Trobiker64 hat geschrieben: ↑26.09.2024 23:27
Kurvenguide hat geschrieben: ↑26.09.2024 22:47
Aber ich fuhr eine ganze Zeit immer Diablo Strada......und dann kam der Angel GT raus
Sorry, aber nach dem Diablo Strada kam noch der Angel ST und der war auch kein schlechter Reifen als Konkurenz zum Z6 Interact (mit anderer Karkasse und mehr Silica für Nassgrip). Auf der K6S habe ich noch vorne den Z8M und hinten Z6 Interact drauf und so schlecht fährt sich das nicht.
Kurvenguide hat geschrieben: ↑26.09.2024 22:47
Das mit dem plump, sturr, ruhig, konnte ich nur in 120/70-Reifenkombies feststellen
Das mag ja deine persönliche Meinung sein und sie ist dir gegönnt, aber der Reifen war in diesem Format auch mehrfacher Testsieger im Laufe der Jahre in der Ausführung M/O. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Tester z.B. in der "Motorrad" so gefühlskalt waren. Aber, wie auch bei Autoreifen, funktioniert nicht jeder Reifen auf jedem Fahrzeug.
Welche Reifen sonstnoch zwischen meiner Strada-Fahrerei und meinem Hinwenden zum GT, noch auf dem Markt gekommen sind, kannst du ja noch ausführen.
Für mich waren diese anderen alle, welche ich damals probiert habe, nur Eintagsfliegen die ich keinen 2ten Satz mehr wollte......wie gesagt, ich bin viel Strada gefahren, auf verschiedene Mopeds und dann irgendwann kam der GT raus und dieser war massiv besser und ab da mein Lieblingsreifen, mit etwaige Abstecher oder Probefahren zu Konkurrenzreifen und Sportreifen und eben auch dem Z6.
Ich denke, dann kam der M5 mit dieser speziellen Interact VR-Karkasse, den mochte ich garnicht. Deshalb war der Z8, welcher diese Technik auch hat, erstmal bei mir nicht auf der Liste.
Erst als einige die verbesserte M/O-Versionen lobten, habe ich mir auch ein paar Sätze geholt.
Ich mag ruhige, Reifen und Mopeds, aber dieser Z8 war etwas zu ruhig, da er aber sonst eine sehr gute Figur machte, habe ich mehrere Sätze davon verbraucht.
Damals war das Ruhige & Sturre nicht so "auffallend", aber als ich das erste mal den Road5 gefahren bin, erfuhr diesbezüglich meine Skala der "harmonischen Handlichkeit" eine neue Referenz......und der Z8 war dann plump & stur.
Nochmal....das ist nicht nur meine persönliche Meinung. In meinem Mopedbekanntenkreis würde niemand den Z8 als handlich bezeichnen, weit über die Hälfte als ruhig-träge und einige sls "nicht nochmal".
Was irgendwelche Tester irgendwann mal gemeint haben, interessiert im Nachhinein, wenn man den Reifen höchstpersönlich getestet und ausprobiert hat, nicht mehr!
Nur als Erst-Kaufentscheidung sind diese Test manchmal hilfreich.
Wenn man weit genug in die Vergangenheit zurückgeht, wird man sicher gute Top-Tests, auch für Reifen findet, die man heute sicher nicht mehr haben will.
Aber auch andersrum.....es gibt Reifen, welche kaum in Tests auftauchen, nie wirklich in der Presse gelobt werden/wurden, aber trotzdem nicht schlecht sind, auch aktuell.
Da meine ich zum Beispiel die Mitas-Reifen, den aktuellen SportForce und TouringForce. Wirklich kein schlechter Reifen und günstig.