Neuling auf der Sv


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
1ph0x
SV-Rider
Beiträge: 55
Registriert: 23.08.2024 5:21


Re: Neuling auf der Sv

#46

Beitrag von 1ph0x » 23.08.2024 5:24

Guten Morgen, vorweg, Vorstellung folgt.

Kann mir jemand sagen, wie die richtige Einstellung bzgl der Gabelholme zu Gabelbrücke bei der 650N K3 nun ist? Bei mir sind sie quasi bündig, möchte es aber richtig haben, Fahrwerk ist Serie. Reicht es die oberen Klemmschrauben zu lösen für die Verstellung oder muss unten auch gelockert werden?

Hier stehen ja 0mm und 3mm als Angabe.

Danke!

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Neuling auf der Sv

#47

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 23.08.2024 7:09

Moin, wo steht das (Link)? Mach es allen Helfenden bitte so einfach wie möglich.
Das Ende der Holme schließt bündig mit der Oberkante der oberen Gabelbrücke ab.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Yogi61
SV-Rider
Beiträge: 890
Registriert: 29.04.2021 15:46
Wohnort: Oberhausen/Rhld.


Re: Neuling auf der Sv

#48

Beitrag von Yogi61 » 23.08.2024 7:14

Unter für die Einstellung muss die obere und unter Klemmung gelöst werden.
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9211
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Neuling auf der Sv

#49

Beitrag von Black Jack » 23.08.2024 8:53

Yogi61 hat geschrieben:
23.08.2024 7:14
Unter für die Einstellung muss die obere und unter Klemmung gelöst werden.
Das darf natürlich nur gemacht werden wenn des Vorderrad entlastet ist.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neuling auf der Sv

#50

Beitrag von jubelroemer » 23.08.2024 10:18

Black Jack hat geschrieben:
23.08.2024 8:53
Yogi61 hat geschrieben:
23.08.2024 7:14
Unter für die Einstellung muss die obere und unter Klemmung gelöst werden.
Das darf natürlich nur gemacht werden wenn des Vorderrad entlastet ist.
:top: , am besten unter dem Motor abstützen und die SV gegen seitliches Umkippen sichern.

Ob die Gabel evtl. etwas durchgesteckt wurde kann daran liegen dass ein andererer Vorderradquerschnitt (70er) verwendet wurde :!: :?:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Neuling auf der Sv

#51

Beitrag von 2blue » 23.08.2024 11:02

1ph0x hat geschrieben:
23.08.2024 5:24
Kann mir jemand sagen, wie die richtige Einstellung bzgl der Gabelholme zu Gabelbrücke bei der 650N K3 nun ist? Bei mir sind sie quasi bündig, möchte es aber richtig haben.
Hier stehen ja 0mm und 3mm als Angabe.
Hallo Nils,
wie Knut schon gesagt hat müssen die Gabelholme bei der Kante bündig sein, egal ob N oder S

Die 3mm können nur von der N Knubbel aus USA und Kalifornien kommen, bei allen anderen Ländern sind es 6mm. Bei der S Knubbel ist es wie bei der Kante bündig.



Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

1ph0x
SV-Rider
Beiträge: 55
Registriert: 23.08.2024 5:21


Re: Neuling auf der Sv

#52

Beitrag von 1ph0x » 23.08.2024 11:43

Danke Gerhard, dann passt es! Jetzt muss ich mich nur noch an die Lastwechselreaktionen eines 2 Zylinders gewöhnen, das fällt schon sehr auf 8O

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9211
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Neuling auf der Sv

#53

Beitrag von Black Jack » 23.08.2024 11:51

Die Lastwechselreaktionen sind besonders heftig, wenn die Einstellungen nicht stimmen.
Z.B. Synchronisation und/oder TPS nicht in Ordnung, oder Standgas zu niedrig.
Auch zu viel Spiel im Gaszug kann sich heftig auswirken, beim Gasanlegen
Gruß Jürgen

1ph0x
SV-Rider
Beiträge: 55
Registriert: 23.08.2024 5:21


Re: Neuling auf der Sv

#54

Beitrag von 1ph0x » 23.08.2024 12:08

TPS habe ich noch nicht kontrolliert, habe aber die Anleitung gesehen.

Kettenspannung passt lt Handbuch. Standgas habe ich auf 1400 erhöht und Gasgriff so wenig SPiel wie geht, dass er links eingeschlagen nicht alleine hochdreht. Ergibt aber immernoch knapp 2mm bei Geradeausstellung. Geradeaus fast auf 0 gestellt, dreht die Kiste beim vollen Lenkeinschlag hoch.

Ist das mit dem TPS ein grundlegendes Problem?

Dieser Zusatz gibt mir allerdings zu denken:

"Hatte einen Co Wert von über 8 mit eingestelltem Poti und warm, also lieber vorm Tüv umstellen."

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9211
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Neuling auf der Sv

#55

Beitrag von Black Jack » 23.08.2024 21:21

Also sind die Gaszüge zu kurz.

Mein TPS war daneben, es war unmöglich in der Kurve ruckfrei Stützgas anzulegen.
Gruß Jürgen

1ph0x
SV-Rider
Beiträge: 55
Registriert: 23.08.2024 5:21


Re: Neuling auf der Sv

#56

Beitrag von 1ph0x » 24.08.2024 9:58

Wieso sind die Gaszüge zu kurz? An der Kiste ist alles original. Es muss doch etwas Spiel sein

Hast du auf 1500upm/oberer Balken gestellt? Für die 1000er wird 1800 empfohlen.

Was ist denn die offizielle Suzuki Vorgabe, weiss das jemand?

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9211
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Neuling auf der Sv

#57

Beitrag von Black Jack » 24.08.2024 10:05

Wenn der Motor bei vollem Lenkeinschlag hochdreht, sind die Züge zu kurz.
Sie können aber auch für die Art der Verlegung zu kurz sein...

Ist halt immer so ein Problem mit der Ferndiagnose...

1800 ist zu hoch, 1500 geht schon besser...
Gruß Jürgen

1ph0x
SV-Rider
Beiträge: 55
Registriert: 23.08.2024 5:21


Re: Neuling auf der Sv

#58

Beitrag von 1ph0x » 24.08.2024 14:05

Das tut sie ja nur, wenn ich das gaszugspiel bei lenker gerade gegen Null stelle. Bei den geforderten 2-4mm nicht.
Wie wird denn der tps ganz offiziell eingestellt bei der grossen Inspektion?

Warst du mit dem moped mal bei der hu ? Sie fettet ja ab 1500upm nun an

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9211
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Neuling auf der Sv

#59

Beitrag von Black Jack » 24.08.2024 15:12

Dann ist, für meinen Geschmack, zu wenig Spiel (länge) im Gaszug.
Zum TPS, hast Du kein WHB?
ja, war ich, kein Problem.
Gruß Jürgen

1ph0x
SV-Rider
Beiträge: 55
Registriert: 23.08.2024 5:21


Re: Neuling auf der Sv

#60

Beitrag von 1ph0x » 24.08.2024 17:26

Leider noch nicht , welches wird da empfohlen ?Kenne nur diese Anleitung hier aus dem forum.

Das mit dem Spiel versteh ich nicht ehrlich gesagt. Dafür dient doch das genannte Spiel im Handbuch, eben das sie bei Einschlag nicht hochdreht

Antworten