Was ich irgendwie nie verstanden habe: einerseits soll der 60er das Motorrad handlicher machen, andererseits wurde er fast nur bei Motorrädern, die eh sehr handlich sind (600er Sportler) verbaut. Warum?Trobiker64 hat geschrieben: ↑29.04.2024 9:07Bei der SV spürt man den Unterschied zwischen 60er und 70er Format schon, aber so groß sind die Unterschiede nicht, da die SV an sich schon sehr handlich ist. Bei der schwereren Bandit ist ein Unterschied schon deutlicher spürbar. Hier kommt mir kein 70er Format drauf.
60/70 vorne ?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 278
- Registriert: 05.09.2017 7:33
Re: 60/70 vorne ?
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑29.04.2024 9:24Was ich irgendwie nie verstanden habe: einerseits soll der 60er das Motorrad handlicher machen, andererseits wurde er fast nur bei Motorrädern, die eh sehr handlich sind (600er Sportler) verbaut. Warum?Trobiker64 hat geschrieben: ↑29.04.2024 9:07Bei der SV spürt man den Unterschied zwischen 60er und 70er Format schon, aber so groß sind die Unterschiede nicht, da die SV an sich schon sehr handlich ist. Bei der schwereren Bandit ist ein Unterschied schon deutlicher spürbar. Hier kommt mir kein 70er Format drauf.
Gute Frage!
Ob handliche Kiste oder sturr, 60er VR mochte ich nie wirklich.
Vor allem weil sie gerne und deutlich, ab mittleren Ablauflimit, dieses "in die Kurve reinkippen" oft entwickelten.
Re: 60/70 vorne ?
Bei mir waren es in beiden Fällen Pirelli Rosso 4, also ein direkter Vergleich. Schon an der wirklich extrem anderen Kontur kann man schon sehen, dass sich die Reifen anders fahren müssen. Das mag bei anderen Fabrikaten anders sein.
Allerdings hatten wir am WE eine zum Caferacer umbgebaute K100 dabei. Die hatte vorne auch einen 120/60. In dem Fall ein Angel GT. Es wurden nur moderate Schräglagen im Sauerland gefahren und der Besitzer war das erste Mal mit dem Gerät unterwegs. Vorne war das gute Stück fast auf der Kante während hinten noch ein ungenutzter Streifen von gut und gerne 4-5cm "übrig" war. Der Angel GT sah von der Kontur genauso aus wie der Rosso. Kopftechnisch habe ich keinen Bock mit einer Bereifung rumzufahren, bei der der Vorderreifen das Limit setzt.
Jetzt passt es bei der kleinen Knubbel und das ist gut so. Schließlich soll sie nächsten Montag in Zolder eingeweiht werden.
Allerdings hatten wir am WE eine zum Caferacer umbgebaute K100 dabei. Die hatte vorne auch einen 120/60. In dem Fall ein Angel GT. Es wurden nur moderate Schräglagen im Sauerland gefahren und der Besitzer war das erste Mal mit dem Gerät unterwegs. Vorne war das gute Stück fast auf der Kante während hinten noch ein ungenutzter Streifen von gut und gerne 4-5cm "übrig" war. Der Angel GT sah von der Kontur genauso aus wie der Rosso. Kopftechnisch habe ich keinen Bock mit einer Bereifung rumzufahren, bei der der Vorderreifen das Limit setzt.
Jetzt passt es bei der kleinen Knubbel und das ist gut so. Schließlich soll sie nächsten Montag in Zolder eingeweiht werden.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Das ist genau der Punkt der mich am 60iger Querschnitt stört. Dieses "Reinkippen" dass sich anfühlt als würde das Vorderrad wegrutschen.Kurvenguide hat geschrieben: ↑29.04.2024 11:15Vor allem weil sie gerne und deutlich, ab mittleren Ablauflimit, dieses "in die Kurve reinkippen" oft entwickelten.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Das könnte aber auch am Michelin liegen, vor allem den älteren Typen. Auch der Sportec M7RR von Metzeler machte das im 70er Format. Deshalb will ich die Pelle auch nicht mehr. Der Z8 wie auch der Z6 machten es nicht. Vielleicht bin ich auch etwas zu empfindlich.



- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Mir gefiel am M7 gegenüber dem Z8 die Agilität.
Den Z8 mußte ich in die Kurve drücken.
Beim M7 mußte ich nur Kurve denken, da war ich schon drin.
Den Z8 mußte ich in die Kurve drücken.
Beim M7 mußte ich nur Kurve denken, da war ich schon drin.
Gruß Jürgen
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Einen MICHELIN im 60iger Format bin ich vor vielleicht 15 Jahren zum letzten Mal gefahren. Tatsächlich hatte der Ur-Road dieses Verhalten auch.Trobiker64 hat geschrieben: ↑29.04.2024 16:20- Das könnte aber auch am Michelin liegen, vor allem den älteren Typen.
- Auch der Sportec M7RR von Metzeler machte das im 70er Format.
Ich werde demnächst wieder einen Satz M7RR fahren. Werde da speziell drauf achten, ist mir beim letzten Mal aber nicht negativ aufgefallen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Fynnsv650s
- SV-Rider
- Beiträge: 155
- Registriert: 12.04.2023 9:44
Re: 60/70 vorne ?
Bin ja jetzt am Wochenende wieder ordentlich kurven gefahren, habe den vorderen Reifen komplett auf kante und hinten noch vllt 0.5cm Spiel. In kurven hat sich eigentlich alles ganz sicher angefühlt auch das Knie hab ich easy runter bekommen. Mir ist danach nur auf meinen go pro Aufnahmen aufgefallen das mein lenker bei extremer Schräglage immer so leicht wackelt sieht garnet gesund aus 

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Welches Reifenmodell hast Du denn? Es gibt durchaus welche, bei denen das normal ist (beim Road 5 hatte ich das auf der SV, also mit 120/70 vorne, 160/60 (auf 4,5"-Felge) hinten. Mit dem Road 6 auf der VFR war es noch viel deutlicher (dort 170/60 hinten auf 5"-Felge)).Fynnsv650s hat geschrieben: ↑03.05.2024 9:12Bin ja jetzt am Wochenende wieder ordentlich kurven gefahren, habe den vorderen Reifen komplett auf kante und hinten noch vllt 0.5cm Spiel.
- Fynnsv650s
- SV-Rider
- Beiträge: 155
- Registriert: 12.04.2023 9:44
Re: 60/70 vorne ?
Ja ich hab vorne die 60er drauf beides m7rr das hinten noch Platz ist find ich net mehr schlimm. Nur dieses wackeln vom lenker in den kurven sieht auf Video garnet gut aus
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Ach so, mit dem 60er ist das ja noch mehr normal.
Was das Wackeln des Lenkers angeht habe ich keine Ahnung, ob das etwas schlimmes ist, sieht man ja hier nicht.
Etwas bewegt sich der Lenker immer (deshalb ist es ja wichtig, ihn locker zu halten).
Was das Wackeln des Lenkers angeht habe ich keine Ahnung, ob das etwas schlimmes ist, sieht man ja hier nicht.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: 60/70 vorne ?
Bin heute mal wieder eine Knubbel-S mit 60iger Querschnitt gefahren. Für mich ist das kippelig und nicht stabil. Wenig vertrauenserweckend. Und es war kein MICHELIN.jubelroemer hat geschrieben: ↑29.04.2024 7:50Aus einem anderen Thread.Rax hat geschrieben: ↑28.04.2024 18:32Last but not least: Der 120/70 Vorderreifen (Pirelli Rosso 4) ist ebenfalls eine deutliche Verbesserung zum 120/60. Ich frage mich, wer sich so eine Scheiße ausgedacht hat und warum. Kein Aufstellmoment mehr beim Bremsen, und vor allem nicht mehr vor dem Hinterreifen auf der Kante. Schön neutral, und auch in Schräglage ohne Probleme noch zur Linienänderung zu bewegen. Kein bisschen kippelig oder nervös trotz der erheblich spitzeren Kontur.
Viel mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Fynnsv650s
- SV-Rider
- Beiträge: 155
- Registriert: 12.04.2023 9:44
Re: 60/70 vorne ?
Ich frisch das Thema nochmal kurz auf,
hat jemand von euch Erfahrung mit nem s22 auf der sv und hat vllt sogar vorne den 120 70 zr17 s22 drauf ? Das wäre jetzt nach langem hin und her meine nächste Auswahl
hat jemand von euch Erfahrung mit nem s22 auf der sv und hat vllt sogar vorne den 120 70 zr17 s22 drauf ? Das wäre jetzt nach langem hin und her meine nächste Auswahl
Re: 60/70 vorne ?
Für mich hat sich der 70er Michelin Road 5 als die bislang beste Entscheidung gezeigt. Ich hab mich mit
dem 60er nie so richtig angefreundet. Gabel wurde 5mm durchgesteckt um den Nachlauf etwas auszugleichen.
Grüße,
Coyote
dem 60er nie so richtig angefreundet. Gabel wurde 5mm durchgesteckt um den Nachlauf etwas auszugleichen.
Grüße,
Coyote
Re: 60/70 vorne ?
Grade erst gesehen...Fynnsv650s hat geschrieben: ↑21.05.2024 14:53Ich frisch das Thema nochmal kurz auf,
hat jemand von euch Erfahrung mit nem s22 auf der sv und hat vllt sogar vorne den 120 70 zr17 s22 drauf ? Das wäre jetzt nach langem hin und her meine nächste Auswahl
Nein.
Aber S21 auf TRX und S22 auf der Ninja (ZX12R). Ich stehe auf die Reifen! Etwas "steifer" beim Einlenken, aber hervorragendes Feedback und Haftung. Keine lange Lebensdauer, ist mir aber egal.
VG
Siggi