Bremskolben sauber bekommen
Bremskolben sauber bekommen
Ich hab mir letztens mal die Zeit genommen, um bei meiner Nova die Bremssättel sauber zu machen. Das wahr wahrscheinlich das erste Mal in 5 Jahren und dementsprechend hatte der Schmutz schön Zeit sich richtig Festzuklammern. Nach fast einer Halben Stunde zahnbürste mit Bremsreiniger und warmer Seifenlauge habe ich angefangen mit einem Zahnstocher die hartnäckigen verkrustungen auf den Kolben zu entfernen. Das hat ewig gedauert und unglaublich viel Nerven und Zahnstocher gekostet. Kann mir jemand sagen, mit welchen Materialien ich an so einen Kolben ran darf? Bei 8 + 1 Kolben hab ich nämlich wirklich kein Bock jährlich mit Zahnstochern rumzuschubbern. Ich hatte aber Angst, dass was festeres evtl Kratzer in die Kolben machen könnte.
Nur als Anmerkung: nach 300€ für Stahlflex war ich unglaublich enttäuscht, aber es lag einfach nur an der verschmuddelten Bremse vorne. Großer Ertrag bei kleinem Aufwand. Kann ich nur jedem Empfehlen.
Nur als Anmerkung: nach 300€ für Stahlflex war ich unglaublich enttäuscht, aber es lag einfach nur an der verschmuddelten Bremse vorne. Großer Ertrag bei kleinem Aufwand. Kann ich nur jedem Empfehlen.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bremskolben sauber bekommen
Alte Zahnbürste und warmes Wasser mit etwas Spülmittel. Wenn Du jetzt den fiesen Dreck weg hast, geht das gut, wenn man es halbwegs regelmäßig macht. Ich mache das immer beim Bremsflüssigkeits- oder Belagwechsel, sprich immer, bevor ich die Kolben zurück drücke.
Davor, Bremsenreiniger zu verwenden wurde ich gewarnt, weil der Gummi angreift.
Davor, Bremsenreiniger zu verwenden wurde ich gewarnt, weil der Gummi angreift.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Bremskolben sauber bekommen
Bremsenreiniger ist auch nicht zum reinigen der Bremse gedacht.
Ich habe Badreiniger und ein Ultraschallbad genommen.
Zitronensäure geht auch, ist aber zu aggressiv!
Ich habe Badreiniger und ein Ultraschallbad genommen.
Zitronensäure geht auch, ist aber zu aggressiv!
Gruß Jürgen
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bremskolben sauber bekommen
Ist aber für die Routinereinigung am Moped beim Bremsflüssigkeits- oder Bremsbelagwechsel wenig praktikabel.

Das ist doch nur Bremsstaub der festgebacken ist. Da braucht man keine aggressiven Reiniger. Einfach einweichen und abschrubben.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Bremskolben sauber bekommen
Bei mir war es eine komplette Revision, da ich 2 Sätze Bremssättel habe.
Gruß Jürgen
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bremskolben sauber bekommen
Klar, bei einer Revision bietet sich das Ultrachallbad an. Aber die Frage klang eher danach, wie man die eingebauten Kolben reinigen kann.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Bremskolben sauber bekommen
Das erste Mal nach 5 Jahren klingt für mich nach einer Revision.
Gruß Jürgen
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bremskolben sauber bekommen
Eigentlich ist eine Revision doch nur nötig, wenn die Gummis so weit ausgehärtet sind, dass die (sauberen) Kolben nicht mehr leichtgängig sind. Das dauert aber länger als 5 Jahre.
Re: Bremskolben sauber bekommen
War Tatsächlich nur eine Reinigung. Das Moped ist 5 Jahre alt ich habe es aber erst seit letztem Jahr und es hat auch erst 8Tkm runter. Vor dem Einmotten Ende des Jahres werde ich nochmal hand anlegen. Wenn der Schmutz dann einfacher runtergeht, erledigt sich das Problem ja von selbst. 70% - 80% gingen ja auch mit Seife und Zahnbürste ab. Da wären nur weltkartenähnliche Flecken, die einfach nicht weggehen wollten.Black Jack hat geschrieben: ↑03.09.2024 11:28Das erste Mal nach 5 Jahren klingt für mich nach einer Revision.
Wie weichst du die Kolben ein. Tauchst du die ganze Bremsbacke ins Wasser?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bremskolben sauber bekommen
Nee, ich mache das einfach nass und warte etwas. Kann ja den ersten Sattel schon mal nass machen, und dann den zweiten abschrauben und die Beläge raus nehmen. Nasse Tücher um die Kolben wickeln und nachher mit denen schrubben geht auch. Kannst die Kolben natürlich auch noch vorsichtig etwas weiter raus drücken.
Re: Bremskolben sauber bekommen
Hallo,
die Sättel kann man über Nacht ins Spüliwasser hängen und danach Abbürsten.
die Bremsbeläge sollten dabei aber entfernt werden.
Die Bilder unten stammen vom überholen meiner Bremssättel.
Noch im Bad

Frisch aus dem Bad(Sättel waren Damals 15Jahre alt)

die Sättel kann man über Nacht ins Spüliwasser hängen und danach Abbürsten.
die Bremsbeläge sollten dabei aber entfernt werden.
Die Bilder unten stammen vom überholen meiner Bremssättel.
Noch im Bad
Frisch aus dem Bad(Sättel waren Damals 15Jahre alt)
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Bremskolben sauber bekommen
Das werde ich demnächst auch mal so machen, wobei mein Hauptaugenmerk auf den Bremskolben und weniger auf dem Äußeren der Bremssättel liegt.
Bin auf eine eventuelle Verbesserung gespannt.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.