Kettensatz ersetzen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Kettensatz ersetzen
Moin mal ne kurze Frage in die Runde. Ich will bei der Knubbel meiner Tochter den Kettensatz ers Was meint ihr müssen es immer die Ketten der aller neusten Generation sein oder tun es auch die Vorgänger Ausführungen? Mir schwebt von RK die XSO ausführung vor. Ist auch ne X Ring Kette.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kettensatz ersetzen
motorradassen hat geschrieben: ↑28.04.2024 15:42Mir schwebt von RK die XSO ausführung vor. Ist auch ne X Ring Kette.

Re: Kettensatz ersetzen
Habe eben auch mal einen Blick auf Kettenkits geworfen. Die DID ist 20€ teuerer, knapp 15%. Weswegen tendierst du eher zu DID? Bauchgefuehl? Schlechte Erfahrungen?
Re: Kettensatz ersetzen
Also ich fahre nur noch DID, hab damit die Besen Erfahrungen gemacht. Laufleistung und Spannintervalle bzw Laufruhe. All anderen habe ich durch, auch auf anderen Maschinen.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kettensatz ersetzen


Re: Kettensatz ersetzen
Bei mir ähnlich wie bei "Trobiker64":
- Kette von ENUMA wegen der Qualität und wegen des Kettenschlossses
- Kettenöler von TUTORO
Grüße
Rolf
- Kette von ENUMA wegen der Qualität und wegen des Kettenschlossses
- Kettenöler von TUTORO
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kettensatz ersetzen
Zuviel gepflegt oder zu untertourig gefahren?die 525er auf der SV650 rund 15.000km. Die Ketten wurden bei mir immer gepflegt und der Heizer vor dem Herrn bin ich auch nicht

Bei unseren beiden SVs haben wir den ersten Kettensatz bei der 24.000er Wartung tauschen gelassen. Und die Pflege beschränkte sich auf alle 500-1000km einsprühen.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kettensatz ersetzen
Nö. Mal zum Vergleich, ich hatte mal eine 6er Fazer (95PS) mit einer serienmäßigen 530er DID-Kette, auch dieses Fahrzeug hatte ich mit 9.000 km übernommen und bei 20.000 km einen Kettenöler (LOBO) angebaut. Das Fahrzeug wurde mit 48.000 km mit einer völlig intakten Kette noch verkauft. Das nenne ich eine gute Kettenqualität.

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kettensatz ersetzen
Dass die serienmäßige Kette der SV nicht die beste ist, habe ich ja gar nicht angezweifelt (irgendwo muss der niedrige Preis ja herkommen). Aber so schlecht, dass sie nur 15tsd hält, war sie bei der Knubbel halt auch nicht.
P.S.: dass ein Vierzylinder sanfter zur Kette ist als ein Zweizylinder ist ja auch klar. Und wenn man dann bei <100PS noch eine 530er Kette nimmt, muss das lange halten.
P.S.: dass ein Vierzylinder sanfter zur Kette ist als ein Zweizylinder ist ja auch klar. Und wenn man dann bei <100PS noch eine 530er Kette nimmt, muss das lange halten.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kettensatz ersetzen
Meine 2002er Knubbel hatte bei Übernahme bei 15.000km auch schon einen neuen Kettensatz von der Vorgängerin verpasst bekommen.
Nicht unbedingt, die 6er Bandit hat auch ne 530er Kette drauf, aber im Schnitt bei 20.000km (meist RK530SO-Ketten) war Schicht im Schacht. Bei meinen vier 600/650er Bandits (die Fünfte hatte ich schon früher wieder verkauft) hat keine Kette 24.000 km überlebt, meist deutlich weniger. Bei den SV's mit den 525-Ketten sind es sogar nur rund 15.000 km, logisch beim V2, wie du selbst schon erwähnt hast. Ich bin mal gespannt, wie lange die Kette auf der K6S (mit DC-Kette incl. Alu-Kettenrad aus meinen alten Lagerbeständen
) mit Scottoiler hält (aktuell 16.000km ohne Ermüdungserscheinungen) und die K4S mit der DID-Kette (demnächst auch mit Scottoiler). Nach meinen Erfahrungen lohnt sich ein Kettenöler bei hohen Jahresfahrleistungen auf jeden Fall.


- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kettensatz ersetzen
Deine Erfahrungen kommen mir sehr entgegen, da sie aussagen, dass mein „nicht-pflegen“ der Ketten nicht schadet sondern eher für längere Lebensdauer sorgt.



Re: Kettensatz ersetzen
Servus S8 Freunde!
Ich möchte bei meiner S8 das Kettenrad wechseln. Sollle leichter sein und ein Zahn weniger.
Wo bekomme ich das.
Für eine Antwort bin ich sehr dankbar.
Ich möchte bei meiner S8 das Kettenrad wechseln. Sollle leichter sein und ein Zahn weniger.
Wo bekomme ich das.
Für eine Antwort bin ich sehr dankbar.
Re: Kettensatz ersetzen
Schau mal bei wieres.com, da gibt's die in Alu und auch in unterschiedlichen Farben. 

viele Grüße aus dem EL-Land, Matthias
Re: Kettensatz ersetzen
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".