Schwimmendes Gefühl ab 100 Und Lenkerflattern☠️


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Schwimmendes Gefühl ab 100 Und Lenkerflattern☠️

#46

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 27.05.2024 22:13

Pat SP-1 hat geschrieben:
27.05.2024 17:37
Wie gesagt:irgendeinen Punkt am Heck senkrecht über der Achse suchen, an den man gut messen kann und dann einfach den Abstand zwischen der Achse und diesem Punkt. So wie das Heck auf dem Foto aussieht, könnte der Knick in der Heckverkleidung geeignet sein.
Wie ich es geahnt habe, eine brauchbare Beschreibung sieht anders aus.....

Mein Moped ist 500km weit entfernt, im Moment gibt es keine Möglichkeit Maße abzugreifen.
Hier eine rein fotometrische Auswertung von meiner K4N, das Basismaß war der Radstand:
.
2024-06-02 20_34_53-Geometrie-KoRüFe_2019-09_Bildabgriff-1.jpg
.
Edit:
Hier die altuellen Werte direkt am Moped gemessen:
Gabel: 714 -> 720mm real
Schwinge: 579 -> 560mm real
.
Das sollten nur grobe Anhaltpunkte sein, da diese Konfig ziemlich auf meinen Fahrstil abgestimmt ist.
Auf jeden Fall schlägt der Lenker nicht auf der AB, bei keiner Geschwindigkeit auch nicht in Textil.
Man kann damit auch 160km/h einhändig fahren ohne Angst zu bekommen.
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 02.06.2024 21:06, insgesamt 2-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5046
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

Re: Schwimmendes Gefühl ab 100 Und Lenkerflattern☠️

#47

Beitrag von SV.MK » 28.05.2024 8:13

Wo wohnt der TE?
Das sieht mir nach B aus. Da könnte sich die ortsansässige Bande treffen und mal nachschauen.
Anschließend zur Eisdiele zur Wiedergut- und Bekanntmachung.
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Schwimmendes Gefühl ab 100 Und Lenkerflattern☠️

#48

Beitrag von Black Jack » 28.05.2024 15:38

Ich vermisse hier schon eine ganze Weile ein paar kommunikatorische Grundsätze.
z. B. Vorstellung mit Name, Alter, Wohnort und so weiter...
Gruß Jürgen

Devo
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2024 5:13


Re: Schwimmendes Gefühl ab 100 Und Lenkerflattern☠️

#49

Beitrag von Devo » 28.05.2024 16:27

Mein Fehler tut mir Leid :sorry:
Mein Name ist Max, ich bin 22 Jahre Jung und Komme aus Berlin Fahren tue ich (wie man mitbekommen hat eine Suzuki SV 650 K7 BJ: 2007) :DE:

Devo
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2024 5:13


Re: Schwimmendes Gefühl ab 100 Und Lenkerflattern☠️

#50

Beitrag von Devo » 28.05.2024 16:30

Mein Moped ist 500km weit entfernt, im Moment gibt es keine Möglichkeit Maße abzugreifen.
Hier eine rein fotometrische Auswertung von meiner K4N, das Basismaß war der Radstand:
.
SV650-Geometrie-KoRüFe_2019-09_Bildabgriff.jpg
.
Das sollten nur grobe Anhaltpunkte sein, da diese Konfig ziemlich auf meinen Fahrstil abgestimmt ist.
Auf jeden Fall schlägt der Lenker nicht auf der AB, bei keiner Geschwindigkeit auch nicht in Textil.
Man kann damit auch 160km/h einhändig fahren ohne Angst zu bekommen.
[/quote]

Danke ! ich werde (wenn das Wetter sich mal beruhigt hat hier) dieses Bild mit einer 2 Person versuchen nachzuahmen, und die Werte hier dann dokumentieren

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Schwimmendes Gefühl ab 100 Und Lenkerflattern☠️

#51

Beitrag von Black Jack » 28.05.2024 18:17

Hallo Max, auch wenn hier nicht das Vorstellungsboard ist, herzlich willkommen.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Schwimmendes Gefühl ab 100 Und Lenkerflattern☠️

#52

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 01.06.2024 19:21

Messwerte wurden aktualisiert, siehe
viewtopic.php?f=5&t=113841&p=10271057#p10271057
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Devo
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2024 5:13


Re: Schwimmendes Gefühl ab 100 Und Lenkerflattern☠️

#53

Beitrag von Devo » 02.06.2024 14:11

Also kleines Update zu dem Thema…
meine Kollegen haben sich meine Susi nun angeschaut und behandelt, laut ihnen war es der Nachlauf der das Ganze so ungemütlich gemacht hat. Sie haben die Gabel wohl ein stück zurückgesteckt/erhöht? und das Heck ebenfalls angepasst und mittlerweile kann ich mich Stück für Stück an die 120Kmh oder darüber hinaus trauen, aber alles natürlich mit Respekt und Bedacht! vorallem nach dem „Vorfall“

Ich bedanke mich Herzlichst bei jedem einzelnen der mit seiner Zeit und Mühe geholfen hat und wünsche euch allzeit gute Fahrt! ;) bier :) Angel

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Schwimmendes Gefühl ab 100 Und Lenkerflattern☠️

#54

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 02.06.2024 14:55

Devo hat geschrieben:
02.06.2024 14:11
Also kleines Update zu dem Thema…
meine Kollegen haben sich meine Susi nun angeschaut und behandelt, laut ihnen war es der Nachlauf der das Ganze so ungemütlich gemacht hat. Sie haben die Gabel wohl ein stück zurückgesteckt/erhöht? und das Heck ebenfalls angepasst und mittlerweile kann ich mich Stück für Stück an die 120Kmh oder darüber hinaus trauen, aber alles natürlich mit Respekt und Bedacht! vorallem nach dem „Vorfall“

Ich bedanke mich Herzlichst bei jedem einzelnen der mit seiner Zeit und Mühe geholfen hat und wünsche euch allzeit gute Fahrt! ;) bier :) Angel
:top: :top:

Hier die Physik zum Thema Nachlauf:
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=139
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Schwimmendes Gefühl ab 100 Und Lenkerflattern☠️

#55

Beitrag von Pat SP-1 » 02.06.2024 15:11

Devo hat geschrieben:
02.06.2024 14:11
Also kleines Update zu dem Thema…
meine Kollegen haben sich meine Susi nun angeschaut und behandelt, laut ihnen war es der Nachlauf der das Ganze so ungemütlich gemacht hat. Sie haben die Gabel wohl ein stück zurückgesteckt/erhöht? und das Heck ebenfalls angepasst und mittlerweile kann ich mich Stück für Stück an die 120Kmh oder darüber hinaus trauen, aber alles natürlich mit Respekt und Bedacht! vorallem nach dem „Vorfall“

Ich bedanke mich Herzlichst bei jedem einzelnen der mit seiner Zeit und Mühe geholfen hat und wünsche euch allzeit gute Fahrt! ;) bier :) Angel
Wo liegt jetzt noch das Problem, weswegen du dich an Landstraßentempo herantasten musst?

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Schwimmendes Gefühl ab 100 Und Lenkerflattern☠️

#56

Beitrag von Black Jack » 02.06.2024 17:21

Ich kann mir nicht vorstellen, daß 1 cm durcgesteckte Gabel (siehe Foto) so ein Fahrverhalten verursacht.
Wie sieht es denn mit dem Negativfederweg aus?
Eventuell taucht die Gabel zu tief ein...
Feder zu weich?
Gabelöl fehlt?
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Schwimmendes Gefühl ab 100 Und Lenkerflattern☠️

#57

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 02.06.2024 19:51

Black Jack hat geschrieben:
02.06.2024 17:21
Ich kann mir nicht vorstellen, daß 1 cm durcgesteckte Gabel (siehe Foto) so ein Fahrverhalten verursacht.
Wie sieht es denn mit dem Negativfederweg aus?
Eventuell taucht die Gabel zu tief ein...
Feder zu weich?
Gabelöl fehlt?
Ich vermute, dass auch hinten abgesenkt wurde. Er hat ja ein voll einstellbaren Ölins-Fahrwerk.
War der Nachlauf sehr klein reicht der Gedanken an die kommend Kurve aus um zu lenken, die Kunst wird sein, dann nicht zu früh und zu tief in die Ecke zu fallen.
Auf der Geraden oberhalb 100km/h kann ein kurzer Nachl. allerdings Probleme bereiten.

Ich hoffe wir erfahren noch ein wenig mehr über die getätigten Einstellungen und vor allem über das Ergebnis.
;) bier
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Schwimmendes Gefühl ab 100 Und Lenkerflattern☠️

#58

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 02.06.2024 20:00

Pat SP-1 hat geschrieben:
02.06.2024 15:11
Devo hat geschrieben:
02.06.2024 14:11
Also kleines Update zu dem Thema…
meine Kollegen haben sich meine Susi nun angeschaut und behandelt, laut ihnen war es der Nachlauf der das Ganze so ungemütlich gemacht hat. Sie haben die Gabel wohl ein stück zurückgesteckt/erhöht? und das Heck ebenfalls angepasst und mittlerweile kann ich mich Stück für Stück an die 120Kmh oder darüber hinaus trauen, aber alles natürlich mit Respekt und Bedacht! vorallem nach dem „Vorfall“

Ich bedanke mich Herzlichst bei jedem einzelnen der mit seiner Zeit und Mühe geholfen hat und wünsche euch allzeit gute Fahrt! ;) bier :) Angel
Wo liegt jetzt noch das Problem, weswegen du dich an Landstraßentempo herantasten musst?
Es sind nicht alle so resistent wie der ein oder andere, der erst über solche Unpässlichkeiten anfängt nachzudenken wenn es ihn fast zerlegt hat.

@Devo: Taste dich ran in der Form, dass du anfängst auch bei geringerer Geschwindig ein Flattern/Pendeln künstlich anzuregen. Am besten auf einer freien Straße. Das Moped muss sich wieder von alleine beruhigen!
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Devo
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2024 5:13


Re: Schwimmendes Gefühl ab 100 Und Lenkerflattern☠️

#59

Beitrag von Devo » 02.06.2024 22:38

Black Jack hat geschrieben:
02.06.2024 17:21
Ich kann mir nicht vorstellen, daß 1 cm durcgesteckte Gabel (siehe Foto) so ein Fahrverhalten verursacht.
Wie sieht es denn mit dem Negativfederweg aus?
Eventuell taucht die Gabel zu tief ein...
Feder zu weich?
Gabelöl fehlt?

Also sie Haben laut ihrer Aussage:
Die gabel wieder zurückgesteckt
die Dämpfung der Federn eingestellt ?
Das Federbein „angepasst“ (nicht auf mich sondern universel)

Dafür habe ich 150€ blechen dürfen…

Traurigerweise muss ich dir zustimmen.. nur dadurch ergibt sich das Problem nicht wie es scheint :roll:
sie ist (wie erwähnt) jetzt Schon definitiv angenehmer zu fahren und der Lenker ist jetzt schon ruhiger allerdings ist es immernoch eher unwohl und komisch bei 110/120kmh ( Schneller wirds erstmal nicht) vorallem beim nicht wirklich starken Wind…
Kotz…

Devo
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2024 5:13


Re: Schwimmendes Gefühl ab 100 Und Lenkerflattern☠️

#60

Beitrag von Devo » 02.06.2024 22:46

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
02.06.2024 20:00
Pat SP-1 hat geschrieben:
02.06.2024 15:11
?
Es sind nicht alle so resistent wie der ein oder andere, der erst über solche Unpässlichkeiten anfängt nachzudenken wenn es ihn fast zerlegt hat.

@Devo: Taste dich ran in der Form, dass du anfängst auch bei geringerer Geschwindig ein Flattern/Pendeln künstlich anzuregen. Am besten auf einer freien Straße. Das Moped muss sich wieder von alleine beruhigen!
Das muss man so manchen leider immernoch zu verstehen geben das es auch Menschen gibt (und ich denke da bin ich nicht der einzige Anfänger/Neuling) die noch Respekt vor der ganzen Thematik haben, und vorallem noch mehr Respekt nachdem sie in eine Situation gekommen sind in der es schnell ins Auge gehen kann ohne vorher damit irgendwie in Kontakt getreten zu sein.

Meine „Kollegen“ sind genau solche Kandidaten die kein wirkliches Verständnis dafür haben das der Anfänger nicht mit 180Kmh oder mehr über die Autobahn pest :roll: und zudem sind sie noch uneinsichtig das ihre Arbeit nicht zu 100% den Gewünschten Effekt mit sich gebracht hat…

Antworten