Ja, der kann richtig was bei Nässe.jubelroemer hat geschrieben: ↑19.09.2024 17:20Bei Nässe ist MICHELIN benchmark. Road6 ist da sicher eine gute Empfehlung.

Wobei der RT01 doch auch sehr gut bei Nässe sein soll...
Ja, der kann richtig was bei Nässe.jubelroemer hat geschrieben: ↑19.09.2024 17:20Bei Nässe ist MICHELIN benchmark. Road6 ist da sicher eine gute Empfehlung.
Ja es hatte gerade angefangen zu regnen.Pat SP-1 hat geschrieben: ↑19.09.2024 17:16Was bedeutet leichte Nässe? Dass es gerade erst angefangen hat, zu regnen? Dann ist es nämlich meist am rutschigsten. Denn eigentlich können die modernen Reifen extrem viel bei Nässe und bei feuchter Straße erst recht. Selbst mit dem GP2, der ja echt nicht als Regenreifen profiliert ist, hatte ich bei der Vogesentour keinerlei Zucker, auch nicht bei feuchten Stellen auf Pässen mit viel Schräglage.carsten1111 hat geschrieben: ↑19.09.2024 16:57letzte Woche bin ich dann weggerutscht mit leichter Nässe.
nur DUNLOPjubelroemer hat geschrieben: ↑19.09.2024 17:20DUNLOP RoadSmart4 hat gute Tests bekommen und da gibt es aktuell eine Payback Aktion wo man €30 zurückbekommt und das obwohl der nicht zu den ganz teuren Schluffen gehört.
Schau dir oben mal die Links bei mopedreifen.de an. T31 Laufleistung und Nässegrip ist nicht so toll und der BT46 ist kein Radialreifen.
carsten1111 hat geschrieben: ↑19.09.2024 16:57Moin,
Mal ein kleines Fazit, ich bin nun ein Jahr den RT01SE gefahren. Auf trockenen Straßen klebt der wie Mist bis zum Schluss. Auf nasser Fahrbahn hingegen hatte ich kein gutes Gefühl und letzte Woche bin ich dann weggerutscht mit leichter Nässe.
Nun brauche ich für nächstes Jahr einen neuen Reifen und mir stellt sich nun wieder die Frage welcher??
Angel Gt2, Conti TR 4/5, T31 ??
Ich fahre schon sportlich und hätte gerne einen Reifen der ordentlich klebt aber gleichzeitig auch ein gutes Gefühl bei Nässe gibt.
Gruß Carsten
T31 ist ganz OK bei Nässe, aber nicht wirklich gut. Laufleistung, besonders hinten, eher schlecht.carsten1111 hat geschrieben: ↑19.09.2024 18:54Dann wird es wahrscheinlich auch wieder der RT01SE.
Alternativ wurde hier ja der CRA4 empfohlen, werd ich auch mal mit einbeziehen.
Welche Meinung habt ihr denn zum T31 und BT46 ??
Road4 ganz vergessencarsten1111 hat geschrieben: ↑19.09.2024 16:57Ich fahre schon sportlich und hätte gerne einen Reifen der ordentlich klebt aber gleichzeitig auch ein gutes Gefühl bei Nässe gibt.
Wobei ich immer noch sehen will, dass jemand mit einem 70PS, 200kg Moped auf der Straße so fährt, dass der Trockengrip nicht reicht.Kurvenguide hat geschrieben: ↑19.09.2024 19:01
Dabei ist es aber auch interessant, wie wichtig sind die guten Eigenschaften bei Kalt-Nass-Glatt, denn die Verbesserung dieser Eigenschaften ist nicht immer der Performance im Trockenen, bei warmen Verhältnissen, zuträglich.
Was man beim Road6 durchaus beobachten kann.
Ja...."Nicht reicht" ist ein weit oben liegende Definition. Der Road6 ist weit davon entfernt, das man ihn auf trockener Straße mit sportlich-dynamisch angehauchten Kurvengeniesen an seine Grenzen bringt.Pat SP-1 hat geschrieben: ↑19.09.2024 19:24Wobei ich immer noch sehen will, dass jemand mit einem 70PS, 200kg Moped auf der Straße so fährt, dass der Trockengrip nicht reicht.Kurvenguide hat geschrieben: ↑19.09.2024 19:01
Dabei ist es aber auch interessant, wie wichtig sind die guten Eigenschaften bei Kalt-Nass-Glatt, denn die Verbesserung dieser Eigenschaften ist nicht immer der Performance im Trockenen, bei warmen Verhältnissen, zuträglich.
Was man beim Road6 durchaus beobachten kann.
Klar, was sportliches Fahrgefühl angeht gibt es besseres.
jubelroemer hat geschrieben: ↑20.09.2024 10:07Frage ist natürlich welcher RoadSmart 2/3/4![]()
Pilot Power / 2CT / 3 ist natürlich auch o.k., aber gerade die alten Varianten sind i.Vgl. zu früher inzwischen viel zu teuer und somit nicht mehr die top Empfehlung.
Road4 sollte mit 70PS noch tadellos funktionieren (auch sportlich), bei 150+ könnte ich mir Einschränkungen vorstellen.