Welche Reifen für normal Fahrer....


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Tekkle
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 01.06.2023 20:29
Wohnort: Versmold
Kontaktdaten:


Welche Reifen für normal Fahrer....

#1

Beitrag von Tekkle » 20.05.2024 21:16

Hey zusammen, auch wenn es hier bestimmt schon paar mal durchgekaut wurde, möchte ich gern eure Tipps hören. Ich fahre eine 2000er SV650S, derzeit besohlt mit Bridgestone BT016Pro. Klasse Reifen, aber viel zu schnell alle. Da ich nicht der Raser bin, suche ich einen guten, und bezahlbaren Tourenreifen, der auch paar km hält. Teilweise wurde mir der Michelin Road 5 empfohlen, andere schwören auf den Conti....
Reifengröße vorn ist 120/60-17, hinten 160/60-17.
Bin auf eure Erfahrungen gespannt und wie lange die Reifen bei euch halten.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7307
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Welche Reifen für normal Fahrer....

#2

Beitrag von saihttaM » 20.05.2024 21:59

Gut und bezahlbar sind die älteren Modelle, zB. Road 4, M7RR, Z8, Roadtec 01. Der Mitas Touring Force sollte auf der 650er auch ordentlich Kilometer machen. Auf meiner 12er Bandit gehen damit 7500km vorne und 5500km hinten.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4188
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Welche Reifen für normal Fahrer....

#3

Beitrag von Trobiker64 » 21.05.2024 8:35

8O Aktuell gibbet den Pilot Road 6, allerdings als 120/60er, hier ab 37€.https://www.reifen-vor-ort.de/motorradr ... x=&sort=pa Bin mal gespannt wie lange.

Edit
Zum Einzelstückpreis von 43,61 € gekauft! :D

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11457
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Welche Reifen für normal Fahrer....

#4

Beitrag von Pat SP-1 » 21.05.2024 8:44

Das ist ja mal ein Schnäppchen.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4188
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Welche Reifen für normal Fahrer....

#5

Beitrag von Trobiker64 » 21.05.2024 9:02

Pat SP-1 hat geschrieben:
21.05.2024 8:44
Das ist ja mal ein Schnäppchen.
:twisted: Auf ähnliche weise hatte ich auch einen 160/60R17er Pilot Road 5 für 70€ geschossen.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11457
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Welche Reifen für normal Fahrer....

#6

Beitrag von Pat SP-1 » 21.05.2024 9:10

Top! Da war mein 170er Road 5 Trail mit 115€ ja richtig teuer...

Kurvenguide
SV-Rider
Beiträge: 229
Registriert: 05.09.2017 7:33


Re: Welche Reifen für normal Fahrer....

#7

Beitrag von Kurvenguide » 22.05.2024 13:38

Tekkle hat geschrieben:
20.05.2024 21:16
Hey zusammen, auch wenn es hier bestimmt schon paar mal durchgekaut wurde, möchte ich gern eure Tipps hören. Ich fahre eine 2000er SV650S, derzeit besohlt mit Bridgestone BT016Pro. Klasse Reifen, aber viel zu schnell alle. Da ich nicht der Raser bin, suche ich einen guten, und bezahlbaren Tourenreifen, der auch paar km hält. Teilweise wurde mir der Michelin Road 5 empfohlen, andere schwören auf den Conti....
Reifengröße vorn ist 120/60-17, hinten 160/60-17.
Bin auf eure Erfahrungen gespannt und wie lange die Reifen bei euch halten.


Servus, @Tekkle.
Zum ursprünglichen Thema....

Der BT16Pro ist ein guter Reifen, wenn es trocken und warm ist. Handlich, direkt-sportlich & leichtfüssig.......er ist aber nicht so toll bei Kalt-Nass-Glatt & schlecht bei der Laufleistung.

Ich denke deine Reifengrößen haben zwischen "60" und "17" keinen "-" , sondern ein "R".
"-" würde heißen, das es ein Diagonalreifen sein sollte, das kann ich mir nicht vorstellen. Zum "R" = Radial, passen auch die angegebenen Reifengrößen.

Dein Moped kommt noch aus einer Zeit, wo am VR die 120/60 "trendig" waren, heute baut man das besser in 120/70.
Um diese 120/70 auch auf deinem Moped fahren zu können, muss man diese geänderte Reifen-Dimension eintragen lassen......Aufwand....Rennerei....kostet.
Aber, es hilft dem Fahrverhalten direkt & auch in Zukunft weiter, den diese 120/60 Reifen, werden NICHT die topaktuellsten, die mit größten Angebotspalette sein und langsam aussterben.

Suchst du gut und GÜNSTIG....würde ich bei 120/60 bleiben und dir zum Bridgestone T31 raten, ein sportlicher Tourensportreifen, der ähnlich wie BT16 fährt, aber bei Kalt-Nass-Glatt und Laufleistung wesentlich besser ist!
Auch ist der Dunlop RoadSmart 4 dafür nicht schlecht....etwas teurer, sehr gutes VR, etwas ruhiger, neutral, sportlich.

Wenn du allerdings auf 120/70 am VR umrüstest, stehen dir viel mehr Reifen zur Auswahl, auch in Zukunft!
Die Auswahl ist dann riesig und alle halbwegs modernen davon, sind wirklich gut!
Auch wird das Fahrverhalten durch das "70" am VR, etwas ruhiger, neutraler und nachvollziehbarer.
Hast du diese Reifengröße, ist auf jeden Fall der Conti RoadAttack4 zu empfehlen.....funktioniert immer und ist wirklich sehr gut (sehr teuer)....aber auch der Roadtec01SE ist bestimmt ein Reifen der gut auf diesem Moped funktioniert.
Macht man den Road5 drauf, muss man ein Fahrer sein, der handlich-neutrale Mopeds mag (Road6 würde ich persönlich nicht nehmen).


Siehe....mopedreifen.de.

https://www.mopedreifen.de/Motorrad/SUZ ... ml?id=1728

Durch diese Entscheidung musst du jetzt durch.

Ciao
Patrick
Zuletzt geändert von Kurvenguide am 23.05.2024 8:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Welche Reifen für normal Fahrer....

#8

Beitrag von jubelroemer » 22.05.2024 18:59

Kurvenguide hat geschrieben:
22.05.2024 13:38
Auch wird das Fahrverhalten durch das "70" am VR, etwas ruhiger, neutraler und nachvollziehbar.

Auch ist der Dunlop RoadSmart 4 dafür nicht schlecht....etwas teurer, sehr gutes VR, etwas ruhiger, neutral, sportlich.
+1

Falls der TE aber doch beim 60iger Querschnitt bleiben will würde ich einen DUNLOP RoadSmart IV empfehlen. Für den gibts beim Kauf bis zum 31.5. noch € 30,- Cashback.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11457
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Welche Reifen für normal Fahrer....

#9

Beitrag von Pat SP-1 » 22.05.2024 19:32

Du empfiehlst Dunlop 8O

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4188
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Welche Reifen für normal Fahrer....

#10

Beitrag von Trobiker64 » 22.05.2024 19:40

Kurvenguide hat geschrieben:
22.05.2024 13:38
(Road6 würde ich persönlich nicht nehmen)
Was stört dich am Road 6? Den bekommt man als 60er aktuell zum Super-Preis. Habe rund 43€ bezahlt und mit einem Road 5 Hinterreifen lässt der sich auch kombinieren.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11457
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Welche Reifen für normal Fahrer....

#11

Beitrag von Pat SP-1 » 22.05.2024 20:09

Dass er wenn man den Auspuff wegschleift etwas Stabiltät vermissen lässt. :wink:

Kurvenguide
SV-Rider
Beiträge: 229
Registriert: 05.09.2017 7:33


Re: Welche Reifen für normal Fahrer....

#12

Beitrag von Kurvenguide » 23.05.2024 8:17

Pat SP-1 hat geschrieben:
22.05.2024 20:09
Dass er wenn man den Auspuff wegschleift etwas Stabiltät vermissen lässt. :wink:
:D ;) bier
Zuletzt geändert von Kurvenguide am 23.05.2024 9:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11457
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Welche Reifen für normal Fahrer....

#13

Beitrag von Pat SP-1 » 23.05.2024 8:57

Siehe....mopedreifen.de.

https://www.mopedreifen.de/Motorrad/SUZ ... ml?id=1728
Hierzu eine Anmerkung: über die Suche nach Fahrzeug findet man bei Mopedreifen nicht alle Bereifungsmöglichkeiten. Dafür ist es m.W. die einzige Möglichkeit dort, sich Preise für ganze Sätze anzeigen zu lassen (bzw. den Rabatt zu bekomme).

Kurvenguide
SV-Rider
Beiträge: 229
Registriert: 05.09.2017 7:33


Re: Welche Reifen für normal Fahrer....

#14

Beitrag von Kurvenguide » 23.05.2024 8:58

Trobiker64 hat geschrieben:
22.05.2024 19:40
Kurvenguide hat geschrieben:
22.05.2024 13:38
(Road6 würde ich persönlich nicht nehmen)
Was stört dich am Road 6? Den bekommt man als 60er aktuell zum Super-Preis. Habe rund 43€ bezahlt und mit einem Road 5 Hinterreifen lässt der sich auch kombinieren.

Pat SP-1, hat es schon vorweggenommen.....mir persönlich ist er zu "unsportlich".

Abgesehen davon, ist der Road6 sehr gut bei Kalt-Nass-Glatt und bei warmer Trockenheit ein sehr handlich-neutraler Reifen.
Was nicht unbedingt meine erste Empfehlung für ein, von sich aus leichtes, sehr handliches Moped wäre, schon garnicht mit einem 60er VR.
Der Fahrer muss eine überdurchschnittliche Lust auf handlich-spielerisches, fast nervöses Fahrverhalten haben, wenn ihm diese Moped-Reifenkombi gefallen soll.

Handlichkeit ist bis zu einem gewissen Grad gut, aber ich sehe oft genug, auch bei Anfänger, Fahrer die mit so einer Moped-Reifenkombi, sich im Kurvigen schwer tun......sie können kein Vertrauen aufbauen, das Moped reagiert etwas "unverständlich", wirkt nervös und unsicher, wie eine Tourbegleitung die ständig ängstlich und unsicher ist, besonders in Kurven!

Gab man diesen Fahrern einen CRA3, war sofort alles anders, innerhalb weniger KM kam sofort Vertrauen auf, die Angststreifen wurden kleiner und die Fahrweise und Zufriedenheit deutlich besser, nachhaltiger und sportlicher.
Diese Ruhe, Stabilität und "Sattheit" des CRA3, hat ganz besonders bei diesen überhandlichen Moped-Reifen-Kombis immer sehr positiv gewirkt, selbst bei Anfänger!
Das war der große "Trick" vom CRA3, reichlich "Vertrauen schenken" mit Ruhe und Gelassenheit.

Leider......gibt es den CRA3 nicht mehr und der CRA4 kann das nicht ganz so gut. Ähnlich gut dabei ist Roadtec01SE, RoadSmart4 (bei kleinerenMopeds).
Der T31 ist auch sehr handlich, zeigt aber deutlich mehr Präzision und Sicherheit dabei, mit deutlich mehr VR-Feedback.

Hat man ein Moped, das insich von Gewicht und Geometrie sehr ruhig, träge und vllt sogar sturr ist, wirkt der Road6 bestimmt sehr positiver & verbessert das Gesamtfahrverhalten in einem sehr gutem Sinne.
Auch die Eigendämpfung des Road6 ist beeindruckend, was sehr oft, schwere, etwas trampelige Mopeds wirklich hilft und sie regelrecht verbessert.


Jetzt haben wir noch nicht darüber gesprochen, das der Road6 in seiner Auslegung, bei gesteigerter Sportlichkeit, diesen grundsetzlichen Eindruck, sehr handlich, sehr neutral, spielerisch-nervös, noch deutlich verstärkt.
Gegenüber den anderen modernen Tourensport-Reifen, ist er beim sportlichen Einsatz, im Trockenen ein nervöses Hippelchen.
Der Fahrer muss dabei einiges an antrainierter Eigenstabilität und Fahrkönnen mitbringen, um damit gut zurechtzukommen.

Ich mag den Road5 sehr, dieser war diesbezüglich aber schon etwas "überduchschnittlich" für mich.
Aber der Road6 erinnert mich an eine vergangen geglaubte Michelin-Zeit, wo der Michelin Power-Pure ein negatives Highlight war!
Sehr handlich, wenig VR-Gefühl, immer in Bewegung, nie ruhig, nervös, fast instabil.......ein furchtbarer Reifen, ich dachte sie hätten seit dem Power RS wirklich daraus gelernt!

Deshalb möchte ich persönlich diesen Reifen nicht empfehlen, auch weil ich diese Befundung in meinem Mopedumfeld immer wieder bestätigt sehe.


Und......es wird schon einen Grund haben, warum der Road6 so günstig her geht. Bei dem Pure, war es damals ähnlich. Kaum einer hatte sich, wenn überhaupt, einen 2ten Satz gekauft, obwohl er günstig wurde und dann verschwand er sehr schnell.
Auch das ist aber typisch Michelin, bauen sehr gute Reifen, mit EXTREM viel Know-How und Fertigkeiten.......und dann kommt wieder mal einer, der völlig aus der Reihe tanzt. Das kenne ich so, von keiner anderen Reifenfirma.
Zuletzt geändert von Kurvenguide am 23.05.2024 9:29, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Welche Reifen für normal Fahrer....

#15

Beitrag von jubelroemer » 23.05.2024 9:00

Pat SP-1 hat geschrieben:
22.05.2024 19:32
Du empfiehlst Dunlop 8O
In diesem speziellen Fall ja.
Habe letzten Samstag auch wieder einmal eine Fahrt mit einem BT023 überlebt.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten