück und blieb erstmal in Österreich liegen. Drehzahl fing an zu stottern und Motor ging aus, sprang nicht mehr an.
Ursprünglich dachte ich und ein Kumpel es lag an einem Blinker Kabel welches evtl Kontakt zum Rahmen hatte. Also ausgesteckt, gewartet, Batterie hat sich etwas gefangen und dann mit anschieben weitergefahren. Licht hab ich ausgelassen. Als es später dunkel wurde wollte ichs natürlich anmachen hab aber sofort gemerkt dass die Batterie dabei schwächer wird, als ich dann das Fernlicht ausprobiert hab, hatte ich einen richtigen stotterer zündfunken fehlte anscheinend, also licht wieder ausgemacht.
Paar Tage später:
Ich hab die Batterie geladen vor der Testfahrt (OHNE LICHT ca 2 bis 3 Stunden) und danach nochmal angesteckt. Da verlor sie keinen Saft Also alles I. O.
Nochmal eine Testfahrt diesmal mit Licht auch ca 2 Stunden und die Batterie war danach so gut wie leer.
Ich hab nach der Anleitung https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=137 alles getestet:
Beim Laderegler piepst der Durchgangsmesser des Multimeter bei 2 Pins aber nur in eine Richtung und auch nur ganz kurz einmal am Anfang.
(Laderegler hab ich schonmal ausgetauscht gegen einen anderen Originalen welchen ich von meiner Ersatzteillager sv noch hatte, beim letzten mal war die Batterie aufgebläht;
Ich hab hier schon etwas nachgelesen, falls ich einen neuen Laderegler brauche, keine Originalen weil der sch.. Is??)
Lichtmaschine : im Standgaß ca 25 V ac bei Gas bis ca 100 V ac
Ich kann mir daraus leider nichts zusammenreimen

Vielen Dank im voraus
Grüße Lukas