Historische Fahrgestellnummer #1
-
- SV-Rider
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.06.2024 15:06
-
SVrider:
Historische Fahrgestellnummer #1
ich bin seit einigen Jahren Besitzer eine SV 650.
Dieses Jahr ist mir aufgefallen, dass in der Fahrgestellnummer sehr viele Nullen sind.
Daraufhin hab ich Suzuki Deutschland angeschrieben und folgende Antwort bekommen:
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die von Ihnen genannte Fahrgestellnummer JS1AV223100100001 tatsächlich zur ersten Fahrgestellnummer des Modells SV650UX - Modelljahr 1999 aus dem dazugehörigen Fahrgestellnummernkreis gehört.
Dies bedeutet, dass Ihr Motorrad eines der ersten Fahrzeuge dieses Modells ist, das vom Produktionsband gelaufen ist.
Das genaue Produktionsdatum der von Ihnen genannten VIN ist der 08.August 1998.
Jetzt brauche ich Hilfe.
Wie trage ich das in die Owner List ein?
Zuletzt geändert von AlterVerwalter am 30.06.2024 17:07, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Historisches Kennzeichen
In einem Drop-down Menü als 99er, wenn es 98 nicht auszuwählen gibt.
Aber was hat das mit einem H-Kennzeichen zu tun?
Aber was hat das mit einem H-Kennzeichen zu tun?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
-
- SV-Rider
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.06.2024 15:06
-
SVrider:
Re: Historische Fahrgestellnummer #1
ne, das schreibst doch Fahrgestellnummer und nicht Kennzeichen.
halte die Kleine gut in Schuss 


Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
Re: Historische Fahrgestellnummer #1
Wenn Du zum Treffen kommst, können wir eine neue Rubrik aufmachen: "älteste SV"
Ich glaube, Du hast gute Chancen. Hast Du dich schon angemeldet?
Ich glaube, Du hast gute Chancen. Hast Du dich schon angemeldet?
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Historische Fahrgestellnummer #1
Genau

Produktionsjahr ist halt nicht immer Modelljahr. Bei BMW z.B. wurden nach den Werksferien im Sommer immer schon Modelle des nächsten Modelljahres produziert.
Meine 2000er Knubbel-S wurde auch schon im Aug.'99 zugelassen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12144
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Historische Fahrgestellnummer #1
Du meintest "Modelljahr ist nicht immer gleich Kalenderjahr". Teilweise werden die "nächsten" Modelljahre auch schon sehr früh offiziell angeboten. Bei den MX-Maschinen stehen teilweise schon die 2025er Modelle auf den Seiten der Hersteller.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Historische Fahrgestellnummer #1
Was ich damit sagen wollte ist dass das Produktonsjahr nicht dem Modelljahr entsprechen muss. Genauso verhält es sich mit Modelljahr und Zulassungsjahr.
Führt ja immer wieder zu Irritationen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12144
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Historische Fahrgestellnummer #1
Wobei gerade ersteres ja logisch ist. Selbst wenn das Modelljahr exakt mit dem Jahr, in dem verkauft wird übereinstimmt, muss die Produktion ja in der zweiten Jahreshälfte des Vorjahrs anlaufen. Sonst steht Anfang des Jahres kein Fahrzeug im Laden. Zusätzlich werden aber manchmal auch schon Modelle des nächsten Jahrgangs im Herbst verkauft (meistens, wenn der aktuelle Jahrgang ausverkauft ist). Wann die Erstzulassung erfolgt, ist dann noch mal ein anderes Thema (die erfolgt ja erst nach dem Verkauf, solange es keine Tageszulassung ist).
Völlig richtig: manchmal ist es echt schwierig zu sehen, welches Modelljahr man tatsächlich hat...
Völlig richtig: manchmal ist es echt schwierig zu sehen, welches Modelljahr man tatsächlich hat...
Re: Historische Fahrgestellnummer #1
Wie bei meiner HD FLD Modelljahr 2012 (in allen Veröffentlichungen und Datenblättern zu lesen) aber Erstzulassung 09/2011 (deutsches Modell)
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4583
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Historische Fahrgestellnummer #1



-
- SV-Rider
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.06.2024 15:06
-
SVrider:
Re: Historische Fahrgestellnummer #1
Älteste SV als Wettbewerb fänd ich Cool.
Wenns nur nach Fahrgestellnummer ginge wär ich unschlagbar. Bei Erstzulassung schauts schlechter aus. Mit 09.06.2000 gibts bestimmt welche die vorher auf der Strasse waren, oder?
Wenns nur nach Fahrgestellnummer ginge wär ich unschlagbar. Bei Erstzulassung schauts schlechter aus. Mit 09.06.2000 gibts bestimmt welche die vorher auf der Strasse waren, oder?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Historische Fahrgestellnummer #1
Bist du Erstbesitzer 

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Historische Fahrgestellnummer #1
Meine hat FIN ...104434 am Ende, so nen ähnlichen Vergleich haben wir beim Treffen schon mal gemacht, die Knubbelfahrer untereinander.
Meine ist EZ 18.08.00, Baujahr ist auch 99. Unterm Tank steht 06/99 glaube ich.
Mach mal dein Tank hoch und gucke, da steht ein Produktionsdatum auf nem kleinen Aufkleber. Wenn er noch da ist.
Was anderes: wie viel hat sie denn gelaufen?
Meine ist EZ 18.08.00, Baujahr ist auch 99. Unterm Tank steht 06/99 glaube ich.
Mach mal dein Tank hoch und gucke, da steht ein Produktionsdatum auf nem kleinen Aufkleber. Wenn er noch da ist.
Was anderes: wie viel hat sie denn gelaufen?