Winkelventile


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Jockel
SV-Rider
Beiträge: 497
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Winkelventile

#1

Beitrag von Jockel » 09.09.2024 14:33

Mahlzeit!

Wo gibts denn brauchbare Winkelventile?

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1996
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Winkelventile

#2

Beitrag von Ropa75 » 09.09.2024 16:22

Winkelventile gibt's überall, wo es Motorradersatzteile und - zubehör gibt, also bei LOUIS, POLO, Ebay, Amazon und geschätzt 1.000 anderen Anbietern.

Preise zwischen 5 € (no name) und 20 € pro Stück.

Ich habe an meiner SUZUKI SV 1000 S (K4) Winkelventile von JMP verbaut; die kosten ca. 12 € pro Stück.

Die Reifenluftdruckkontrolle ist damit viel einfacher, da nun die Bremsscheiben nicht mehr im Weg sind - besonders vorne.

Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Winkelventile

#3

Beitrag von jubelroemer » 09.09.2024 16:51

Ropa75 hat geschrieben:
09.09.2024 16:22
Die Reifenluftdruckkontrolle ist damit viel einfacher, da nun die Bremsscheiben nicht mehr im Weg sind - besonders vorne.
Könnte gut sein dass der Jockel aus diesem Grund solche Winkelventile montieren will :wink: ;) bier .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Yogi61
SV-Rider
Beiträge: 890
Registriert: 29.04.2021 15:46
Wohnort: Oberhausen/Rhld.


Re: Winkelventile

#4

Beitrag von Yogi61 » 09.09.2024 17:34

aber sind solche nach außen abgewinkelten Ventile aerodynamisch nicht nachteilig? Luftverwirbelung, Unruhe im Fahrwerk?
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Winkelventile

#5

Beitrag von saihttaM » 09.09.2024 18:36

Die Frage kann nicht ernst gemeint sein. Isse doch nicht, oder?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Winkelventile

#6

Beitrag von Pat SP-1 » 09.09.2024 19:03

Nee, Yogi ist eine der (leider zu wenigen) Personen hier, die auch mal für ein Späßchen zu haben sind.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Winkelventile

#7

Beitrag von Black Jack » 09.09.2024 19:31

Yogi61 hat geschrieben:
09.09.2024 17:34
aber sind solche nach außen abgewinkelten Ventile aerodynamisch nicht nachteilig? Luftverwirbelung, Unruhe im Fahrwerk?
Das vordere muß nach links, das hintere nach rechts, dann gleicht sich das aus... :mrgreen:
;) bier
Gruß Jürgen

Yogi61
SV-Rider
Beiträge: 890
Registriert: 29.04.2021 15:46
Wohnort: Oberhausen/Rhld.


Re: Winkelventile

#8

Beitrag von Yogi61 » 09.09.2024 19:34

Pat SP-1 hat geschrieben:
09.09.2024 19:03
Nee, Yogi ist eine der (leider zu wenigen) Personen hier, die auch mal für ein Späßchen zu haben sind.
Manno, zu früh aufgelöst 🤣👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Das Leben ist ernst genug😉
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Winkelventile

#9

Beitrag von Black Jack » 09.09.2024 19:37

tschuldigung ;) bier
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Winkelventile

#10

Beitrag von Pat SP-1 » 09.09.2024 20:06

Black Jack hat geschrieben:
09.09.2024 19:31
Yogi61 hat geschrieben:
09.09.2024 17:34
aber sind solche nach außen abgewinkelten Ventile aerodynamisch nicht nachteilig? Luftverwirbelung, Unruhe im Fahrwerk?
Das vordere muß nach links, das hintere nach rechts, dann gleicht sich das aus... :mrgreen:
;) bier
:mrgreen:
Oder es wird ganz unangenehm, wenn die Räder gegenphasig wackeln.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Winkelventile

#11

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 09.09.2024 21:05

Yogi61 hat geschrieben:
09.09.2024 17:34
aber sind solche nach außen abgewinkelten Ventile aerodynamisch nicht nachteilig? Luftverwirbelung, Unruhe im Fahrwerk?
... Natürlich schießen diese Dinger die Aero komplett gegen die Wand und eine ordentlich Unwucht gibt es gratis dazu.
Ich habe das damals beim Bursig so lösen lassen, dass genau gegenüber zwei Attrappen aufgeklebt wurden. Die Unwucht war weg.
Die kaputte Aero außzugleichen war wesentlich kostspieliger. Es musste mehr Leistung her und das war teuer. :search:
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Traunwolf
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 02.09.2021 22:20
Wohnort: Engelsberg

SVrider:

Re: Winkelventile

#12

Beitrag von Traunwolf » 09.09.2024 21:40

Als Rechtshänder ist die Muskulatur rechts ausgeprägter, kann ich mit nach links gedrehten Winkelventilen die Unwucht ausgleichen und die Kontrolle über mein Leben zurück bekommen? :roll:
Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wunderbare Vergangenheit

Benutzeravatar
HolKor
SV-Rider
Beiträge: 563
Registriert: 02.02.2017 18:35

SVrider:

Re: Winkelventile

#13

Beitrag von HolKor » 09.09.2024 21:49

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
09.09.2024 21:05
Ich habe das damals beim Bursig so lösen lassen, dass genau gegenüber zwei Attrappen aufgeklebt wurden. Die Unwucht war weg.
Die kaputte Aero außzugleichen war wesentlich kostspieliger. Es musste mehr Leistung her und das war teuer. :search:
Aber dafür/dagegen hat der Bursig doch den Ständer gebaut. Auf dem Ständer ist die Aero total ausgeglichen. :mrgreen:

Obacht, dieser Kommentar entstand nach dem Genuss von zwei Gläsern biodynamischem "Lootscher"-Weißwein sowie drei Zirbenspitz. ;) bier
Grüße aus Südtirol :urlaub:
Gruß Holger

Ick bün all dor

Yogi61
SV-Rider
Beiträge: 890
Registriert: 29.04.2021 15:46
Wohnort: Oberhausen/Rhld.


Re: Winkelventile

#14

Beitrag von Yogi61 » 09.09.2024 22:48

Wichtiger Aspekt und unbedingt zu beachten:
Wenn Sie das Winkelventil nicht regelmäßig einstellen lassen, drohen im Falle einer Ungenauigkeit der Ventile Folgeschäden bis hin zum kapitalen Motorschaden. Deshalb empfehlen viele Hersteller die regelmäßige Einstellung der Ventile, beispielsweise alle 30.000 Felgenumdrehungen!!!

:google: (leicht abgewandelt) :lollol:

so es reicht…… ;) bier
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 497
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: Winkelventile

#15

Beitrag von Jockel » 10.09.2024 6:44

Mahlzeit!

Danke für Eure Anregungen ;-)

Ich hätte das vordere nach vorne zeigend montiert und das hintere nach hinten, so weiß jedes Rad wo es hingehört und die Aerodynamikprobleme sind auch gelöst.

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Antworten