Fußrasten, Ganganzeige


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
danielkzmn
SV-Rider
Beiträge: 22
Registriert: 11.09.2024 0:20
Wohnort: Köln / Aachen

SVrider:

Fußrasten, Ganganzeige

#1

Beitrag von danielkzmn » 12.09.2024 12:31

Hallo zusammen,
ich bin Daniel, 20 Jahre jung und fahre jetzt seit kurzen die SV650 S Kante Baujahr 2005, und sehe mich jetzt schon nach paar Upgrades um. Neben der Vollverkleidung die ich mir demnächst anschaffen möchte, habe ich zwei kritische Punkte. Der erste wäre eine Ganganzeige, klar gewöhnt man sich dran mit der Zeit ohne zu fahren, trotzdem hatte ich einfach gerne eine. Diese typischen billig Ganganzeigen für 30€ sollen angeblich nicht passen. Weiß da jemand mehr zu und hat vielleicht ein Link?
Der zweite Punkt wären die Fußrasten. Da mein Vater die Maschine vor ca 20 Jahren auch hatte, hatte ich von ihm gehört, dass es ein Fußrastenadapter gibt mit dem man die Fußrasten etwas nach Unten/hinten verlegen kann. Da wir beide ca. 2 meter groß sind wäre das natürlich etwas angenehmer. Ich hatte schon alte beitrage gesehen, mit leider schon abgelaufenen Links und welche die sich selber welche gebaut hatten, die Mittel dafür hab ich leider nicht.

Das ist mein Erster Beitrag hier im Forum, verzeiht mir also falls ich das eine oder andere vielleicht nicht auf dem Schirm hab 8O

Würde mich freuen wenn paar schlaue Köpfe mir weiterhelfen könnten.
Danke im Voraus :D

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Fußrasten, Ganganzeige

#2

Beitrag von Arminator650 » 12.09.2024 12:52

Hallo und herzlich willkommen Daniel :hallo:

Schön, dass du ersteinmal mit einer Vorstellung beginnst :ACK: Vielleicht kopierst du diese nochmal in das Vorstellungsforum

Zu deinen Fragen:

1.) Nach einer VVK wirst du wohl eine Weile suchen müssen. Die Originale gibt es eigentlich überhaupt nicht mehr bei einem Händler zu erstehen. Mit sehr viel Glück bietet vielleicht jemand mal eine bei E-bay an. Meistens haben die dann aber Beschädigungen und/oder der Haltesatz fehlt. Zweiteres lässt sich jedoch lösen.
Bei Anbauverkleidungen von Zubehörlieferanten ist meistens die Passgenauigkeit nicht so besonders. Zumindest was ich bislang so gelesen habe.

2.) Zu einer nachrüstbaren Ganganzeige kann ich dir leider nicht helfen.
EDIT: Nach kurzem Suchen hab ich jetzt ein paar Beiträge hier im Forum gefunden, in denen die Ganganzeige von IDEA erwähnt wurde. Die wird wohl am Diagnosestecker angeschlossen uns soll funktionieren.
Ich selbst habe eine vom User Ati, der früher einmal Tachos umgebaut und ein Kit zum selber Einbauen bereit gestellt hat. Meines Wissen macht er das aber derzeit nichtmehr. Aber eine Ganganzeige ist schon was feines, finde ich zumindest, da gebe ich dir Recht.

3.) Zu den Fußrasten. Es gibt/ gab von LSL und TRW Adapterplatten für die SV650 WVBY. Ich selbst habe auch so welche verbaut. Bei mir aber um die Rasten nach Hinten und Oben zu verlegen. Aber nach Unten ist damit ebenfalls möglich. - Klick -
Da musst du mal schauen, ob du dort noch welche im Internet findest. Eventuell auch auf E-bay mal schauen.

Hoffe das hilft etwas weiter.

Liebe Grüße Armin ;) bier
Zuletzt geändert von Arminator650 am 12.09.2024 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1996
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Fußrasten, Ganganzeige

#3

Beitrag von Ropa75 » 12.09.2024 13:09

Ich habe eine Ganganzeige nachgerüstet.
Kostet nicht viel, ist ruckzuck eingebaut und funktioniert bestens.

https://www.ebay.de/itm/405195726031?mk ... media=COPY

Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Benutzeravatar
danielkzmn
SV-Rider
Beiträge: 22
Registriert: 11.09.2024 0:20
Wohnort: Köln / Aachen

SVrider:

Re: Fußrasten, Ganganzeige

#4

Beitrag von danielkzmn » 12.09.2024 13:13

Arminator650 hat geschrieben:
12.09.2024 12:52


3.) Zu den Fußrasten. Es gibt/ gab von LSL und TRW Adapterplatten für die SV650 WVBY. Ich selbst habe auch so welche verbaut. Bei mir aber um die Rasten nach Hinten und Oben zu verlegen. Aber nach Unten ist damit ebenfalls möglich. - Klick -
Da musst du mal schauen, ob du dort noch welche im Internet findest. Eventuell auch auf E-bay mal schauen.



Liebe Grüße Armin ;) bier
Hey Armin, danke dir für deine Schnelle Antwort. Genau den Adapter den du da hast meine ich. Deiner vermerkter Beitrag ist ja auch schon gute 6 Jahre her, da gabs bestimmt noch etwas mehr Händler. Grade nochmal geguckt und leider werd ich echt nicht fündig. Mal sehen vielleicht hat ja einer welche noch da. Danke dir Trotzdem für die Hilfe :)

Benutzeravatar
danielkzmn
SV-Rider
Beiträge: 22
Registriert: 11.09.2024 0:20
Wohnort: Köln / Aachen

SVrider:

Re: Fußrasten, Ganganzeige

#5

Beitrag von danielkzmn » 12.09.2024 13:15

Ropa75 hat geschrieben:
12.09.2024 13:09
Ich habe eine Ganganzeige nachgerüstet.
Kostet nicht viel, ist ruckzuck eingebaut und funktioniert bestens.

https://www.ebay.de/itm/405195726031?mk ... media=COPY

Grüße
Rolf
Hallo Rolf, danke für die schnelle Antwort. Meines Wissens gibt es da Teilweise unterschiede bei der Einbaufähigkeit der Ganganzeige abhängig vom Baujahr. Welches Bj. hat deine Maschine ? Dann kann ich guten Gewissens die Ganganzeige bestellen :D.

Benutzeravatar
SV650Chris
SV-Rider
Beiträge: 396
Registriert: 29.10.2004 14:30
Wohnort: 37*** Le-Wo

SVrider:

Re: Fußrasten, Ganganzeige

#6

Beitrag von SV650Chris » 12.09.2024 13:25

hallo Daniel,

zu3.)
ein kurze Suche zur SV650S K5 hat ergeben zumindest bei Louis gibt es 2 Fußrastenanlagen eine von TRW und eine von LSL sind zwar nicht gerade günstig aber zumindest laut Webseite noch lieferbar.
die von TRW ist 28,5mm horizontal und 18mm vertikal verstellbar.

Gruß Chris
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier

Benutzeravatar
Traunwolf
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 02.09.2021 22:20
Wohnort: Engelsberg

SVrider:

Re: Fußrasten, Ganganzeige

#7

Beitrag von Traunwolf » 12.09.2024 13:28

Zu 1) mein Werdegang zur Ganganzeige: viewtopic.php?f=3&t=112058&hilit=Ganganzeige
Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wunderbare Vergangenheit

Benutzeravatar
danielkzmn
SV-Rider
Beiträge: 22
Registriert: 11.09.2024 0:20
Wohnort: Köln / Aachen

SVrider:

Re: Fußrasten, Ganganzeige

#8

Beitrag von danielkzmn » 12.09.2024 13:48

Traunwolf hat geschrieben:
12.09.2024 13:28
Zu 1) mein Werdegang zur Ganganzeige: viewtopic.php?f=3&t=112058&hilit=Ganganzeige
Ich danke dir, dann bestell ich mir gleich mal die Anzeige, dann bau ich sie nächste Woche ein. Mit deiner Anleitung :)

Nordisch81
SV-Rider
Beiträge: 624
Registriert: 20.05.2016 16:53
Wohnort: Bei Zürich, Schweiz

SVrider:

Re: Fußrasten, Ganganzeige

#9

Beitrag von Nordisch81 » 12.09.2024 15:42

danielkzmn hat geschrieben:
12.09.2024 13:48
Traunwolf hat geschrieben:
12.09.2024 13:28
Zu 1) mein Werdegang zur Ganganzeige: viewtopic.php?f=3&t=112058&hilit=Ganganzeige
Ich danke dir, dann bestell ich mir gleich mal die Anzeige, dann bau ich sie nächste Woche ein. Mit deiner Anleitung :)
Hallo Daniel
Scroll mal unter Traunwolfs Beitrag. Da hat der Rolf geschrieben, dass er die gleiche Anzeige hat (ModellK6) ;)
Besten Gruss und Willkommen im Forum.

Gruss Marcel

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1996
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Fußrasten, Ganganzeige

#10

Beitrag von Ropa75 » 12.09.2024 16:32

danielkzmn hat geschrieben:
12.09.2024 13:15
Ropa75 hat geschrieben:
12.09.2024 13:09
Ich habe eine Ganganzeige nachgerüstet.
Kostet nicht viel, ist ruckzuck eingebaut und funktioniert bestens.

https://www.ebay.de/itm/405195726031?mk ... media=COPY

Grüße
Rolf
Hallo Rolf, danke für die schnelle Antwort. Meines Wissens gibt es da Teilweise unterschiede bei der Einbaufähigkeit der Ganganzeige abhängig vom Baujahr. Welches Bj. hat deine Maschine ? Dann kann ich guten Gewissens die Ganganzeige bestellen :D.
Meine SV ist Baujahr 2004.
Die Ganganzeige hat einen Stecker, der einfach in den Diagnosestecker der SV gesteckt wird. Dann das Kabel nach vorne verlegen und das kleine Display mit doppelseitigem Klebeband im Cockpit befestigen. Das habe ich seit 4 Jahren so.

Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Antworten